• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wie findet ihr die neue Karte (Beta)??

Screami

Geocacher
Vor allem die Geschwindigkeit und das man unbegrenzt viele Caches anschauen kann sind ein dickes Plus.
Gerade der 2. Punkt ist prima, wenn man endlich mal nen paar Meter rauszoomen kann ohne das alles weg ist, wie es sonst an vielen Orten war.

Die Symbole ansich also diese Kästchen gefalle mir noch nicht so recht, da fand ich die alten irgendwie eindeutiger
 

TweetyHH

Geomaster
Euch ist schon aufgefallen, dass es nicht "unbegrenzt" viele Caches sind, sondern beim rauszoomen fröhlich Punkte zusammengefasst oder verdeckt werden, oder ?
 

t31

Geowizard
TweetyHH schrieb:
Euch ist schon aufgefallen, dass es nicht "unbegrenzt" viele Caches sind, sondern beim rauszoomen fröhlich Punkte zusammengefasst oder verdeckt werden, oder ?
Die Käschen überlagern sich eher, über den Tooltip bleiben die Caches anwählbar - allerdings nur in den letzten 6 von 18 Zoomstufen.
 

pl1lkm

Geowizard
Hallo,

mir gefällt die Karte auch ganz gut. Vielleicht wäre eine Legende nicht schlecht in der man erkennt welche Farbe welche Cacheart ist.
Ich setzt jetzt mal vor raus das die Verknüpfung mit der persönlichen Daten noch kommen wird. Eine Karte macht wenig Sinn wenn man nicht erkennt welche Cache ich schon gemacht habe.

Gruß Robert
 

BlueGerbil

Geowizard
Wenn man den Startbildschirm beim ersten Aufruf der Beta-Karte komplett durchliest (sind 3 kurze Seiten), dann erfährt man, das weitere Features in Arbeit sind, z.B. die Auswahl nach Cache-Typen u.ä., also die alte Funktionalität angestrebt wird + zusätzliche Features.
 
A

Anonymous

Guest
BlueGerbil schrieb:
Wenn man den Startbildschirm beim ersten Aufruf der Beta-Karte komplett durchliest (sind 3 kurze Seiten), dann erfährt man, das weitere Features in Arbeit sind, z.B. die Auswahl nach Cache-Typen u.ä., also die alte Funktionalität angestrebt wird + zusätzliche Features.
Ich habe mir die Karte jetzt mal genauer angesehen und mir auch die Erklärungen durchgelesen. Dabei fiel mir eines sofort auf:

# Unlimited geocaches displayed anywhere in the world
# Larger map with Full Screen view
# Speedy geocache display using an innovative tiling solution

Das ist schonmal so ziemlich exakt das, was die Karte bei geocaching.de auch ausmacht. Inklusive der innovativen Kachellösung. Die gibt es da ja schon einige Jahre. Ebenso wie die fehlende Begrenzung in der Cacheanzahl und die Vollbildanzeige. Auch OSM ist schon lange bei geocaching.de dabei, einzig OCM hat es da noch nicht, da hat GC bei seiner "Kopie" noch eins draufgesetzt. ;)

Okay, auch das bei entsprechendem Zoom die Punkte durch Cachesymbole ersetzt werden ist anders. Aber das passiert ja in einem Zoombereich, den auch die alte Karte abdeckt.

Besonders schade finde ich, das die geplanten Filtermöglichkeiten mal wieder die Basismitglieder ausschließen. (Ja, ich weiß, Premium kostet nicht viel, wer sich ein GPS kaufen kann hat die paar Dollar auch noch übrig. Darum geht es aber nicht!)

Auf jeden Fall interessant dürfte die Integration von Trackables werden, zumindest für diejenigen, die haufenweise von diesen Dingern im Umlauf haben. Bisher war es da ja recht schwer sich einen Überblick zu verschaffen, denn man musste ja für jeden Trackable einzeln schauen wo der liegt.

Insgesamt ist die Karte bisher aber eben nicht der große Wurf der da angekündigt wurde. :/
 

Schatzjäger2

Geomaster
Die neue Karte wird nicht regelmäßig aktualisiert, da es nur PNG-Grafiken sind, die einfach über die Google-Karte gelegt werden. Hier zum Beispiel ein Ausschnitt von dem Overlay in Hamburg: http://www.geocaching.com/map/beta/map.tile?x=1080&y=661&z=11
:motz: :zensur: :kopfwand:
Schatzjäger2
 
A

Anonymous

Guest
Schatzjäger2 schrieb:
Die neue Karte wird nicht regelmäßig aktualisiert, da es nur PNG-Grafiken sind, die einfach über die Google-Karte gelegt werden.
Normal, deswegen wird ja auch die Karte bei geocaching.de nicht pausenlos aktualisiert. Das erfordert einen Haufen Rechenleistung und bei jeden Publish die kompletten Kacheln neu zu berechnen würde den Server gnadenlos in die Knie zwingen.
 

bene66

Geocacher
t31 schrieb:
TweetyHH schrieb:
Euch ist schon aufgefallen, dass es nicht "unbegrenzt" viele Caches sind, sondern beim rauszoomen fröhlich Punkte zusammengefasst oder verdeckt werden, oder ?
Die Käschen überlagern sich eher, über den Tooltip bleiben die Caches anwählbar - allerdings nur in den letzten 6 von 18 Zoomstufen.

