• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wie bei WM6 auch Möglichkeit mehr als 50 Caches speichern?

hax70

Geonewbie
nachdem ich nun von WM6 auf Android aufgrund eines Handywechsels umgestiegen bin, musste ich mich erst einmal an die etwas andere Oberfläche gewöhnen um mich zurechtzufinden.

Nun stellt sich mir die Frage ob es wie bei WM6 auch die Möglichkeit gibt ,mehr als 50 Caches in meiner näheren Umgebung zu speichern. Bei WM 6 ist es ja so das man Datenbänke speichern kann die einen größeren Radius beinhalteten, bei Android ist nach 50 Schluß . Ich persönlich finde diese Option wirklich klasse, da ich oft mit dem Auto unterwegs bin und es mir einen schnellen Fund ermöglicht ohne das Handy in die Hand zu nehmen.

Ich bedanke mich jetzt schon einmal für die Antwort
 

Longri

Geoguru
Im Augenblick ist die Begrenzung auf 50 Stück gesetzt, aber nur weil wir das im Code so festgelegt haben.

Laut Groundspeak API-Doku wären hier aber ‚2147483647‘ möglich.

Was aus meiner Sicht aber keinen Sinn macht, weil es den Download nur unnötig verlängern würde, wenn die Suchparameter so gesetzt sind, dass so viel geladen werden würden.

Ich hatte hier schon einmal überlegt, ob man diesen Wert (50) in den Settings ablegt, konnte mich aber Aufgrund fehlender Nachfrage nicht dazu entschließen.

Da jetzt eine Nachfrage da ist, stelle ich hier noch einmal explizit die Frage, soll es dafür einen Settings Eintrag geben?

Als zusätzliche gedankenstütze gebe ich hier aber noch auf den Weg, dass es irgendwann auch eine LiveMap Ansicht geben wird, welche Ständig nach den Caches der Umgebung Ausschau hält.

Gruß Andre
 
OP
H

hax70

Geonewbie
Hallo Andre,

erst einmal vielen Dank für die Antwort. Wie schon geschrieben, finde ich diese Möglichkeit wirklich toll. Ich habe zwar eine Datenflatrate, aber für meine Frau ist das eine Möglichkeit Ihr Volumen zu "schonen" . Ich würde mich wirklich freuen wenn dieses mit implementiert wird, denn ich habe mich da sehr dran gewöhnt.

Warum geht es denn nicht so wie bei WM6. Dort gibt man den Radius ein ( ist ja bei Android auch der Fall) und er sucht wirklich alles Caches in dem Umkreis und hört nicht bei 50 auf?? In meiner Homezone z.b sind es dann nur noch 2.

Das mit der Live Map klingt klasse...aber bis dahin würde ich mich freuen wenn die Möglichkeit besteht mehr Caches auf dem Handy zu speichern.

Beste Grüße

Marc
 

Homer-S

Geomaster
Die Einstellmöglichkeit fände ich auch gut für die andere Richtung. Wenn ich im Ausland bin und wirklich nur die aller nähesten suchen will ... such ich halt nur 5 oder 10 ...
 
Oben