• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wie war das denn früher eigentlich so ...

OP
Chris Race

Chris Race

Geowizard
Auf jeden Fall zeigt seine Profil-Event-Uhr beständig NIX an :D . Er hat ja auch damals beim Monti-Dingens nur eine Note hinterlassen ...
 
OP
Chris Race

Chris Race

Geowizard
Die Geocräsher schrieb:
Wenn du, Christ Race, aufs nächste Event kommst, dann schenken wir dir eine Premium Mitgliedschaft bei Groundspeak...
Oho, was verschafft mir die Ehre? Ich bin kommenden Samstag übrigens schon auf einem Event gebucht, das wäre dann sogar schon mein zweites :D .

Ich wette, dass der Cycleali auf genau so vielen Events war, wie er hier Postings hinterlassen hat :D :D .
 
OP
Chris Race

Chris Race

Geowizard
BTW, die Uralt-Einträge des Forums zu lesen ist echt spaßig, da gibt es schöne "Fundstücke":

o-helios schrieb:
P.S. Wie bekommt man eigentlich den blöden "Geonewbie" da weg. Als blutigen Anfänger fühle ich mich eigentlich nicht mehr.
--> Klick

Cornix schrieb:
Wieso archivieren? 6 Besuche bis jetzt finde ich OK. Die Gegend ist halt etwas abgelegen und es gibt keine Autobahnanbindung. Ich war früher ab und zu im Hunsrück cachen, es ist landschaftlich sehr schön, aber man fährt ewig und es gibt nur alle paar Kilometer mal 'nen Cache. Jetzt fahre ich eher in die Pfalz, da ist es genauso schön und die Cachedichte ist viel höher.
--> Klick
Antwort vom 06. September 2006 auf die Frage, ob ein am 27. Juni 2006 veröffentlichter Cache tatsächlich so wenig gefunden werden kann :D

midojos schrieb:
Ich bin seit Oktober 2005 in IDAR-OBERSTEIN stationiert und es werden einfach nicht mehr cache hier
Antwort:
safri schrieb:
Warum jammerst du? 80 caches im Radius bis 30km ist doch eine ganze Menge! Da gibt es weit weniger gut ausgestattete Gegenden.
--> Klick

geonaud schrieb:
GPS Geocaching
Veranstalten Sie eine moderne Schnitzeljagd mit GPS-Geräten für Ihre Gäste, Mitarbeiter und/oder Tagungsteilnehmer! Egal an welchem Ort in Deutschland!
» das komplette Angebot als PDF <Link ist tot>
und
geonaud schrieb:
Es sollte ja nix geheimes sein, aber die ganze Sache über einen Event für fast 1000 € zu vermarkten ??? ist das im Sinne des Erfinders ??? Ich hab keine Zeit für sowas aufzuziehen.
--> Klick (der Fred hieß "Frechheit ???")
:roll: :roll: :roll:

Cornix schrieb:
Klettercaches gibt es einige wenige im Saarland: "Pumpenschlumpf", "Wolfskaul", "Himmelsleiter" oder die "Auf die Bäume, fertig, los"-Serie.
--> Klick
Wie die Zeiten sich ändern :D

geonaud schrieb:
Was haltet Ihr davon den Geocaching Club Saarland als Verein zu gründen, mit ordentlichen Mitgliedern, Mitgliedsbeitrag für Feste und Events oder sogar Reisen uvm. Wer noch Ideen hat meldet sich bitte ....
--> Klick
Ich war ganz gespannt auf das Ergebnis der Umfrage :D

Ich muss demnächst mal weiter lesen, ist eine ganz interessante Lektüre :D
 

dieSulzer

Geowizard
Wie war das denn früher eigentlich so...

... wenn man sich hier im Forum im Unterforum "Saarland" mal nett mit Geocacher-Bekannten unterhalten und bisschen rumblödeln wollte?
Kam da auch sofort ein mod irgendwo her, hat einfach den thread dicht gemacht und gemeint, man solle darüber gefälligst mit Geocachern aus ganz Deutschland reden, statt nur mit den Freunden und Bekannten aus dem Saarland?
 

Die Geocräsher

Geowizard
Es gibt zwischen Cachern durchaus regionale Unterschiede, wenn alle Welt in einen zentralen Beitrag flüchtet wird das extrem unübersichtlich...
Wenn da so ist, kann man Regionalforen auch ganz abschaffen !
 
OP
Chris Race

Chris Race

Geowizard
Ich weiß auch nicht, dieser ganze Sperr-Wahn kann einen schon aufregen. Als ob die Posts in Regionalforen teurer wären als in den anderen *kopfschüttel*
 

o-helios

Geowizard
Dann machen wir doch einfach hier weiter.
Der thread handelt doch von der guten alten Zeit, als GC noch keine Bugs hatte. :D

Die Notes bei den Wegpunkten in der Druckvorschau sind wieder da! :up:
Dafür sind die Zeilenumbrüche in den Logs weg. :motz:
 

dieSulzer

Geowizard
o-helios schrieb:
Die Notes bei den Wegpunkten in der Druckvorschau sind wieder da! :up:
Das ist super! :)


o-helios schrieb:
Dafür sind die Zeilenumbrüche in den Logs weg. :motz:
Ich schätze, das werden die sicherlich noch beheben, denn die Logs sehen insgesamt recht "daneben" aus und können unmöglich so bleiben. ;)


Aber... - Chris Race, bitte mal jetzt kurz die Augen zupetzen, damit du das folgende nicht lesen musst ;) - dieSulzer haben endlich ihr erstes Souvenir gekriegt!!! Ein schönes Sammelbildchen aus Baden-Württemberg! Jawoll! :)
Das hat mich nämlich am 10.10. schon arg geärgert, dass wir da beim Cachen leider etwas unfreiwillig ausgebremst wurden und deswegen bei diesem Rekord nicht mitmachen konnten. :roll:
Ab sofort können wir dann einfach sagen: wir wollten dieses 10-10-10-Souvenir nicht, weil wir ausschließlich die schönen Bildchen sammeln wollen! :lachtot:
 

dieSulzer

Geowizard
Chris Race schrieb:
Du meintest bestimmt aus Baden-Württemburg, oder :roll: ?
Exakt das meinte ich! Soviel zum Thema "die Korrektheit komplexer Programme" :roll: ;)

Aber dieses idyllische Schwarzwaldhäuschen ist doch allerliebst! :)
Da kann man mal gespannt sein, was auf dem Saarland-Souvenir so drauf ist! (Letzter Satz jetzt hauptsächlich beigefügt, damit uns Schnueffler nicht gleich wieder hier wegsperrt.) :p
 

Die Geocräsher

Geowizard
Das Saarlandsouvenir ist ein stilisiertes Saarlandwappen über der Saarschleife schwebend, dessen vier Hälften mit den Konterfeis von o-helios, Cornix, Oskar Lafontaine und Heinz Becker besetzt sind.
Im Hintergund befindet sich ein stilisierter Kindergarten mit der aufschrift "Zur grünen Wiese".
 
Oben