• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wie lange?

tim204

Geocacher
Hi ,
Hab da mal ne frage ,ich habe heute meinen ersten tb mitgenommen und mich würde interessieren wie schnell der tb eigentlich in den nächsten cache muss?
Denn in drei wochen könnte ich ihn 130 km weiter nach norden helfen,
hat da mal jemand einen tipp für mich.


gruss Tim
 

delta4

Geocacher
Eigentlich sollte der TB innerhalb von zwei Wochen weiter reisen.
Ansonsten wäre es nett den Owner des TBs zu fragen.
 

radioscout

Geoking
Man liest oft was von zwei Wochen als Richtwert.
Die meisten TBs bleiben aber deutlich länger bei einem Cacher. Und die meisten Owner werden auch lieber ein paar Tage warten, wenn der TB dann mehr Meilen bekommt.
Bei drei Wochen sehe ich keine Probleme. Im Zweifelsfall einfach den TB-Owner fragen.
 

gartentaucher

Geowizard
Wenn ich einen TB mal länger behalten muss, weil er nicht in die gefundenen Caches reinpasst oder weil ich immer nur einen pro Cache wieder auslege, dann logge ich ihn in den jeweiligen gefundenen Caches nur ein und wieder aus. Dann ist er zwar immer noch bei mir, aber ich habe meinen guten Willen gezeigt und ihm Kilometer und Caches geschenkt.

Wenn ich das Bein gebrochen hätte oder sowas, dass ich längerfristig gar nicht zum Cachen komme, würde ich dem Eigentümer eine Mail schreiben.

Einer meiner TBs war mal mehrere Wochen bei einem Cacher. Als er ihn endlich wieder ausgesetzt hat, hat er dazugeschrieben, dass er ihn mit in Österreichurlaub hätte, aber da nur eine zu kleine Dose gefunden hätte. Da fand ich schade, dass er dort nicht trotzdem geloggt hat. Der TB war schließlich im Rucksack dabei. Dann hätte ich auch gewusst, was los ist und ein neues Zwischenziel auf der Karte.
 

T-M

Geocacher
Bei mir ist es anders herum: Ich würde mich über die Mails ärgern, wenn der TB in einem Cache geloggt wurde, in dem er niemals war. Dann denke ich, er wäre weiter und in Wirklichkeit fliegt er immer noch beim gleichen Cacher rum. Mich nervt sowas, wenn man einen TB irgendwo nicht reinlegen kann oder will, braucht man ihn da meiner Meinung nach auch nicht zu loggen.
 
Wenn der tB mit am Cache war, dann ist er die Strecke auch gereist. dann ist auch ein kurzes Ablegen und wieder rausnehmen OK! Einfach virtuell reinlegen ist natürlich Käse!
 

Taximuckel

Geowizard
Interessant ist es aber auch, wenn ein TB immernoch in einem Treffen eingeloggt ist (in D), welches schon vor Wochen stattgefunden hat und plötzlich "Dicovered"-Logs vom TB aus Schweden kommen... ;-)
 

greiol

Geoguru
ist inzwischen normal. da sich die nummern ja erraten lassen (nicht von einem bestimmten, aber irgendeinem coin/tb) machen sich manche spass mal munter icons für die statistik zu discovern.
 
A

Anonymous

Guest
..oder interessant ist auch, wenn man ein "TB-Motel" loggt, in dem laut geocaching.de mindestens 5 TB und 2 Coins drinliegen sollten...

...und dann kommt man hin und es liegt nur ein einsmaer TB drin....

Ich denke, ein schnellstmögliches loggen bei Entnahme eines TB`s sollte wohl drin sein, oder? :wink:

LG Jackycatty
 

MundMs

Geocacher
Jackycatty schrieb:
Ich denke, ein schnellstmögliches loggen bei Entnahme eines TB`s sollte wohl drin sein, oder? :wink:

LG Jackycatty

ja, gebe ich dir voll und ganz recht, ist aber meiner meinung nach nicht immer machbar.. hatte selbst letztens in kroatien nen tb in einem cache, wollte ihn aber dann doch nicht wieder mitnehmen da er ansonsten wieder richtung heimat unterwegs gewesen wäre... hätte ich ihn mitgenommen hätte ich auch leider nicht gleich die möglichkeit gehabt den zu loggen...
 

