• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wie ist Preisunterschied zu erklären?

mike_hd

Geowizard
-jha- schrieb:
cterres schrieb:
Man könnte Garmin unterstellen, dass sie sowohl das Hacken des Kartenformates (um OSM-Karten zu ermöglichen), als auch die illegalen Downloads stillschweigend toleriert haben.
Ersteres wird in der Tat von Garmin geduldet, aber lange bevor es OSM gab, nämlich schon 2002.
Und es ist nur eine sehr altes Garmin.Format, nämlich das der R&R-Karten.

Zweites mit Sicherheit nicht, haben sie doch gerade in letzter Zeit einiges unternommen diese Lücken zu schließen.
 

adorfer

Geoguru
mike_hd schrieb:
Ersteres wird in der Tat von Garmin geduldet, aber lange bevor es OSM gab, nämlich schon 2002.
Und es ist nur eine sehr altes Garmin.Format, nämlich das der R&R-Karten.
Mir bekannt. Vor OSM gab's ja schon andere "Fremdkartenanbieter". Und damals hat Garmin auch nichts "gemacht".
Wäre ja ein leichtes gewesen -so wie z.B. Electrobit (Medion Gopal, Falk etc)- mit jeder Gerätegeneration das Kartenformat leicht zu modifizieren "im Sinne des technischen Fortschritts".
Und der Konverter von der (verschlüsselten DVD) stellt dann das benötigte Geräteformat her.

Nur würde sich Garmin damit dann bestimmt 30% seiner Kunden abgraben, die noch nie eine Idee daran verschwendet haben, sich eine "Original-Karte" zuzulegen.
 

kiozen

Geomaster
-jha- schrieb:
mike_hd schrieb:
Ersteres wird in der Tat von Garmin geduldet, aber lange bevor es OSM gab, nämlich schon 2002.
Und es ist nur eine sehr altes Garmin.Format, nämlich das der R&R-Karten.
Mir bekannt. Vor OSM gab's ja schon andere "Fremdkartenanbieter". Und damals hat Garmin auch nichts "gemacht".
Wäre ja ein leichtes gewesen -so wie z.B. Electrobit (Medion Gopal, Falk etc)- mit jeder Gerätegeneration das Kartenformat leicht zu modifizieren "im Sinne des technischen Fortschritts".
Und der Konverter von der (verschlüsselten DVD) stellt dann das benötigte Geräteformat her.

Was jammert der Kerl nur dauernd :roll: Garmin hat einfach nur etwas richtig gemacht. Nämlich quasi 2 Vektorkartenformate geschaffen. Eines für freie Karten wie OSM und ein anderes mit hartem Zertifikat für kommerzielle Produkte. Ist doch toll!

Alle anderen bekommen das nicht auf die Reihe und haben damit Probleme. Wenn sie ihr Format öffnen, dann bekommen sie Ärger mit den Anbietern von Kartendaten. Halten sie ihr Format geschlossen meiden die Kunden das Produkt zurecht wie der Teufel das Weihwasser. Wer sich als Kunde auf DRM einlässt ist zum Schluss immer der Depp.

Ob der Markt Geräte akzeptiert, die komplett offen sind und nur OSM Karten anbieten bleibt abzuwarten. Die Kartenverlage werden diese Produkte schneiden wo es nur geht.

Aber wir sind offtopic.
 
Oben