• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wie gut ist das Magellan eXplorist GC für Einsteiger ?

Team-SH

Geocacher
Frage steht oben, möchte zum Anfang nicht gleich hunderte Euro ausgeben und möchte erstmal dieses Gerät kaufen.
Was sind die Vorteile zum Handy ?

Freue mich auf Antwort.

Gruß Dieter
 

ulf78

Geocacher
Hi!

Ich habe das explorist GC getestet und finde es ein tolles Anfängergerät.
Für alte Hasen ist es nichts, aber für Anfänger ist es genau richtig.

Im Vergleich zum Smartphone bietet es: offline karten, bis zu 10000 offline Wegpunkte inkl Beschreibung un Bildern, längere Batterielaufzeit und bessere GPS-Genauigkeit.

Außerdem fand ich an dem Gerät so toll, daß es Anfängergerechte-Hilfetexte 'an Bord' hat und so nette Awards verleiht z.B. "Hurra du hast deinen ersten Cache gefunden!".

Für Anfänger ein echt klasse Gerät!
 
OP
T

Team-SH

Geocacher
Na dann ist es ja genau richtig für mich. Bekomme es die Tage geliefert. Hab mit dem Handy Probleme mit der Angabe der Koords...Die scheinen doch teils richtig dolle abweichen. Ich benutze C.geo und GeOrg und Neongeo...und natürlich auch die App von Geocaching. Aber beim ermitteln der Koords sind ALLE sehr unterschiedlich. Naja, ein wenig suchen soll Man(n) Frau ja auch.. :lachtot:
 

Moeff

Geowizard
:lachtot: :lachtot: :lachtot:

... wenn du schon nicht in der Lage bist, auf einem Smartphone das richtige Koordinatensystem und Mapdatum einzustellen, dann .... kommst du nun vom Regen in die Traufe, denn ..... das musst du auch auf einem GPS-Handheld beherrschen.

Sonst hast du dort auch Probs mit Koords und evtl. auch noch mit den Sats und dem Dings, dem BS. :lachtot:
 

Die Baumanns

Geowizard
Moeff schrieb:
:lachtot: :lachtot: :lachtot:

... wenn du schon nicht in der Lage bist, auf einem Smartphone das richtige Koordinatensystem und Mapdatum einzustellen, dann .... kommst du nun vom Regen in die Traufe, denn ..... das musst du auch auf einem GPS-Handheld beherrschen.

Sonst hast du dort auch Probs mit Koords und evtl. auch noch mit den Sats und dem Dings, dem BS. :lachtot:

:kopfwand: :kopfwand:
Sehr hilfreich :irre: :irre:
 
OP
T

Team-SH

Geocacher
In der Lage bin ich schon, nur zeigt jedes Prog etwas anderes an.
Und leider bin ich **dumm** gebohren und lerne täglich dazu.
Und somit werde ich auch mit dem Problem zurecht kommen und es lösen.
Habe im Netz ein veröffentlicht gemachtes Logbuch gelesen,
ein Eintrag war *** Deine Koords weichen LEIDER 3 Meter ab *** das ist schon schlimm...lach...
Ich dachte suchen soll man ??!!



Moeff schrieb:
:lachtot: :lachtot: :lachtot:

... wenn du schon nicht in der Lage bist, auf einem Smartphone das richtige Koordinatensystem und Mapdatum einzustellen, dann .... kommst du nun vom Regen in die Traufe, denn ..... das musst du auch auf einem GPS-Handheld beherrschen.

Sonst hast du dort auch Probs mit Koords und evtl. auch noch mit den Sats und dem Dings, dem BS. :lachtot:
 

Moeff

Geowizard
.. 3 m sind keine Abweichung, sondern eher eine Prinzip bedingte Ungenauigkeit.

1 ° = 60 Minuten
1 Minute = 1 Seemeile
1 Seemeile = 1.852 m
1 Sekunde = 30,8 m
1/10 Sekunde = 3,08 m

Und wenn dir dann nocht bewusst ist, dass in einer 1 : 25.000 Topo 1 mm = 25 m sind, dann .... sind die 3 m lächerlich.

Ich würde die Koordinaten in UTM einstellen, da kann die Diff. ganz locker in Meter abgelesen werden.
 

ulf78

Geocacher
Mensa2 schrieb:
Warum ist es für alte Hasen uninteressant?

Weil der Fokus stark auf Anfänger liegt mit den eingebauten-Hilfen und durch die Schlichtheit der Bedienung.
Ab 310 ist dann schon mehr Funktionsumfang in der Firmware enthalten(was Anfänger abschrecken würde) und man kann sogar Karten aktualisieren.


Ich will das damit auf keinen Fall verteufeln. Es mag auch Silbernacken geben, die damit gut und gerne suchen&finden, aber meiner Meinung nach ist es halt eher für Anfänger gedacht.
 

xtqx1

Geocacher
ulf78 schrieb:
Mensa2 schrieb:
Warum ist es für alte Hasen uninteressant?

Weil der Fokus stark auf Anfänger liegt mit den eingebauten-Hilfen und durch die Schlichtheit der Bedienung.
Ab 310 ist dann schon mehr Funktionsumfang in der Firmware enthalten(was Anfänger abschrecken würde) und man kann sogar Karten aktualisieren.


Ich will das damit auf keinen Fall verteufeln. Es mag auch Silbernacken geben, die damit gut und gerne suchen&finden, aber meiner Meinung nach ist es halt eher für Anfänger gedacht.


