• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wie Taschenlampen reinigen/pflegen?

Speicher3

Geocacher
Moin moin!

Mich würde mal interessieren, wie ich eine Taschenlampe notwendigerweise reinigen / pflegen muss. Bisher habe ich das nie getan, da ich kaum mal eine hochwertigere Taschenlampe benutzt habe, bei der das nötig oder sinnvoll gewesen wäre. Habe für die Arbeit und zum Cachen nun eine LD20. Ich möchte nun nicht unbedingt viel Zeit in die Pflege eines Gebrauchsgegenstandes inverstieren, deshalb ist meine Frage: was muss unbedingt dann und wann gemacht werden, und wie? Da ich von Taschenlampen weiter keine Ahnung habe, würde ich mich über Tips, die auch Laien wie ich verstehen, sehr freuen. :) Vielen Dank!
 

Lichtinsdunkel

Geomaster
Im Prinzip gibt es da gar nicht so viel zu tun. Kontakte und Gewinde mit Alkohol reinigen, O-Ringe und Gewinde fetten.

Gruß
Walter
 

elho

Geowizard
Wenn Du nicht einen Erdbrocken oder Schlamm in die Tasche stecken willst, musst Du sie wohl frueher oder spaeter reiningen. ;)
Da eine brauchbare Lampe wasserdicht ist, ab damit unter den Wasserhahn. Frontscheibe mit Mikrofasertuch abwischen, der Rest kann trocknen. Dann und wan wie oben geschrieben Gewinde und O-Ringe schmieren, das merkst Du ja, wenn sie nicht mehr butterweich laufen beim aufschrauben.
 

Duglum

Geocacher
quercus schrieb:
womit schmieren? geht waffenöl?
Frag das nicht zu laut, zu dem Thema gibt es Hunderte Seiten an Diskussionen im Messerforum und im Candlepowerforum. :D

Meine persönliche Meinung und auch die Antwort auf deine Frage ist:
Es kann absolut jedes Schmiermittel genommen werden welches sich mit den Materialien verträgt und diese nicht angreift. Bei Taschenlampen sind das in den meisten Fällen Aluminium (Body) und Silikon (O-Ringe).
Ich selbst nehme stinknormale "weiße", also reine oder auch technische Vaseline, ohne irgendwelche Parfumzusätze o.ä. Schmiert gut, hilft etwas beim abdichten, ist billig und überall zu bekommen.

Reinigen und entfetten der Kontakte etc. geht im übrigen mMn am besten mit Isopropylalkohol (gibt es in jeder Apotheke) und ein paar Wattestäbchen. Das Zeug verdunstet innerhalb von Sekunden rückstandsfrei.
 
Oben