• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wie mehrere Pocket Queries zusammenfügen

mattwien

Geocacher
Hi,

da ich auch immer wieder mehrere GPX-Dateien für mein Paperless Caching zusammenfügen muss habe ich mir gedacht ich schau mal nach ob es nicht doch ein Programm dafür gibt. Bisher habe ich es auch nur mit einem Text-Editor gemacht.

Mit gpsbabel geht es "relativ" einfach über die Kommando-Zeile:

gpsbabel -i gpx -f file1.gpx -f file2.gpx -o gpx -F file1and2.gpx

Dabei werden die Dateien file1.gpx und file2.gpx zusammen in file1and2.gpx gespeichert. Ob doppelte Einträge entfernt werden habe ich noch nicht geprüft.

Hat man immer die gleichen Dateien die miteinander gemischt werden sollen kann man sich eigentlich relativ einfach eine CMD-Datei daraus machen (einfach den Befehl in einer Textdatei mit der Endung .cmd speichern) und schon hat man kaum noch Arbeit damit.

Ich hoffe das hilft :)

Viel spaß beim ausprobieren.


<http://www.gpsbabel.org/htmldoc-development/Advanced_Usage.html>
 

Dr Bob

Geocacher
Danke erstmal für die Hilfe. Das mit GPSBabel und der CMD Datei funktioniert, nur leider sind Einträge doppelt vorhanden.

Zur genauen Problemstellung hab ich auch schon was im blauen Forum gepostet:
Hallo,

hat jemand von euch eine Ahnung warum Gpx-Sonar keine Cachebeschreibungen, Logs und Cachesymbole mehr anzeigt wenn man eine gpx-Datei mit easyGPS geändert oder zwei zusammengefasst hat? Das gleiche Ergebnis hab ich auch mit MapSource.
EasyGPS wäre nämlich zum zusammenfassen von GPX Dateien schön praktisch, da es doppelte Caches ausfiltert. Habe mir die gpx Dateien auch schon mal vor und nach dem abspeichern mit einem Editor angeschaut, kann aber keine eklatanten Unterschiede entdecken. Vielleicht liegt es ja nur an einer Kleinigkeit und jemand von euch da draußen kennt die Lösung.

Schön wäre zu wissen was geändert wird wenn ich die GPX Datei mit EasyGPS oder Mapsource speichere so das Gpx-Sonar die Datei nicht mehr auslesen kann.

Gruß DrBob
 

Dr Bob

Geocacher
Problem gelöst! Bin auf Cachemate umgestiegen! :wink:

Es liegt übrigens an den verschiedenen gpx Versionen. EasyGPS speichert wohl in 1.1, GPXsonar kann aber wohl nur 1.0.

War ja bei dem Dollarkurs nicht ganz so tragisch mit Cachemate. :D

Gruß DrBob
 

Guido-30

Geowizard
Homer Jay schrieb:
Einziger Haken ist, das die max. Anzahl von Wegpunkten bei Mapsource auf etwas über 2000 (?) limitiert ist.
Auch wenn das Zitat schon etwas älter ist, mir ist so eine Beschränkung nicht bekannt. Gab es die mal? Und vor allem: Gibt es jetzt noch eine Beschränkung?

Die PQ mit meinen bisherigen Funden funktioniert, wenn auch mein Rechner dank fehlenden Speichers merklich in die Knie geht. Aber immerhin beinhaltet die 10,9MB große Datei 3589 WPs.
 
Oben