• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wie passen Waypoints und Caches zusammen?

hakan42

Geocacher
Hallo,

Ich habe das Ergebnis einer Pocket Query in der Hand und möchte (automatisiert) herausfinden, zu welchem Cache ein jeweiliger Waypoint gehört.

Wenn ich mir die zwei gpx-files in dem Archiv anschaue finde ich spontan keinen Hinweis. Hat jemand eine Idee?

Hier entsprechende Ausschnitte, z.B. für den Cache GC14795


'Tschüß,
Hakan

1234.gpx
Code:
...
  <wpt lat="51.33" lon="12.348983">
    <time>2007-07-08T00:00:00</time>
    <name>GC14795</name>
    <desc>Wasserparadies by Schwedentrailer, Multi-cache (2/1.5)</desc>
    <url>http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=34a9a5a3-001a-4b35-8a26-e9b10627ded2</url>
...

1234-wpts.gpx
Code:
...
  <wpt lat="51.30705" lon="12.34375">
    <time>2007-07-08T13:11:43.953</time>
    <name>0314795</name>
...
 

flopp

Geomaster
Ein Waypoint-Code (hier "0314795") besteht aus einem zweibuchstabigen Präfix (hier "03") und dem Suffix des GC-Codes (hier "14795"). Der Waypoint-Präfix kann vom Cache-Owner (fast) beliebig vergeben werden. Üblich sind z.B. "PA" für Parkplatz, "S1" für Stage 1, "FI" für Finale, usw.

Hoffe geholfen zu haben
Flopp
 
Oben