-jha- schrieb:Ich habe mir anlässlich dieser Diskussion die realen Fehler meiner bisherigen Klettercaches Revue passieren lassen und komme zum Ergebnis: Fehler im Seileinbau (Bandschlingenlage extrem ungünstig, Schrauber nicht geschlossen, Verkantung gegen Wand), unvollständige Ausrüstung (kein Stoffbeutel am Gurt, Lampe am Helm schwach) sind meine bisherigen Fehler.tosa schrieb:Ich bin ja eher ein Vertreter der Risikoverminderung durch Redundanz und Technik.
Diese Fehler werde ich zukünftig hoffentlich vermeiden können, wenn ich nach 50cm "Aufstieg" nochmal einen kompletten Check (eigener Gurt, Seilverlauf oben, belasteter Anschlagpunkt) durchführe.
Das ist aber eigentlich selbstverständlich.
Und trotzdem sind Fehler möglich.
Redundanz hilft erfolgreich Fehler zu vermeiden.
Beispiel: Seilbrücke - doppeltes Seil, zwei Rollen, zwei Schlingen, zwei Karabiner (ein Gurt
Ein Teilnehmer kann z.B. schlecht zwei Automatikkarabiner gleichzeitig öffnen - also Redundanz hat die Zahl der Unfälle doch arg zurück gehen lassen (ist ja auch Vorschrift geworden).
cu Tom
PS: Ich kletter natürlich nur mit einem Seil, setze aber zwischendurch immer eine Zweitsicherung mit der Kurzsicherung.