• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wie spricht man die Koordinaten aus?

Sven H.

Geocacher
Hallo,
bevor ich dumm sterbe, frage ich jetzt halt einfach mal.
Wie spricht man Koordinaten aus? Sowas wie:
N 52°30961"
E 013°22623"

Gehts los mit 52Grad Nord? Wenn ja, wie dann weiter?

Gruß
Sven
 

morsix

Geowizard
Sven H. schrieb:
Hallo,
bevor ich dumm sterbe, frage ich jetzt halt einfach mal.
Wie spricht man Koordinaten aus? Sowas wie:
N 52°30961"
E 013°22623"

Gehts los mit 52Grad Nord? Wenn ja, wie dann weiter?

Gruß
Sven

Das Format kenne ich nicht, ich denke Du meinst:
(Dieses Format ist das meist verwendete Format beim geocachen)

N 52°30.961'
E 013°22.623'

Nord 52 Grad 30 komma 961 Minuten :), dito für Ost

Das andere Format wäre z.B.
N 52°30' 20.1"
E 013°22' 40.3"

Nord 52 grad 30 Minuten 20 komma 1 Sekunden

Und dann dieses hier
N48,123456° Nord 48 komma 123456 Grad

Grüße
Rudi
 
OP
S

Sven H.

Geocacher
Ahh, Danke!
Die Koords hatte ich von einem winzigen Bild wo man die Trennzeichen nicht sehen konnte :oops:
961 Minuten würden ja auch wenig Sinn machen. Das wären ja schon wieder ein paar Grad mehr.
 

Zai-Ba

Geowizard
morsix schrieb:
N48,123456° Nord 48 komma 123456 Grad
aber bitte nicht als "achtundvierzig Komma zwölftausenddreihundertfünfundvierzig", sondern als "achtundvierzig Komma eins zwei/zwo drei vier fünf" aussprechen!

Bei morsix' ersten Beispiel wird meistens "Nord zweiundfünfzig Grad und dreißig Komma neunhundereinundsechzig Minuten" gesagt, was genau genommen falsch ist. Korrekt ist "Nord zweiundfünfzig Grad und dreißig Komma neun sechs eins Minuten".

keep haarspalting, Zai-Ba
 

widdi

Geowizard
N 50° 13.123'
E 10° 08.345'

ich wuerde da jetzt diktieren:

Nord Fuenfzig Dreizehn Komma einszweidrei
Ost zehn acht Komma dreivierfuenf

wenn ich ueberhaupt "Komma" sage ,-) kommt drauf an, wie ich drauf bin
 

Chris601

Geomaster
..und wem man es sagt! Bei Geocachern haben sich eben Dezimalminuten etabliert - keine Frage.

Jemanden, der mit GC nichts zu tun hat, aber sich trotzdem mit Längen- und Breitengraden und den entsprechenden Formaten auskennt, zusammenhanglose Zahlen an den Kopf zu werfen wird mindestens zu Nachfragen führen ;)
Die korrekte Ausdrucksweise wurde ja schon genannt.
 
OP
S

Sven H.

Geocacher
Hallo,
mein etrex hcx vista ist seit ein paar Tagen da.
Ich wollte heute mal Kords von Google Earth eingeben, aber das
klappt nicht so recht. Die Kords haben eine Zahl mehr als ich eingeben kann.
Bei Google Earth steht z.B. 52°24'48.38"N . Ich kann dann nur
N 52°24.483 eingeben. Für die letzte 8 ist kein Platz mehr.
Ganz verstanden habe das mit den Kords auch noch nicht.
Nord 52 ist klar. Dann 24 Minuten und 483 Sekunden?
483 Sekunden sind doch schon wieder einige Minuten.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

geh mal bei GE auf den Reiter [Tools] dann auf [Optionen] und im 2. Feld unten links auf [Grad, Dezimalminuten], dann stimmen auch die Koordinaten für Dein GPSr.

Viel Erfolg.

grisu
 
Oben