wutzebear
Geoguru
Und der liegt im Herbst nicht mehr, wenn schlechteres Wetter ist? Oder hast du Angst, dass jemand Anderes einen FTF landen könnte?die-waldwichtel schrieb:Stundenlanges gegoogle und du hast die Lösung.
Toll bei diesem Wetter.
Und der liegt im Herbst nicht mehr, wenn schlechteres Wetter ist? Oder hast du Angst, dass jemand Anderes einen FTF landen könnte?die-waldwichtel schrieb:Stundenlanges gegoogle und du hast die Lösung.
Toll bei diesem Wetter.
Chris_rocks31 schrieb:Bei owner-aufwendigen-Caches
würde ich das auch so handhaben.
Mausebiber schrieb:Wie seht ihr das eigentlich?
In diesem Falle solltest Du evtl. überlegen ob Geocaching auch wirklich das Richtige für Dich ist und Du nicht doch lieber mal hier reinschauen solltest...Biggi_H schrieb:...löse ich vorher lieber ein Rätsel. Dann mag die Dose an der Leitplanke zwar noch immer sinnfrei sein, aber ich hab wenigstens ein wenig Hirnjogging gemacht.
Wodurch die Dose selbst natürlich noch viel sinnfreier wird, denn das Rätsel hatte ja vermutlich nur untergeordnet und mit sehr viel Phantasie mit der sehenswerten Location zu tun, außer es ging dabei in irgendeiner Art um Leitplanken.Bevor ich zu einer sinnlosen Dose an einer Leitplanke fahre,
löse ich vorher lieber ein Rätsel. Dann mag die Dose an der Leitplanke zwar noch immer sinnfrei sein, aber ich hab wenigstens ein wenig Hirnjogging gemacht.
Schrottie schrieb:In diesem Falle solltest Du evtl. überlegen ob Geocaching auch wirklich das Richtige für Dich ist und Du nicht doch lieber mal hier reinschauen solltest...Biggi_H schrieb:...löse ich vorher lieber ein Rätsel. Dann mag die Dose an der Leitplanke zwar noch immer sinnfrei sein, aber ich hab wenigstens ein wenig Hirnjogging gemacht.
Ich habe meine Gehirngewaltmärsche im Beruf und cache eigentlich zur Entspannung.Ach und Gehirnjogging hat noch keinem geschadet.![]()
VariousArtists schrieb:Wie wäre es denn, wenn ich folgende Beschreibung zu einem Mystery gebe:
A
B
sonst nichts.
AMEN, Recht haste.
Aber über die "Königscaches" musste ich lachen!
Rockbar schrieb:Bei den Multis macht man mehrere Stages, an denen man unter Umständen an einem scheitert, und dann ist man mitten in der Pampa frustriert. Oder wenn alles hinhaut, steht man am Ende vor einem schlechten Cache in der Dornenhecke. Bei einem Mysterie bin ich wenigstens zuhause, wenn dieser nicht klappt, kann ich mich dann gleich einem anderen Cache zuwenden.
wenn viele Mysteries gelegt werden mögen viele Cacher offenbar auch diese Mysteries, sonst würden sie ja nicht gelegt und gesucht werden.
Die Schlußfolgerung, das ALLE am liebsten Mysteries machen, habe ich nie gezogen. Aber das die meisten Caches legen, die sie auch gerne selber finden halte ich schon für plausibel, auch wenn ich dies nicht beweisen kann. Das einige wenige Cacher so viele Caches legen, das ihre Caches eine ganze Region dominieren, während die meisten Cacher dort lieber andere Caches suchen würde glaube ich nicht. Man könnte das einfach mal Stichprobenmäßig prüfen, aber ich habe anderes zu tun.Nerre schrieb:wenn viele Mysteries gelegt werden mögen viele Cacher offenbar auch diese Mysteries, sonst würden sie ja nicht gelegt und gesucht werden.
Deppenargument, sorry. (Ohne dir unterstellen zu wollen daß du ein Depp bist) Einige Wenige legen zig (oder sagen wir unverhältnismäßig viele) Mysteries in einem Gebiet weil SIE gerne welche auslegen. Das muß noch nicht mal heißen daß sie sie gerne welche lösen. Die Schlußfolgerung daß deswegen ALLE gerne am liebsten Mysteries machen ist noch weiter her geholt.
nicht das geringste mit meinen Argumenten zu tun hat.Nerre schrieb:Das wäre genauso als würdest du sagen "Menschen verlieren gerne ihr Hab und Gut und die Altersversorgung" weil gerade Wirtschaftskrise war und das vielen passiert ist. Oder "Russen und Amerikaner in Florida mögen brennende Wälder" weil es dort ja derzeit überall brennt.
Logik funktioniert nicht immer in beide Richtungen, ein Symptom kann mehrere Gründe haben.
Wenn du eine schreckliche Vorstellung von Mysteries hast, und offenbar nur psychische Probleme damit, dann bist DU es wohl, der/die das Cachen sein lassen sollte.Nerre schrieb:Rockbar schrieb:Bei den Multis macht man mehrere Stages, an denen man unter Umständen an einem scheitert, und dann ist man mitten in der Pampa frustriert. Oder wenn alles hinhaut, steht man am Ende vor einem schlechten Cache in der Dornenhecke. Bei einem Mysterie bin ich wenigstens zuhause, wenn dieser nicht klappt, kann ich mich dann gleich einem anderen Cache zuwenden.
Zuhause sein wenns nicht klappt, sorry dann hast du echt das falsche Hobby und nebenbei auch eine falsche Vorstellung von Mysteries!