Nein, nicht Muggel sondern auch Teilzeit-Ex-Geocacher. Geocachingthemen werden trotzdem genug durchgekaut.Zappo schrieb:[Wandern? ohne Dosen? mit Muggeln? ...
Nein, nicht Muggel sondern auch Teilzeit-Ex-Geocacher. Geocachingthemen werden trotzdem genug durchgekaut.Zappo schrieb:[Wandern? ohne Dosen? mit Muggeln? ...
Guter Hinweis. Das Verhältnis Fotos zu sehenswerter Location/schöner Wegführung/lustiger Aufgabe ist sicher aussagekräftig.argus1972 schrieb:Für mich persönlich ist es auch ein Indikator, ob es viele Fotos im Logteil gibt........
Sicher. Ich glaube, man kann allgemeingültig sagen, daß es DEN für alle Caches und Cacher geltenden Glücksknopf nicht gibt ( ist jetzt aber keine besonders atemberaubende Erkenntnis, ich gebs zuFadenkreuz schrieb:Man muss allerdings auch sagen, dass es Multis gibt, die von der Kreativität der Stationen und der Aufgaben leben und daher zur Spoilervermeidung keine Fotos hochgeladen werden. Einige der für mich besten Multis haben so gut wie keine Fotos in der Bildergalerie.
In Gänze: +1UF aus LD schrieb:Ich wettere nicht gegen Fav-Punkte (GCVote), nutze sie nur nicht für meine Auswahl.
Ich habe einfach nur ein anderes rangehen.
Letztes Wochenende haben wir unsere Ferienwohnung für 14-Tage-Mai-Urlaub gebucht. Habe mir dann eine PQ (auf jeder Plattform) um den Ort gezogen (mit meinen üblichen Ausschlüssen) und in eine "Urlaubsdatenbank" in GSAK gelegt und wöchentlich aktualisiert.
Jetzt habe ich in aller Ruhe Zeit mal einen leichten Ratehaken zu lösen, Listings und Logs zu lesen, auf der Karte oder GE zu schauen und ggf. Bilder zu schauen.
So finde ich schnell Caches die auf meine ToDo-Liste kommen, die auf meine Ignore-Liste kommen und die als "Beifang" in Betracht kommen. Und ich habe eine schöne Möglichkeit die Vorfreude auf den Urlaub zu genießen und zu pflegen und tue es gerne.
Ich glaube der Unterschied ist:
Mir geht es nicht um "Effizienz" bei der Cacheauswahl sondern um Vorfreude. Ich finde Listingslesen nicht als Belastung und Zeitverschwendung sondern als Genuss (Ausnahmen bestätigen die Regel) und als Mittel der Steigerung meiner Vorfreude auf das was kommt.
Bis dahin brauche ich weder GCVote noch Fav-Punkte - und danach habe ich so viele Dosen auf meiner Todo-Liste, dass ich die eh nicht alle schaffe.
[…]
dbox schrieb:Habe ich allerdings weniger Zeit zur Planung, sind mir die FPs eine willkommene Hilfe, relativ schnell eine Vorabauswahl zu treffen.
Atti schrieb:Deshalb finde ich, daß die FPs allein nicht reichen.
dbox schrieb:...als Einstiegspunkt...
dbox schrieb:...die FPs eine willkommene Hilfe...
Ich hatte mich an die rein mechanische Variante aus 2006 von Hega erinnert:baer schrieb:Der Tipp "Stichworte suchen" hat mich noch auf eine interessante Programmieridee gebracht. [...]
Das ist auch ein interessanter Ansatz!8812 schrieb:Ich hatte mich an die rein mechanische Variante aus 2006 von Hega erinnert:
baer schrieb:Er hat jetzt eine GPX-Datei ausgespuckt, die nur noch 71 von über 3000 Caches aus meinen 40-Kilometer-Umkreis-PQs enthält. Und zumeist eben höchst interessante, auch solche, die ich in der Masse aus dem Auge verloren hatte...
Vielleicht demnächst schon?! Das Programm ist zwar noch nicht soweit, dass ich es guten Gewissens an Nicht-Programmierer veröffentlichen könnte, aber vielleicht komme ich in einigen Wochen noch so weit...hustelinchen schrieb:Toll, leider kann ich so nicht filtern.baer schrieb:Er hat jetzt eine GPX-Datei ausgespuckt, die nur noch 71 von über 3000 Caches aus meinen 40-Kilometer-Umkreis-PQs enthält. Und zumeist eben höchst interessante, auch solche, die ich in der Masse aus dem Auge verloren hatte...