• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wie würdest Du auf ein SBA-Log reagieren?

Wie würdest Du reagieren, wenn einer Deiner Caches ein SBA-Log erhält?

  • Ich verliere die Lust, mich weiter um den Cache zu kümmern. Wenn nur gemeckert wird, wird der Cache

    Stimmen: 0 0,0%
  • Wenn alle nur meckern, verstecke ich keine neuen Caches mehr.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich ignoriere solche Logs.

    Stimmen: 1 33,3%
  • Ich freue mich über den Hinweis und ersetze den Cache sofort.

    Stimmen: 2 66,7%

  • Umfrageteilnehmer
    3

radioscout

Geoking
Das Thema "soll man SBA loggen" wird alle paar Wochen erneut diskutiert.

Wie würdest Du reagieren, wenn einer Deiner Caches ein SBA-Log erhält?
 

º

Geoguru
Ich stimm schon mal nicht ab, weil die möglichen Antworten schon irgendwie ein wenig einschränkend sind: 3 negativ gegenüber SBA / 1 positiv. Honk?

Und was ist mit

- Ich poste eine Note und gebe den Status bekannt
- Ich frage per Note ob sich jemand anderes bitte drum kümmern könnte
- ...

Die Antworten sind schon SEHR suggestiv.

@Elrond
SBA = Should Be Archived
 
OP
radioscout

radioscout

Geoking
Die Antworten decken den gesamten Bereich von "stört mich" über "egal" bis "gefällt mir" ab.
 
Ich selber habe schon zwei SBAs geschrieben, allerdings habe ich vorher mehrmals versucht, den Cacheowner auf die Situation aufmerksam zu machen - erfolglos.
Das setze ich auch bei einem SBA von anderen an mich voraus.

nontox
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Vorschlag für weitere Antwort: "Ich archiviere den Cache, hat seine Zeit gehabt."
 

Starglider

Geoguru
radioscout schrieb:
Die Antworten decken den gesamten Bereich von "stört mich" über "egal" bis "gefällt mir" ab.
Jede der Formulierungen außer der letzten klingt für mich negativ.

Und die letzte ist übertrieben positiv ("ich freue mich" - darüber, das mein
Cache wahrscheinilch hin ist? Ja geht's noch?) und enthält auch noch den
Text "ich ersetze den Cache sofort".
Wer kann denn das schon? Man muss ja erstmal hinkommen.

"Sofort" heißt für mich immer noch "gleich, augenblicklich", auch wenn
SAT1 & Co. einem mit ihrem ständigen "gleich geht's weiter" und "sofort
nach der Werbung"seit Jahren etwas anderes suggerieren wollen :D
 
A

Anonymous

Guest
Ich bin unschlüssig: Folgendes Problem.

Bei uns in Worpswede ist ein Cache, der momentan, laut letztem Log, nicht mehr vorhanden ist. Ich habe dem Owner zweimal eine Mail geschickt, die aber zurück kam. Über andere Bremer Cacher habe ich die Telefonnummer erhalten, aber niemanden erreicht.

Der Cache macht Spaß, muss aber unbedingt gewartet werden.

Wie soll ich mich verhalten, übernehmen möchte ich ihn nicht, weil ich dort in der Gegend schon einen Nachtcache vorbereite.

Gruß
Andreas
 

laogai

Geomaster
radioscout schrieb:
Die Antworten decken den gesamten Bereich von "stört mich" über "egal" bis "gefällt mir" ab.
Äh, warum dann nicht einfach

- Stört mich
- Egal
- Gefällt mir

als mögliche Auswahl?

Die jetzige Auswahl ist mir auch zu tendenziell.
 

bumpkin

Geocacher
Auch für mich, unwissenderweise, wann erfolgt ein SBA-Log?
Der Cache ist weg? Der Cache ist in schlechtem Zustand? Der Cache ist aus "wasweißichwelchem" Grund unmöglich? Oder was?
Vielen Dank schon mal für eine Erklärung.

Gruß Thomas
 
OP
radioscout

radioscout

Geoking
Should be archived, eigendlich "needs archived".
Wenn jemand der Meinung ist, daß ein Cache archiviert werden muß, schreibt er ein entsprechendes Log. Dann schickt gc.com einen Mitarbeiter zum Cache, der den Cache abholt und nach .us bringt, wo er ins Archiv gebracht wird (archiviert wird). Die Kosten für den Flug (1. Kl.), den Leihwagen (Mercedes S-Klasse), Hotelkosten, Stundenlohn (momentan 320 US$) usw. werden dem SBA-Logger in Rechnung gestellt.
 
OP
radioscout

radioscout

Geoking
Kleiner Joke... :D

Wenn ein Cache archiviert wird, erscheint er in der Liste rot durchgestrichen und wird bei der Suche nicht mehr angezeigt. Ausserdem entfällt der 0,1 mi Schutz (in diesem Radius darf kein anderer Cache versteckt werden).
 

laogai

Geomaster
radioscout schrieb:
Wenn jemand der Meinung ist, daß ein Cache archiviert werden muß, schreibt er ein entsprechendes Log. Dann schickt gc.com einen Mitarbeiter zum Cache, der den Cache abholt und nach .us bringt, wo er ins Archiv gebracht wird (archiviert wird). Die Kosten für den Flug (1. Kl.), den Leihwagen (Mercedes S-Klasse), Hotelkosten, Stundenlohn (momentan 320 US$) usw. werden dem SBA-Logger in Rechnung gestellt.
:) :) :)
 
OP
radioscout

radioscout

Geoking
bumpkin schrieb:
ich wollte doch nur wissen WANN ein SBA-Log erfolgt.
Das erfolgt nicht, daß kann jeder schreiben.

Man sollte immer beachten, daß ein SBA-Log KEINE freundliche Aufforderung an den Cacheowner ist sondern eine Meldung an die Reviewer. Das führt i. A. zu der Aufforderung, den Cache innerhalb von 14 Tagen zu erneuern. Geschieht dies nicht, wird er archiviert.

Das Problem: Wenn jemand >14 Tage abwesend ist (Urlaub usw.) oder auch nur der PC defekt ist, kann es passieren, daß der Cache in dieser Zeit archiviert wird.
Das ist zunächst kein großes Problem, denn auf Anfrage kann er wieder gelistet werden. Allerdings kann in der Zeit, in der der Cache archiviert ist, jeder an der Stelle einen neuen Cache legen. Danach kann der alte Cache (0,1 mi-Regel) nicht mehr freigegeben werden.
 
OP
radioscout

radioscout

Geoking
Der häufigste Grund ist wohl ein fehlender Cache.
Es gab auch schon SBA-Logs für Caches, die gegen die gc-Guidelines verstoßen haben.

SBA-Logs können sehr interessant sein. Das interessanteste, welches ich bisher gelesen habe, stammte von einem User, der 0 Caches versteckt hat, 0 Caches gefunden hat und dessen Anmeldedatum mit dem Datum des SBA-Logs übereinstimmt.
 

Zai-Ba

Geowizard
Mal abgesehen von den den leider sehr beschränkten Antwortmöglichkeiten bei der Umfrage,
würde ich zuerst ne Cacheinspektion machen. Je nach Zustand des Caches, Qualität des Ur-
sprungscaches und Wahrscheinlichkeit, dass er nochmal gefunden wird dann entscheiden:

- Cache archivieren, und das war's
- Cache auf temp. unavail. setzen und reparieren
- Cache archivieren und EVO2 draus machen

R.I.P. 'Indy I' :cry:

keep condolenzing, Zai-Ba
 
Oben