• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

wie krieg ich die als POIS oder ähnliches noch mit auf das GPS?

bootsywue

Geonewbie
Hi,

Amazon hat mir mein Garmin Legend HCX vor grad mal 24 Stunden gebracht. Ich will das mit dem Geocaching unbedingt mal probieren.

Nun habe ich wie ganz oben beschrieben die OSM Karte drauf, aktuellster Stand. Die Restaurants in der Umgebung sind auch alle vermerkt. Aber die Geocaches fehlen. Wo bekomme ich eine vollständige "Liste", und wie krieg ich die als POIS oder ähnliches noch mit auf das GPS?

Ich bin blutiger Anfänger, bitte langsam schreiben ;-)

Vielen Dank. Das mit der Karte aufs Garmin kopieren hat schon mal toll geklappt. Hab ja nun ne gute Karte, fürs erste, brauch ich da im Moment noch MAP Source oder kann ich das erstmal nach hinten schieben, muss ja erstmal alle Menues im Garmin schnallen ;-)

DAnke!
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Hier suchen: http://www.opencaching.de/search.php
GPX-Datei runterladen und in das Verzeichnis GPX auf dem Garmin kopieren.
 
OP
B

bootsywue

Geonewbie
Danke, ging ja sauschnell mit der Antwort!

Habe rund um meine plz gesucht, 1300 gefunden, als zip runtergeladen und erst in neben den Ordner Garmin auf die SD Karte geschrieben, nix gefunden bei den "GOTO"-Möglichkeiten "Geocaches". Dann in den Kartenordner reinkopiert, ging auch nicht. Was mach ich noch falsch?

Und kann ich denn bei 300 MB rest ALLE Caches in D Draufladen oder macht das keinen Sinn? Aktualisieren kann man das nur durch überschreiben mit neuem Suchergebnis, oder?

Danke!
 

mike_hd

Geowizard
Bei den älteren Gerätegenerationen geht das nicht mit GPX auf das Gerät schieben.

Man muss die GPX mit MapSource oder z.B. easyGPS öffnen und dann auf das Gerät übertragen.
 

mike_hd

Geowizard
bootsywue schrieb:
Und kann ich denn bei 300 MB rest ALLE Caches in D Draufladen oder macht das keinen Sinn?
Das würde schon reichen, aber Sinn macht es nicht. Cache-Daten veralten schnell, es werden Caches disabled, deaktiviert, geändert, kommen Neue hinzu.
 
OP
B

bootsywue

Geonewbie
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Der Tip mit dem Map Source war der entscheidende! Jetzt sind alle drauf!

Einzelne Caches konnte ich bereits vorher über die Seiten Geocaching.com oder auch opencaching.de aufs Gerät bringen!!!

Ich kann jetzt also mal loslaufen und meinen ersten Cache holen ;-)

Eigentlich wollte ich das ganze mit der Geocaching-App aufm Iphone machen, aber GPS-Probleme etc. haben mich zum Garmin Legend getrieben, wo es doch so günstig im Angebot war.

Nun habe ich ja alle Caches auf dem Iphone. Muss ich halt den Zielpunkt manuell aufs Garmin tippeln, die restlichen Infos zum Cache sind ja in der App.

Ist das eine denkbare Lösung?

Bis dann!
 

GeoSilverio

Geowizard
Wozu brauchst du dann noch das iphone?
Wenn du die Caches auf dem Garmin hast, reicht das doch.
Klar, die Cachebeschreibung etc. muss man schon mitführen. Aber danach gehts halt mit Garmin und wenn man rechnen muss, Papier und Stift weiter.

Alternativ gehts natürlich auch nur mit dem Smartphone, dann braucht man aber ein Smartphone mit recht genauem GPS-Empfang. Und zumindest bis zum iphone4 war das nicht so dolle.

Aber letztendlich macht es dann jeder, wie er will, manche schreiben auch ganze Logs auf dem Smartphone und wieder andere haben kein Smartphone, dafür aber einen Aktenordner vorab ausgedruckte Cachebeschreibungen mit... :D
Jeder wie er mag, das kriegt man auch mit der Zeit raus.,
 
Oben