• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wie viele Mysteries braucht der Geocacher?

sax76

Geocacher
Leute Leute, schaltet mal einen gang zurück. :messias: Nerre hat seine bzw. ihre Meinung ich habe eine andere und Rockbar hat seine Sicht auf die Dinge. Jeder hat Argumente gebracht die kann man Sinnvoll finden oder auch nicht und letztlich sind wir wahrscheinlich immer noch anderer Meinung. Das muss ich akzeptieren und das ist auch okay, kein Grund für persönliche Angriffe.
 

Nerre

Geowizard
Rockbar schrieb:
....Wenn du eine schreckliche Vorstellung von Mysteries hast, und offenbar nur psychische Probleme damit, dann bist DU es wohl, der/die das Cachen sein lassen sollte.

wieder mal nur die Hälfte gelesen und deswegen was Falsches gefolgert. Genauso wie Mausebiber mehrfach unterstellt wird daß er keine Mysteries mag, nur weil er den Thread eröffnet hat. :roll:

Nerre schrieb:
- schlechtes Mysteries zwingen Cacher sich zumindest zu einem gewissen Maß mit ihnen zu beschäftigen, wenn man Mysteries nicht ganz abschreiben will.

Genau deswegen schreibe ich die mir wichtigen Passagen fett, das hat nichts mit Schreien zu tun, sondern soll das darstellen, was man mindestens lesen sollte, um die Aussage zu verstehen. Da du genau das nicht gemacht hast (s.o.) und Fehlschlüssel ziehst, bist du das beste Beispiel dafür. Ich wüßte übrigends nicht wo meine Ausdrucksweise abgesunken wäre, bis auf "Deppenargument", daß Sax76 zu Recht als nicht böse gemeint interpretiert hat.

Wer mit psychologischen Probleme wirft sollte nicht im Glashaus leben oder so ähnlich.

@Rockbar:
Du hast 27 Mysteries und scheinbar waren es vorwiegend Gute, lesen sich zumindest von den Listings her so. Nur ein Fünftel davon hat eine Dose unter Small. Kein Wunder daß du diese Position vertrittst. Bei mir sind es bald 300, und da waren viele Unnötige dabei bei denen das Rätsel samt Antwort in <1 min mit Google gefunden werden konnte weil es einfach nur eine Copy+Paste Aufgabe war, am Ende gab es dann nur einen schlichten Filmdosen/Petling-Quasi-Tradi. Der Klassiker für sowas ist eine Kopie vom Bundeswettbewerb Mathematik oder Physik.
Daß ich diese Mysteries für unnötig halte heißt aber nicht daß ich Mysteries nicht mag, sonst hätte ich keine 10% Quote, in meinen Top10 ist sie noch höher!

Tut mir leid wenn es auf dich wie schreien wirkte, aber ich schreie in Diskussionen nicht. Gleiches gilt für gezieltes Beleidigen.

@Sax76:
Zum letzten Eintrag: Stimmt.
Zum vorletzten: Ich finde immer noch daß deine ursprüngliche Aussage zumindest nach den Prinzipien der Aussagenlogik so nicht aus den Tatsachen ableitbar ist, und damit falsch. Sorry wenn ich es damit untersuche, das Studium hat mich verdorben. ;)
Daß wir da nicht auf einen Nenner kommen habe ich akzeptiert. Aber noch eine "kleine" Ausführung:
Was mich daran stört ist z.B. die Annahme daß die Menge der Cacheleger repräsentativ für alle Cacher ist, aber viele legen gar keine Caches, oder höchstens ein paar Tradis und vielleicht mal einen Geburtstagsmulti für einen Freund. Das ist das gleiche statistische Problem wie bei den Fernsehquoten, wo 10.000 Leute stellvertretend für eine zweistellige Millionzahl an Haushalten stehen. Zudem mag es vielleicht überregional auf eine Gleichverteilung hinauslaufen, lokal ist es aber eindeutig - sieht man ja auf der Karte - oft alles andere als ein Gleichgewicht. Sonst wäre dieses Thema ja auch nicht aufgekommen.
Die Zahl der Mysteries ist an vielen der bemängelten Orte >=30%, der Mysterieanteil insgesammt aber glaube ich nur so bei 10%.
Ich denke das war auch die Motivation hinter Mausebiber als er diesen Thread eröffnete.
 

Rockbar

Geocacher
Nerre schrieb:
@Rockbar:
Du hast 27 Mysteries und scheinbar waren es vorwiegend Gute, lesen sich zumindest von den Listings her so. Nur ein Fünftel davon hat eine Dose unter Small. Kein Wunder daß du diese Position vertrittst. Bei mir sind es bald 300, und da waren viele Unnötige dabei bei denen das Rätsel samt Antwort in <1 min mit Google gefunden werden konnte weil es einfach nur eine Copy+Paste Aufgabe war, am Ende gab es dann nur einen schlichten Filmdosen/Petling-Quasi-Tradi. Der Klassiker für sowas ist eine Kopie vom Bundeswettbewerb Mathematik oder Physik.
Daß ich diese Mysteries für unnötig halte heißt aber nicht daß ich Mysteries nicht mag, sonst hätte ich keine 10% Quote, in meinen Top10 ist sie noch höher!

Das Argument mit der mangelnden Qualität lasse ich gelten. Und vielleicht hatte ich bisher noch keine "0815"-Mysteries. Deswegen habe ich nur positive Erfahrungen damit. Damit wäre das dann geklärt.
 
Oben