Für Tradis und zur Ergänzung meines "richtigen" Navis (ein 60CSx) ist es ideal, habe es seit einem 3/4 Jahr in Gebrauch und bin recht zufrieden.
Gerade auch die Möglichkeit Fieldnotes anzulegen gefällt mir gut.
Das einzige was mir beim ExGC fehlt ist die fehlende Topokarte, aber dafür habe ich ja wie schon erwähnt noch das 60er.
 

cuda01

Geocacher
oder aber für die "Silbernacken" die mittlerweile wissen das die exakteste Map und das 300ste unnötige Feature am Gerät noch keinen Cachefund erzwingen.
 

pl1lkm

Geowizard
Hallo,

ich bin jetzt ca. 10 Monate mit den eXplorist GC unterwegs und hab eigentlich fast alle Cache gefunden. Die die ich nicht gefunden habe waren weg oder ich zu blind.
Die Funktionen des GCs reichen mir vollkommen aus. Ich Cache seit 2008 und habe 455 Funde. Ob ich jetzt Anfänger bin oder Profi oder alter Hase weiß ich nicht das könnt ihr euch selber aussuchen :D .

Gruß Robert
 

quercus

Geowizard
pl1lkm schrieb:
Hallo,

ich bin jetzt ca. 10 Monate mit den eXplorist GC unterwegs und hab eigentlich fast alle Cache gefunden. Die die ich nicht gefunden habe waren weg oder ich zu blind.
Die Funktionen des GCs reichen mir vollkommen aus. Ich Cache seit 2008 und habe 455 Funde. Ob ich jetzt Anfänger bin oder Profi oder alter Hase weiß ich nicht das könnt ihr euch selber aussuchen :D .

Gruß Robert

ich tippe auf professioneller Hase :D (sorry ;))
 
OP
T

Team-SH

Geocacher
Habe heute den Magellan erhalten und bin sehr zufrieden damit.
Nun steht aber noch eine Frage offen...
Die Caches auf dem gerät möchte ich alle loswerden, Ich habe gpx Dateien und eine wpts. gps Datei...Dann noch eine newgeocaches.gpx datei...

Welche ist löschbar ?
Klar, ich kann sie auf dem PC sichern und bei einem Fehler wieder raufspielen...
nur bin ich da auch nicht so sicher ob es ev. einen Softwarefehler verursacht...
Habe gerade neue Firmware aufgepielt und nun habe ich eben Caches die ich derzeit nicht brauche...

Kann irgendwer helfen wie die Daten gelöscht werden ??
Dann noch die 2.Frage...Ich habe von geocaches.com einige gpx dateien auf dem PC gespeichert...kommen die beim Magellan in den Ordner **Geocaches** ?

Ps. nur wer Fragen stellt kann durch gute Antworten zum Ziel gelangen
 

pl1lkm

Geowizard
Hallo,

ja GPX-Dateien von Listing speichert du in den Geocaches-Ordner.

Einzelne Cache kannst du löschen wenn du in der Cache-Übersicht(da wo dann auch die Gelände Bewertung und so aufgezeigt wird) bist in dem du die Menü-Taste drückst und ganz unten Cache löschen auswählst.

Gruß Robert
 
OP
T

Team-SH

Geocacher
pl1lkm schrieb:
Hallo,

ja GPX-Dateien von Listing speichert du in den Geocaches-Ordner.

Einzelne Cache kannst du löschen wenn du in der Cache-Übersicht(da wo dann auch die Gelände Bewertung und so aufgezeigt wird) bist in dem du die Menü-Taste drückst und ganz unten Cache löschen auswählst.

Gruß Robert

Sauberst...hat alles klasse geklappt.
Nun muß ich nurnoch jemanden finden der ab und an mit mir durch die Wälder zieht...
 

stevenluet

Geocacher
pl1lkm schrieb:
Hallo,

ja GPX-Dateien von Listing speichert du in den Geocaches-Ordner.

Einzelne Cache kannst du löschen wenn du in der Cache-Übersicht(da wo dann auch die Gelände Bewertung und so aufgezeigt wird) bist in dem du die Menü-Taste drückst und ganz unten Cache löschen auswählst.

Gruß Robert
Wieder was dazu gelernt

Danke Robert


Gruss Steven
 
OP
T

Team-SH

Geocacher
Hallo nochmals...
War gestern mal auf 2 Caches aus und habe mal verglichen zwischen Magellan und meinen Samsung Galaxy GT I9000... Das Samsung hat mich ca 20 Meter in die falsche Richtung geführt und das Magellan war sozusagen Punktgenau.
Ich bin nun schon den einen oder anderen Cache angefahren und bin als *Einsteiger* total zufrieden.
Das Preis/Leistungsverhältnis ist bei dem Gerät meiner Meinung nach sehr gut.
Das Handy wird zwar mitbenutzt aber eben nur noch als Navi in Richtung Cache.
Da ich die Internet Flat gebucht habe kann ich nun mit dem Handy schnell mal die Beschreibung oder die Logeinträge ansehen was auf dem Magellan natürlich auch geht aber mit dem Handy doch komfortabler ist.
 

stevenluet

Geocacher
Wenn man damit nur Cachen geht ist der eX GC mehr als ausreichend.
Habs auch nicht bereut mir einen gekauft zu haben. Ist besser als das alte Etrex H. Das ständige per Hand eingegebe ging mir irgendwann auf den Zünder. Ich denke damit wirst du noch viel Spass haben.


Gruss Steven

PS: lass dir von den anderen nix erzählen von wegen "Magellan ist nur was für Anfänger und so" das ist Blödsinn.

Wir sind alle Alt genug um selbst entscheiden zu können welches Gerät wir benutzen.
 
Oben