Leider überlagern sich die Kästchen nicht - sie verschwinden wirklich.
Wenn man sich mal GC2DNHK First to See the Sun, Chatham Islands, New Zealand auf der neuen Karte anschaut.
Dieser Cache liegt ziemlich einsam auf einer Pazifik-Insel. Bei großem Zoom-Bereichen verschwindet er aber. Obwohl die Insel selbst schon zu erkennen ist.

Der Mehrwert der Karte ist für mich - neben der Geschwindigkeit - daß man nicht so reich bestückte Cachegegenden besser absuchen kann. In unseren Gegenden ist das eher unübersichtlich und nur sinnvoll wenn man geziehlt z.B. Letterboxen suchen will.
Wenn die Caches aber verschwinden, wenn man sich große Kartenbereiche ansieht, ist der Vorteil aber geringer. (Obwohl auch jetzt schon größere Bereiche gehen, als mit der alten Karte!!)

bene66
 

bene66

Geocacher
t31 schrieb:
TweetyHH schrieb:
Euch ist schon aufgefallen, dass es nicht "unbegrenzt" viele Caches sind, sondern beim rauszoomen fröhlich Punkte zusammengefasst oder verdeckt werden, oder ?
Die Käschen überlagern sich eher, über den Tooltip bleiben die Caches anwählbar - allerdings nur in den letzten 6 von 18 Zoomstufen.

Leider überlagern sich die Kästchen nicht - sie verschwinden wirklich.
Wenn man sich mal GC2DNHK First to See the Sun, Chatham Islands, New Zealand auf der neuen Karte anschaut.
Dieser Cache liegt ziemlich einsam auf einer Pazifik-Insel. Bei sehr großem Zoom-Bereichen (hier z.B. der Drittgrößte) verschwindet er aber. Obwohl die Insel selbst schon zu erkennen ist.

Der Mehrwert der Karte ist für mich - neben der Geschwindigkeit - daß man nicht so reich bestückte Cachegegenden besser absuchen kann. In unseren Gegenden ist das eher unübersichtlich und nur sinnvoll wenn man geziehlt z.B. Letterboxen suchen will.
Wenn die Caches aber verschwinden, wenn man sich große Kartenbereiche ansieht, ist der Vorteil aber geringer. (Obwohl auch jetzt schon größere Bereiche gehen, als mit der alten Karte!!)

bene66
 

_Karsten

Geocacher
@bene66
Das sind aber Feinheiten - die 5 Caches auf Kingston und die 2 Caches auf Arutanga bleiben bis in der höchsten Zoomstufe sichtbar... der einzelne Virtual 'North Minerva Reef' verschwindet auch beim Rauszoomen.
 

pl1lkm

Geowizard
Hallo,

mach die normale Karte auf. oben findest du dann den Link.

Oder hier

Mir gefällt sie immer noch nicht. Und die gefundenen Cache werden immer noch nicht extra markiert.

Gruß Robert
 

ElliPirelli

Geoguru
pl1lkm schrieb:
Mir gefällt sie immer noch nicht. Und die gefundenen Cache werden immer noch nicht extra markiert.
Geht mir genauso.
Am Ärgerlichsten finde ich, daß ich die einzelnen Caches irgendwie gar nicht anklicken kann. Ich bekomme nicht, wie bei der alten Karte, den Namen angezeigt und ich kann die auch nicht anklicken.
 

Sekomen

Geocacher
Schnueffler schrieb:
Bei mir werden auf dieser Karte gar keine Caches angezeigt

Bei mir auch nicht. Es scheinen gar keine Overlay-Daten von Geocaching.com zu kommen, das "Warten auf Geocaching.com" stellt sich nach einigen Minuten ergebnislos ein. Außerdem lässt sich der Filter nach Cachetyp nicht ausschalten. Ein Klick auf den Haken bewirkt nur ein Einklappen des Menus.
Außerdem ist beim Starten der beta-map das Begrüßungsfenster mit Versionshinweis bei mir leer.
 

xtb

Geomaster
Mhhh, wie es scheint sind einige Funktionen die es bei der letzten Version gab hinüber.

Cache Beschreibung kann man nicht mehr aufrufen.

Die neuen Funktionen scheinen im Moment nur mit dem Internet Explorer und auch da nur in bestimmten Zoomstufen zu funzen ... ich fuerchte das ist im Moment nicht zu benutzen.
 

cahhi

Geowizard
Die Funktionen scheinen theoretisch alle da zu sein, nur schafft der Server es derzeit nicht, die Overlays in einer angemessenen Zeit zu generieren, daher klappen auch die Verlinkungen nicht mehr...
 

grumbier

Geocacher
Erstmal vielen Dank an pl1km und ° für den link.

Auf den ertsen Blick finde ich die Karte recht vielversprechend, auf den zweiten ist sie aber noch sehr fehlerhaft. Den Namen Beta trägt sie zurecht.

Mir ist aufgefallen, dass meine Funde nur angezeigt werden, wenn ich mindestens einen Cacheartenfilter angewählt habe.
Auch nicht gut ist, dass jedesmal beim an- oder abwählen eines Filters ein neuer Bildschirmaufbau stattfindet.

Im Gegensatz zu ElliPirelli funktioniert bei mir aber das anklicken der einzelnen caches.

So ich will jetzt aber nicht nur meckern, sondern groundspeak auch mal loben, dass die wirklich viel tun und immer bemüht sind, ihre Seiten zu verbessern und ineressanter machen. Ich kann mir deshalb nicht vorstellen, dass sie mittelfristig eine ernstzunehmende Konkurrenz bekommen.
 
Oben