Wenn das ein Trollversuch sein soll (hört sich ja so an mit obiger Ankündigung): Nunja...Bernd_157 schrieb:Ist dieser Materialaufwand notwendig oder ab wann sollte darauf nicht mehr verzichtet werden.
Bin auf eure Meinung sehr gespannt.
Ich denke die Philosophie von Sportkletterern und "Berufskletterern" lässt sich niemals vereinen.Orimha schrieb:Habt Ihr eigentlich auch zwei Gurte um? Meine nur, wenn am Gurt z. B. eine Naht reißt, seit Ihr so oder so dran.![]()
SkyTrain schrieb:Letztes Weekend war ich zur Eröffnung einer Kletterhalle. Dort durfte man sich von der Hallendecke in ca. 10m Schlappseil werfen und auspendeln. Stelle mir gerade vor als Berufskletterer dieses Handeln bewerten zu müssen.
Was haben die genannten BG-Regeln mit dem Aufstieg am Seil oder dem freien Klettern zu tun? Richtig. Nichts.Bernd_157 schrieb:....voll in Ordnung aber da wäre dann vielleicht UVV oder BGR 199 oder 198 nen gutes richtmaß....
Ich stelle mir gerade vor, wie ein Industriekletterer am Fels vorsteigt. Aber mit ASAP im zweiten Seil.SkyTrain schrieb:Ich denke die Philosophie von Sportkletterern und "Berufskletterern" lässt sich niemals vereinen.Orimha schrieb:Habt Ihr eigentlich auch zwei Gurte um? Meine nur, wenn am Gurt z. B. eine Naht reißt, seit Ihr so oder so dran.![]()
Letztes Weekend war ich zur Eröffnung einer Kletterhalle. Dort durfte man sich von der Hallendecke in ca. 10m Schlappseil werfen und auspendeln. Stelle mir gerade vor als Berufskletterer dieses Handeln bewerten zu müssen.
Wie hier schon so oft gesagt …. Das Tolle am Geocaching ist das sich jeder seinen Weg selber suchen darf und sich damit das Beste aus allen Bereichen raussuchen kann.
Ich habe ja auch nie was anderes gesagt. Als Geocacher kannst du machen was du willst und dir das Beste aus allen Sparten raussuchen. Mache ich Privat auch so. Beruflich sieht das gans anders aus. Es ist ein Unterschied ob ich mal eben aus Spaß eine Laterne hoch prusike oder ob ich einen Familienvater dort oben die Leuchtmittel tauschen lasse.Mika Mifizu schrieb:Such mal nach "Pamper Pole", und sag mir dann, wie Du das als BG-geprüfter Berufskletterer machen würdest. Es gibt Übungen am und im Seil, bei denen ein Sprung ins Nichts das zentrale Element ist - Vertrauen, Teambildung.
Mika