• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wie gut ist dasGPS vom 5800 wirklich in der Praxis?

DonTermi

Geonewbie
Tach,

seit ein 2 Wochen habe ich nun das 5800 XM von Nokia. Bisher habe ich es noch nicht genutzt zum Geocachen. Allerdings als ich letztens etwas Zeit zum Testen hatte habe ich mich bei meinen Eltern in den Garten gesetzt und SmartGPX mit Standortbestimmung benutzt. Parallel dazu legte ich mein Geko 201 daneben. Nach ca. 5 Min habe ich von beiden Geräten die Genauigkeitswerte abgelesen. Das 5800 meinte es habe eine Genauigkeit von ca. 25m während das Geko 201 mir eine Genauigkeit von 5m anbot.

Ist das integrierte GPS von 5800 XM wirklich so schlecht? Wer hat's in der Praxis schon mal benutzt?
 

IMA29

Geocacher
Hallo zusammen,

das würde mich jetzt auch interessieren. Ich habe kein anderes GPS-Gerät zum Vergleich.
Ich hab die Software AF-track mit der Top50-Karte auf dem Handy, das System zeigt auf jeden Fall andere Koordinaten an, als das Nokia-system. Ich habe GPS und AGPS eingeschaltet.
 
OP
D

DonTermi

Geonewbie
Was ist beim 5800 XM in der Standortbestimmung in der Anzeige Position der Unterschied zwischen

Genauigkeit und Präzision? Leider keine Hilfethemen dazu vorhanden.

P.S. Habe jetzt beim 5800 XM und mein Geko 201 am Fenster und 5800 XM hat nach ein paar Sekunden mit Zuhilfenahme A-GPS schon eine Position gehabt. Geko 201 sucht noch ....

In 5 Min nehme ich von beiden nochmal ein Vergleich.
 
OP
D

DonTermi

Geonewbie
Update:

Nach gesamt 7 min hatte das Geko 201 endlich eine Position. Dies hielt sich nach 3 weiteren Minuten bei 13-14m.

Das 5800 XM dagegen hatte mit A-GPS nach ca. 15sek die Position und pendelte sich zwischen 15m-19m ein. Aber sind hier in einem Häuserblock. Werde es demnächst im Outdoor unter freien Himmel nochmal testen.
 

MiK

Geoguru
Diese Genauigkeitsangaben in Metern kannst Du für sowas nicht gebrauchen. Das sind doch nur geschätzte Werte anhand der Empfangssituation. Das sind keine Messwerte und schon gar nicht zwischen verschiedenen Geräten vergleichbar.
 

nicksfrei

Geocacher
Moinmoin,

ich habe kein "richtiges" GPS Gerät zum Vergleich,
habe aber bisher alle Caches ohne Probleme gefunden.

Das einzige was mich etwas stört, ist das ohne A-GPS jedes mal mindestens 5 Minuten vergehen, bis mir das Gerät Koordinaten anzeigt.
 
OP
D

DonTermi

Geonewbie
Ich bin Simyo Nutzer und nutze oft Internet unterwegs. 24 Cent/MB sind ein akzeptabler Preis und abgerechnet wird erst alle 10kb. A-GPS verbraucht bei mir ca. 4 kb. d.h. ich kann 2,5 mal A-GPS Abfragen bevor mir dafür 1 Cent in Rechnung gestellt wird. Daher habe ich A-GPS immer an.
 

nicksfrei

Geocacher
Ich habe inzwischen ein Problem,
wenn ich auf geocaching.com bin und mir die Karte anzeigen lasse, hab ich nur noch einen schmalen hohen Kartenstreifen, ich bin mir sicher das war mal anders.
Liegts evtl. am letzten Update oder hab ich was verstellt?
 
Oben