• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wie kommt OSM auf ein Garmin ( Vista HCx)?

Free-bird

Geonewbie
Hallo in die Runde!

Ich habe das mit den von Computerteddy aufbereiteten Daten alles hinbekommen - habe jetzt allerdings die Frage, wie ich selbst Daten direkt von der OSM-Seite exportieren kann (http://www.openstreetmap.org/export/).
Soweit bin ich gekommen: Erstellung einer .osm-Datei aus einem vorher gewählten Kartenausschnitt über die Export-Funktion. Und jetzt?
Ich vermute, weiter geht es mit Mkgmap. Die Anleitung dazu (http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Mkgmap) verstehe ich nicht. Wie sollen die Command lines in Windows eingegeben werden? Über "Ausführen..."? Das klappt irgendwie nicht.
:hilfe: Bitte um Hilfe (wenn möglich mit Schritt-für-Schritt-Anweisungen) :hilfe:

Danke!
 

Rudi56

Geocacher
"Command lines in Windows" gibt man in dem Fenster an, welches sich nach Eingabe des Kommandos "cmd.exe" in "Ausführen" öffnet.

Gruß, Rudi
 

Free-bird

Geonewbie
:gott: Danke! :smile: Lang ists her... Aber klappt noch mit den DOS-Befehlen ;)

So. Jetzt kann ich .img und .tdb-Dateien erstellen und über MapSetToolkit in MapSource registrieren - nur leider ist dort dann nur eine weiße Fläche zu sehen....??? Wo isn das Bild?
:hilfe:

Mein Weg bisher: http://www.openstreetmap.org/export/ ein Bildausschnitt gewählt und dann mit Format "OpenStreetMap-XML-Daten" -->Export. Die .osm-Datei über mkgmap zu .img und -tdb konvertiert und anschließend mit dem mapsettoolkit über "Install" in MapSource registriert. Fehlen da evtl. Bilddateien? Wo bekomme ich die? :???:

Danke ihr Füchse!
 
A

Anonymous

Guest
Hi,
im Prinzip richtig, normalerweise holt man sich die .osm Daten aber
zB von download.geofabik.de.

So hast Du ja nur nen ganz kleinen Ausschnitt, und ich vermute, dass
Du in MapSource einfach zu diesem Ausschnitt erstmal hinscrollen
musst um was zu sehen.
Chris
 
Oben