MundMs

Geocacher
gartentaucher schrieb:
Wenn ich in Urlaub fahre, dann dauert es eben 2 Wochen bis ich logge.

puh, bin ich ja froh das ich nicht der einzige mit dem problem bin ;)
hab grad deine gc-signatur gesehen, zumindest im thema zecken hab ich dir schon was voraus.... *LOL* seid unserer "idsteiner anden-tour" hab ich mittlerweile fast ne phobie gegen die viecher.... hab allein an einem cache-tag schon zwei rausoperieren müssen :?
 
A

Anonymous

Guest
Definiere "schnellstmöglich".

schnellst|mög|lich <Adj.>: so schnell wie irgend möglich; möglichst schnell: etw. auf dem -en Wege ...
Quelle: Duden - Deutsches Universalwörterbuch

oder unverzüglich laut Wikipedia:

Unverzüglichkeit und das Adjektiv unverzüglich bedeuten nach deutschem Recht "ohne schuldhaftes Zögern". In der Realität handelt es sich um Zeiträume von wenigen Minuten bis maximal circa eine Stunde. Keinesfalls darf eine der Erholung dienende Pause oder eine Mahlzeit Grund für die Verzögerung sein.

Im Schriftverkehr wird als Unverzüglichkeit etwa ein Zeitraum von einigen Tagen betrachtet - zwei Wochen sind jedenfalls zu viel.

In Deutschland ist der Begriff in § 121 Abs. 1 BGB legaldefiniert.

u8yexpert.gif
 

wutzebear

Geoguru
Jackycatty schrieb:
In Deutschland ist der Begriff in § 121 Abs. 1 BGB legaldefiniert.
Wow, von Geocaching über TBs zum BGB - irgendwann musste es ja mal soweit kommen.

Aber wenn wir schon bei Regelungen sind: Google doch mal, was die Netiquette zur Avatargröße ausspucken. :wink:
 

MundMs

Geocacher
PocketWeb von 1und1, hiermit kann jeder gaaaanz unverzüglich, und ohne vorher noch an essen zu denken, loggen. quasi direkt am cache... kann auch als "joker" recht gut genutzt werden, brauch man beim nightcaching niemanden telefonisch aus dem bett zu rufen ;)
 

matlock75

Geowizard
HI,

ich sehe dass so.

Ich hatte einem TB gestern mal weiter geholfen. Er lag aber eigentlich schon zu lange herum, ich glaube fast drei Wochen, ja ich schäme mich ein wenig.
Andererseits ist mein TB, in den letzten 6 Wochen eben mal 26 Meilen gereist )-:
Dann wäre mir als Owner doch lieber der Cacher, der ihn etwas länger behält, dann aber auch mal ordentlich in die Richtung bewegt, wo er hin soll (-;
Obwohl halt die Luftlinie echt für den Popes ist. Hab grade gesehen, was der gestern gereist ist, ich bin ne Stunde gefahren, Luftlinie ists aber glei ums Eck )-: Allerdings hat er ein weiteres Ziel erreicht (-;
Ich würde mit dem Owner Kontakt aufnehmen...
 

El_Rolfo

Geomaster
MundMs schrieb:
PocketWeb von 1und1, hiermit kann jeder gaaaanz unverzüglich, und ohne vorher noch an essen zu denken, loggen. quasi direkt am cache... kann auch als "joker" recht gut genutzt werden, brauch man beim nightcaching niemanden telefonisch aus dem bett zu rufen ;)

Achja? Ihr habt eine Möglichkeit gefunden, mit dem OGO einen TB in einem Cache abzulegen? Das würde mich wirklich interessieren, bei mir klappt es nämlich nicht.

Gruss Rolf
 
Oben