• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wie weit geht Ihr für einen Cache?

Wie weit geht Ihr für einen Cache? Wo liegt eure Grenze bei einer mehrtägigen Wander-Cache-Tour?

  • 2 Tage 30-40km

    Stimmen: 29 69,0%
  • 3 Tage 45-60km

    Stimmen: 6 14,3%
  • 4 Tage 60-80km

    Stimmen: 2 4,8%
  • 5 Tage 75-100km

    Stimmen: 1 2,4%
  • 6 Tage 90-120km

    Stimmen: 0 0,0%
  • mehr als 6 Tage, über 120km

    Stimmen: 4 9,5%

  • Umfrageteilnehmer
    42

eigengott

Geowizard
Homer Jay schrieb:
Aber es stimmt schon, das Wasser macht das Hauptgewicht aus, welches aber mit zunehmender Dauer weniger wird. Jeder 2 Liter, die dann Abends wieder aufgefüllt werden. Werde nächstes Wochenende die Rucksäcke interessehalber mal wiegen.

Ich habe Samstag früh mal unsere Rucksäcke für die Tour "Wandertag Rheinsteig #5" und "#6" gewogen: 6,9 kg und 7,2 kg. Inklusive Wasser, Verpflegung für unterwegs, Wäsche zum Wechseln, Regenjacke, Rucksack, GPS, Ersatzbatterien, Fotokamera, ... Einen ordentlichen Tagesrucksack vorausgesetzt, überhaupt kein Problem.
 

hustelinchen

Geoguru
Freitag bin ich für einen Cache ca. 6 km hin und die 6 km wieder zurückgelaufen. Der Weg war ausschließlich geschottert. Das reicht mir persönlich für einen Cache dicke. Vor allem wenn noch ordentlich Höhenmeter zu überwinden sind. Lieber suche ich max. alle 2-3 km einen Cache. Und es kommt auch auf die Wegbeschaffung an, Schotterwege finde ich viel anstrengender zu laufen, als zB festen Waldboden.
 

Dunuin

Geocacher
Also die Strecke ist mir relativ egal, wenn man diese auch mit dem Fahrrad abfahren kann(so 100km am Tag sind da schon schaffbar), allerdings sollte man für den Cache nicht länger als 2 Tage(meiner Meinung nach) nicht brauchen, da man es sonst am Wochenende nicht schaffen kann und dann erst auf den Urlaub warten muss, wo man dann vielleicht auch verreisen will und keine Zeit für den Cache hat.
 
Oben