• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wie muss der perfekte Cache sein?

OP
Mama der FamilyPS

Mama der FamilyPS

Geomaster
Jeder wie er es braucht Mausebiber. Es soll Cacher geben, die planen auf längere Zeit, überlegen sich,
wann sie was und wie sie es machen und kommen so halt günstiger weg. Nur weil du jetzt gerade den
Boden unter den Füssen verlierst, weil dir jeder contra gibt, brauchst nicht wieder auf das ursprüngliche
Thema zurück zu flüchten.

Wobei Thema Geld, darüber sind wir uns, glaub ich, beim perfekten Cache auch einig. Nicht jeder Cache
(Bastelarbeit), indem viel Geld steckt, muss unbedingt ein perfekter Cache sein.
 

Mausebiber

Geowizard
Nur weil du jetzt gerade den Boden unter den Füssen verlierst, weil dir jeder contra gibt
Ich verliere den Boden unter den Füßen und jeder gibt mir contra? Wirklich?
Es gibt hier 38914 Mitglieder, bestimmt nicht mehr alle aktiv, und der ganze Rest, also nach deinen Worten "jeder" gibt mir contra!
Könnte es sein, dass es doch ein paar weniger sind?

Es soll Cacher geben, die planen auf längere Zeit, überlegen sich, wann sie was und wie sie es machen und kommen so halt günstiger weg
Wie plant man denn einen günstigen Campingaufenthalt und was kostet das denn? Eventuell hast du ja ein Beispiel für mich so dass ich auch ein wenig sparen kann.

brauchst nicht wieder auf das ursprüngliche Thema zurück zu flüchten.
Ich flüchte, doch nicht bei dem Wetter. Ich dachte, du hättest erwähnt dass das ganze doch sehr neben dem Thema ist "Zum Offtopic Thema, in welches das ganze hier abdrieftet:". Ich habe mich deiner Meinung nur angeschlossen, nun ist das auch nicht OK.
 

spaziergaenger

Geowizard
Also Mäusebiber, nun lass dich doch nicht so aus der Reserve locken, für dich ist Cachen eben nicht gerade preiswert machbar und gut. Aber deine Vergleiche (38914 Mitglieder... etc) die hinken sowas von, das solltest du dir nicht antun.
 

Mausebiber

Geowizard
Sorry, wollte noch darauf antworten:
Nicht jeder Cache (Bastelarbeit), indem viel Geld steckt, muss unbedingt ein perfekter Cache sein.

Da bin ich ganz bei dir. Ich hatte das schon mal erwähnt, dass der "Perfekte Cache" wohl für viele auch unterschiedlich aussieht. Mir reicht oft schon ein Döschen mit einer tollen Aussicht, irgendwo hoch oben auf einer Bank sitzen und den Blick in die Ferne schweifen lassen. Aber auch eine Serie von etlichen einfachen Döschen z.B. entlang der Mosel in Frankreich welches ein wunderschönes Gebiet ist, teilweise naturbelassen fand ich einfach super, da geht es weniger um einen perfekten Cache als um das perfekte Erlebnis an diesem Tag. Ja, das hätte man auch ohne Geocaching erleben können, aber wahrscheinlich wäre ich da ohne Geocaching niemals hin gekommen. In so fern waren diese einfachen Döschen der Grund für einen perfekten (Cache) Tag.

Schöne Grüße
MB
 

Mausebiber

Geowizard
Aber nicht zu lange abschweifen, sonst schafft man ja keine 300 Caches im Monat
Doch, doch. es kommt da auf ein paar Stunden überhaupt nicht an, wenn es keine 300 Döschen sind, dann halt 350. Du weiß doch was man sagt: "In der Ruhe liegt die Kraft" :D
 

friederix

Geoguru
Also ich finde, die Hotelkosten kann man nicht dem Cachen zuordnen, sondern dem Urlaub.
Denn wenn ich nur an der See in der Sonne liege oder in Bayern wandern gehe, fallen die Hotelkosten ebenfalls an.

Die Hotelkosten sind also reine Erholungskosten.
Und dafür geht man schließlich arbeiten ...

Gruß friederix
 

radioscout

Geoking
Mausebiber schrieb:
Ich verliere den Boden unter den Füßen und jeder gibt mir contra? Wirklich?
Darf ich auch Kontra geben? Wenn man einen Lautsprecher an die Stromleitungen von wc-center.de anschließt, hört man fast genau ein Subkontra-C.
Und an deren Transformatoren hört man fast genau ein Kontra-C.
 

Mausebiber

Geowizard
Also ich finde, die Hotelkosten kann man nicht dem Cachen zuordnen, sondern dem Urlaub.
Denn wenn ich nur an der See in der Sonne liege oder in Bayern wandern gehe, fallen die Hotelkosten ebenfalls an.

Das ist natürlich vollkommen OK wenn du in Urlaub fährst und dort auch cachen gehst.
Wenn ich aber in den Schwarzwald fahre und der einzige Grund dafür ist, dass ich das Bild "Geocaching Forever" abwandern will und dazu einige Übernachtungen brauche, dann meine ich, dass dies sehr wohl dem Geocaching zugeordnet werden kann.

Gruß, MB
 

Zweiauge

Geowizard
nein, dass das zum Hobby gehört. Das ist ja so, wie wenn du sagst, wandern kann ich mir nicht leisten, weil die Reise zum Mount Everest und die Kosten für Ausrüstung und Aufstieg sind nicht im Budget.
Also geh ich nicht wandern und Arbeitslose können sich das unmöglich leisten.
 
Oben