• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wie sagt man's?

RSG

Geowizard
Das habe ich so noch nie gesehen das ein Owner es so empfinden könnte, da kann man ja ungewollt jemandem auf den Schlips treten.

redwire64 schrieb:
Hm, hier in der Gegend ist das meist so: Wenn im Log "gefunden" steht, und sonst nicht viel, ist das eine harsche Kritik.
 
G

Gelöschtes Mitglied 771

Guest
ich halte es meist so: wenn mir ein cache sehr gut gefallen hat, schreibe ich es auch. wenn der cache nicht ganz nach meinem geschmack war, halte ich das log eher kurz und bündig und bedanke mich brav.
wenn ich den cache für sehr schlecht und unnötig halte, schreibe ich oft nur 1 oder 2 worte. ein "gefunden" oder "schnell gefunden" reicht dann.
mfg M.B.
 

Gagravarr

Geomaster
Wenn ich einen Cache sehr schön gefunden habe schreibe ich es, wenn mir eine Kleinigkeit an einem ansonsten schönen Cache nicht gefallen hat schreibe ich das und wenn mir der Cache gar nicht gefallen hat, schreibe ich das auch ins Log - wo ist das Problem? Alles andere halte ich unehrlich - für mich und die nachfolgender Cacher.

Man sollte halt nur auf persönliches verzichten und dazuschreiben, dass es die eigene Meinung ist und keine allgemeingültige Wahrheit.
 

redwire64

Geocacher
Gagravarr schrieb:
... und wenn mir der Cache gar nicht gefallen hat, schreibe ich das auch ins Log - wo ist das Problem? Alles andere halte ich unehrlich - für mich und die nachfolgender Cacher.

Man sollte halt nur auf persönliches verzichten und dazuschreiben, dass es die eigene Meinung ist und keine allgemeingültige Wahrheit.

Ich bin da meist etwas zurückhaltender. Jeder Cacheleger hat sich irgendwas bei seinem Cache gedacht, davon gehe ich mal aus. Manchmal erkenne ich nur einfach den Witz nicht. Macht ja nichts.
Also versuche ich auch dem vermülltesten Cacheort noch was positives abzugewinnen. Wenn da für mich gar nichts positives erkennbar ist, steht eben nur "gefunden" und Tftc im Log. Negative Meinungen lasse ich in PMs oder im Papierlog.
Und selbst der "asseligste, vermüllteste Cacheort" ist meiner Meinung nach noch besser, als kein Cache. Nur Spritzen in Cachenähe melde ich im Log, das ist mir dann doch zu gefährlich.
Die Meinungen, was ein toller Ort für einen Cache ist, gehen eben sehr auseinander.

Happy Hunting
Christian
 

radioscout

Geoking
Und sehr oft wurde der Müll erst dort "entsorgt", als der Cache schon da war.

Was bedeutet eigentlich CITO? Wenn Müll am Cache liegt liegenlassen und im Log schreiben, daß der nächste mal CITO machen sollte, also den Müll liegen lassen und ins Log schreiben... :D
 

jennergruhle

Geoguru
radioscout schrieb:
Was bedeutet eigentlich CITO? Wenn Müll am Cache liegt liegenlassen und im Log schreiben, daß der nächste mal CITO machen sollte, also den Müll liegen lassen und ins Log schreiben... :D
Ich kenns als Cache In - Trash Out. Dann sollte der der es schreibt doch lieber gleich selbst CITO machen.

Mal was anderes: Hier ein Beispiel, wie man NICHT schreiben sollte, was man am Cache nicht gut fand:
http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=03d4ad20-4510-484e-9475-97a3b7de1cfa

Merke: Niemand ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen! Dieser Cacher ein hervorragendes Beispiel dafür, wie ein schlechtes Beispiel aussieht :evil:
 

de_Bade

Geowizard
also ich als owner eines cache wünsche mir doch kretik. das ist wie mit allem im leben, seine eigenen fehler sieht man nicht (oder nur schwer). und wenn jeder ins log schreibt "super cache, alles toll" hilft das niemand weiter.
mit vernünftiger/konstruktiver kretik kann man was draus lernen und es (spätestens beim nächten mal) besser machen.
 

jennergruhle

Geoguru
Lakritz schrieb:
Adam Riese schrieb:
Mmhh, war dem cacher wohl peinlich...
... oder dem Cacheowner?
Der Owner hat's entfernt. Der Log-Schreiber ist eindeutig merkbefreit, der hat bei einem meiner Caches auch schon überhebliche Kommentare abgelassen. Die werde ich jetzt auch löschen. Und die Papierlogs durchsehen, da soll er auch Unfug angerichtet haben. Danach kann er gern noch mal ordentlich loggen, damit seine Statistik wieder stimmt...
 

radioscout

Geoking
Adam Riese schrieb:
Mmhh, war dem cacher wohl peinlich, das log ist jetzt archiviert...
Darum würde ich auch jedes Log stehenlassen, daß nicht gegen ein Gesetz verstößt. Peinlich ist es für den, der den Unsinn schreibt und nicht für den Cacheowner.
 
A

Anonymous

Guest
ich bin auch für stehenlassen. damit demontieren sich solche heinis dann selbst.

happy hunting. (caches 8) )
 

jennergruhle

Geoguru
radioscout schrieb:
Adam Riese schrieb:
Mmhh, war dem cacher wohl peinlich, das log ist jetzt archiviert...
Darum würde ich auch jedes Log stehenlassen, daß nicht gegen ein Gesetz verstößt. Peinlich ist es für den, der den Unsinn schreibt und nicht für den Cacheowner.
Und was ist mit cachenden Familien, welche sich mit ihren Kindern die Logs von geplanten Cache-Touren anschauen? Sollen da solche widerwärtigen Sachen alle erklärt werden müssen? Eigentlich sollte Geocaching kein P18- oder P20-Hobby sein. Man sollte auch die Cache-Inhalte und Tauschgegenstände nicht P18 machen. Da haben sich diese Heinis auch schon daneben benommen.
 

Lakritz

Geowizard
Was ist eine P18? Ich kenn nur die P99...

waltherp99b.jpg
 

Windi

Geoguru
jennergruhle schrieb:
Lakritz schrieb:
Adam Riese schrieb:
Mmhh, war dem cacher wohl peinlich...
... oder dem Cacheowner?
Der Owner hat's entfernt. Der Log-Schreiber ist eindeutig merkbefreit, der hat bei einem meiner Caches auch schon überhebliche Kommentare abgelassen. Die werde ich jetzt auch löschen. Und die Papierlogs durchsehen, da soll er auch Unfug angerichtet haben. Danach kann er gern noch mal ordentlich loggen, damit seine Statistik wieder stimmt...

Was stand denn eigentlich drin in dem besagten Log, nur so der Neugier halber.
Gerne auch als PM.
 
A

Anonymous

Guest
jennergruhle schrieb:
… Und was ist mit cachenden Familien, welche sich mit ihren Kindern die Logs von geplanten Cache-Touren anschauen? Sollen da solche widerwärtigen Sachen alle erklärt werden müssen? …
das vorbereiten der kids auf die realität kann nie schaden.

happy hunting.
 

radioscout

Geoking
jennergruhle schrieb:
Und was ist mit cachenden Familien, welche sich mit ihren Kindern die Logs von geplanten Cache-Touren anschauen? Sollen da solche widerwärtigen Sachen alle erklärt werden müssen?
Sofern die Kinder bereits zur Schule gehen, können sie ihren Eltern die Schimpfworte erklären, die die Eltern nicht kennen.
 
Oben