• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wie sinnvoll cachen mit Garmin Hcx, MapSourse ...

hohleweg

Geocacher
Hallo

So ganz kommen wir nicht klar wie wir am sinnvollsten cachen.

Wir haben das
Garmin Hcx (2GB Speicher zusätzlich)
und
MapSource

Ich möchte gerne am Recher eine Tour planen
von cach a dann cach b nach cach c

als Route.

Was brauche ich noch an Software, wie funktioniert das?

Frgen über Fragen.
Gruß Conny
 

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

?! - Du Packst die Wegpunkt auf den Knochen und das war es auch schon. In welcher Reihenfolge due die Caches abfahren willst, schreibst du dir auf einen Zettel, oder nummerierst die Wegpunkte entsprechend.

'ne Route draus zu machen, da sehe ich kein Sinn drinn, du musst ja u.U. zwischendurch neue Wegpunkte eingaben und ansteuern.

Atti
 
hohleweg schrieb:
Ich möchte gerne am Recher eine Tour planen
von cach a dann cach b nach cach c

als Route.
Eine Route zu planen ist mehr als sinnvoll. Besonders sollte man auch darauf achten, das wenn man mit einem Navi die Punkte anfährt, dieser auf einer Straße liegt, die auch erreicht werden kann. Daher muss man meist einen zusätzlichen Punkt einfügen, da die Owner den Parkplatz meist vergessen anzugeben. Günstiger Weise hat man dann alle Informationen noch auf einem PDA dabei.

KDB
 
Lakritz schrieb:
Da ist man ja mit dem Planen länger beschäftigt als mit dem Cachen. :lol:
Bei Straßenrand park, nicht aussteigen und Arm ausbreiten Caches mag ich dir Recht geben. 8) Aber selbst da, kann man durch Planung viel Zeit sparen, wenn man sich eine Route legt und keine unnötigen Wege fährt. :wink:

KDB
 

EW742

Geomaster
Daher muss man meist einen zusätzlichen Punkt einfügen, da die Owner den Parkplatz meist vergessen anzugeben.

Ich gebe Parkplätze grundsätzlich nicht an. Ich will keinem Cacher vorschreiben, aus welcher Richtung an den Cache herankommt und mit welchem Verkehrsmittel er die Anreise machen will. Wenn man dieses Anspruch erfüllen will, dann müsste ich ja auch die nächstgelegene Haltestelle für den ÖPNV inkl. Fahrplan angeben. Es gehört für mich zum "Abenteuer" beim Cachen, dass ich meine Weg zum Ziel alleine finde.

EW742
 
A

Anonymous

Guest
Lakritz schrieb:
Da ist man ja mit dem Planen länger beschäftigt als mit dem Cachen. :lol:
nö, wieso?
für folgende tourplanung (auswahl der caches, optimale route festlegen, ausdruck der karte und der liste) habe ich rund 10 minuten benötigt. nicht zuviel für eine tagestour, oder?

karte
gsak tourliste

Happy Hunting – The Old Fashioned Way (Trads only, NO Micros, NO vanity caches, exceptions may appear)
 

Lakritz

Geowizard
KoenigDickBauch schrieb:
Aber selbst da, kann man durch Planung viel Zeit sparen...
Ich will ja auch nicht unbedingt Zeit sparen. Vor Ort ergeben sich manchmal viel schönere Parkmöglichkeiten als auf der Karte erkennbar sind. Da nimmt man gerne mal eine längere Wegstrecke in Kauf.
Ich mag halt auch ungeplantes Abenteuercachen. ;)

@HHL: Ja, so mache ich das auch - schnell und schmerzlos. Vor Ort halte ich mich aber nicht sklavisch an die Route, sondern überlasse die Weg- und Cachewahl dem Navi bzw. persönlichen Vorlieben.
 

theped

Geocacher
HHL schrieb:
nö, wieso?
für folgende tourplanung (auswahl der caches, optimale route festlegen, ausdruck der karte und der liste) habe ich rund 10 minuten benötigt. nicht zuviel für eine tagestour, oder?

gsak tourliste

Hans, wie bekommst Du denn den Hint in die Liste? Ich habe in GSAK keine Kolumne dafür entdecken können.

Peter
 
A

Anonymous

Guest
theped schrieb:
...
Hans, wie bekommst Du denn den Hint in die Liste? Ich habe in GSAK keine Kolumne dafür entdecken können.

Peter
in custom column:
hint 100 %hint eintragen.

Print1.png


happy listing
 
Oben