• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wie war das denn früher eigentlich so ...

Trracer

Geowizard
Ich amüsiere mich köstlich, oute mich dann gleichzeitig, als stiller Mitleser aus einem anderen Bundesland und hoffe hier noch ein paar Anekdoten lesen zu können. :2thumbs:
 

FLF

Geocacher
da hät ich noch eine, wisst ihr wie sche.... es ist, wenn richtig viel Kilometer gefahren ist für einen Cache in Frankreich (war ein gesprengter Bunker, an mehr erinnere ich mich nicht mehr) und dann etwas 100m vor dem Final die Akkus für den Laptop schlapp machen :hilfe: und man da steht und findet das Teil dann nicht, weil man auch einfach noch nicht die Erfahrung hatte...... :kopfwand: ....da lob ich mir doch die heutigen Geräte :gott:
 
OP
Chris Race

Chris Race

Geowizard
FLF schrieb:
...und dann etwas 100m vor dem Final die Akkus für den Laptop schlapp machen ...
Ihr habt da nicht zufällig noch Bilder davon? So mit allem Equipment?

Einer den Laptop in der Hand, der andere hält die GPS-Maus gen Himmel, .... :D
 

FLF

Geocacher
Chris Race schrieb:
FLF schrieb:
...und dann etwas 100m vor dem Final die Akkus für den Laptop schlapp machen ...
Ihr habt da nicht zufällig noch Bilder davon? So mit allem Equipment?

Einer den Laptop in der Hand, der andere hält die GPS-Maus gen Himmel, .... :D

Gott sei Dank gibts davon keine Bilder mehr, denn die Maus musste ich tragen, weil größer :lachtot:
 
OP
Chris Race

Chris Race

Geowizard
FLF schrieb:
Gott sei Dank gibts davon keine Bilder mehr, denn die Maus musste ich tragen, weil größer :lachtot:
Schade, das waren bestimmt lustige Bilder :D ! War das denn wenigsten eine Bluetooth-Maus oder noch kabelgebunden? Das wäre dann ja gleich noch lustiger :D :D ...
 

Die Geocräsher

Geowizard
So wirds ausgesehen haben... ;)
Stell ich mir lustig vor...
Gibt dem Hobby eine ganze andere Note als heute, wo ja nun nicht mehr das Equipment das Hauptproblem ist, sondern eher die Caches selbst...
 

thomas63

Geocacher
Dann melde ich mich als einer der "Dienstältesten" im Saarland doch auch mal zu Wort: Als ich Ende 2004 mit Geocaching anfing, war das alles noch sehr spannend und "mysteriös", die Anzahl an Caches im Saarland war wirklich sehr überschaubar (wie wir in der tollen Statistik des "Meisters" ja nachlesen können!). Mein erster Found war einer der legendären "The Verves"-Caches": ein toller Multi, den es leider schon lange nicht mehr gibt (GCG59C). Im Saarland musste man schon ein wenig fahren, um was zu finden. Richtig "heiß" machten meinen Kumpel scapa (der leider auch nicht mehr aktiv cacht...) und mich damals vor allem die genialen Maginot-Caches der "Verves". Da hat mich das GC-Fieber richtig gepackt! Wie man sieht: bis heute ;-) Anekdoten von damals...? Gibt es jede Menge! Die erzähl ich gerne! Da kan ich dem Sonnengott nur zustimmen: kommt einfach zu einem der nächsten Events! Caches wie das legendäre Geisterdorf (bitte versucht NICHT, da noch hinzugehen! Das französische Mititär und/oder die Gendarmerie sind gnadenlos!!!) oder Maginot1 waren absolute Highlights für uns Newbies! Aber die sind Geschichte - zum Glück gibt es aber auch heute noch jede Menge tolle Locations ähnlicher Art, die wir Geocacher besuche können! Getreu dem Motto "Jedem das Seine": der eine findet T5er-Kletterbäume toll, der andere Hammer-Mysterys, der dritte Bunker oder Höhlen - manch einer vielleicht auch eine simple Leitplanke irgendwo im Nirgendwo ;-) Vielen Dank für dieses wirklich tolle Thema! Thomas
 
OP
Chris Race

Chris Race

Geowizard
thomas63 schrieb:
Sehr schön, dann sind die "Alten" ja jetzt hier vor Ort :roll: .

Ich habe gerade mal bei scapa geschaut, der war zumindest kürzlich noch auf GC online (The Verves übrigens ebenso). Und ein sehr schönes Bild von damals habe ich auch noch gefunden, scheinbar waren damals nicht nur die GPS-Geräte größer und unhandlicher, sondern auch die Stirnlampen :D (klick). Scapa möge mir die Zurschaustellung nachsehen ...

Sehr schön :^^: !
 
Chris Race schrieb:
thomas63 schrieb:
Sehr schön, dann sind die "Alten" ja jetzt hier vor Ort :roll: .

Ich habe gerade mal bei scapa geschaut, der war zumindest kürzlich noch auf GC online (The Verves übrigens ebenso). Und ein sehr schönes Bild von damals habe ich auch noch gefunden, scheinbar waren damals nicht nur die GPS-Geräte größer und unhandlicher, sondern auch die Stirnlampen :D (klick). Scapa möge mir die Zurschaustellung nachsehen ...

Sehr schön :^^: !
Die Stirnlampe ist ja mal echt der Hammer. Wenn ich mir da unsere "LED-LENSER H7R" ansehe :roll:
 

o-helios

Geowizard
Die Sandmaennchen schrieb:
Die Stirnlampe ist ja mal echt der Hammer. Wenn ich mir da unsere "LED-LENSER H7R" ansehe :roll:

Du weißt doch nicht, was das für eine Lampe ist.
gretatheo gehen mit einem ähnlich aussehenden Modell zum Nachtcache (Akku im Rucksack)
Wenn die angeschaltet wird, steht der Wald in Flammen.
Die H7R ist dagegen eine mickrige Funzel.
 
Ich habe ja nicht über die Helligkeit gesprochen.
Die Größe ist doch gigantisch. In Sachen Größe ist meine Ledlenser wirklich mickrig aber sehr handlich.
Wenn ich es taghell im Wald haben will, gehe ich einfach am Tag in den Wald.
Von daher brauche ich kein Flutlich im Wald.
 

o-helios

Geowizard
Das "mickrig" bezog sich auch nicht auf die Größe, sondern auf die Lichtleistung.

Ich finde es niveaulos, hier ein Bild von jemandem mit vermeintlich altertümlicher Ausrüstung
einzustellen und sich darüber lustig zu machen. In 5 Jahren wird auch alles veraltet sein,
womit ihr heute in den Wald zieht. Ihr werdet euch bestimmt freuen, dann ein solches Bild von
euch mit entsprechender Kommentierung im Netz zu finden. :irre:
Wenn auch die Ausrüstung in den letzten Jahren soooo viel besser geworden ist, so ist
das bei den Caches selbst leider nicht der Fall.
 

Cornix

Geowizard
Ich verstehe nicht, warum ihr euch so echauffiert. Taschenlampen insbesondere Stablampen waren in Cacherkreisen doch schon immer ein Schwanzersatz. Früher hieß es "Meine MagLite ist aber viel länger und dicker als deine", heute eben "Nicht die Größe zählt, sondern die Technik". :D :D :D
 
OP
Chris Race

Chris Race

Geowizard
o-helios schrieb:
Ich finde es niveaulos, hier ein Bild von jemandem mit vermeintlich altertümlicher Ausrüstung einzustellen und sich darüber lustig zu machen.
Das Bild habe ich nicht hier eingestellt, sondern lediglich auf ein öffentlich zugängliches Profil verlinkt, in das der Profilinhaber eigenständig und aus freien Stücken (so vermute ich) das Bild hochgeladen hat.

o-helios schrieb:
In 5 Jahren wird auch alles veraltet sein, womit ihr heute in den Wald zieht. Ihr werdet euch bestimmt freuen, dann ein solches Bild von
euch mit entsprechender Kommentierung im Netz zu finden. :irre:
Nur weil ich heute ein Smartphone hab, würde ich mich bestimmt nicht schämen, wenn in 10 Jahren jemand ein Bild von mir mit einem alten Motorala-Knochen irgendwo erwähnt. Im Gegenteil, da würde ich selber drüber lachen!
Es geht auch hier nicht um das "darüber lustig machen" sondern vielmehr darum, sich bewusst zu werden, wie rasant eben der Fortschritt ist und mit welcher Ausrüstung man vor ein paar Jahren in die Wälder gezogen ist, von der man damals dachte, es wird nie mehr etwas Besseres geben. Ein Beispiel dazu hat FLF ja schon angeführt. Das war eben damals "state of the art", fertig.

o-helios schrieb:
Wenn auch die Ausrüstung in den letzten Jahren soooo viel besser geworden ist, so ist das bei den Caches selbst leider nicht der Fall.
Irgendwas muss aber immer noch dran sein, sonst würdest du doch nicht mehr als Intensivcacher auf die Suche gehen :roll: !
 
OP
Chris Race

Chris Race

Geowizard
Aber wenn jetzt jemand Probleme damit hat, dass man sich rückblickend und vielleicht mit einem Schmunzeln (sei es wegen der Ausrüstung, der Haarfrisur, der Kleidung, der Autos, ...) das Hobby Geocaching anschaut und hier darüber schreibt, dann sollte der Thread vielleicht geschlossen werden, bevor noch Gefühle verletzt werden :irre: . Amen.

Und außerdem hat das Thread-Schließen Tradition.
 
Ich habe mich in keinster Weise über ein Bild und noch viel weniger über eine Person lustig gemacht.
Ich habe schlicht und ergreifend nur festgestellt, dass die Stirnlampe von damals recht groß war, im Vergleich zu den heute gängigen Lampen.

Nicht mehr und nicht weniger.
 
Oben