• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wieso werden (fast) nur unaktivierte Coins getauscht?

Chur

Geocacher
...Coins nicht zu aktivieren und in ein Album zu stecken find ich irgendwie ein bisschen als würde man sich ein schnittiges Segelboot kaufen, und es nur als Deko in den Vorgarten stellen...
OK, wenn ich von einer besonders schönen Coin nur ein Exemplar abbekommen habe, hätte ich auch große Bedenken, die auf die Reise zu schicken. Aber irgenwie hätte ich auch ein schlechtes Gewissen, wenn ich die Coin von Ihrer "wahren Bestimmung", dem durch-die-Welt-Reisen abhalte, wenn ich sie zuhause einsperre :-(
(Ich schätze, die werden dann von mir in Zukunft mal beim Cachen Gassi geführt, damit sie ein paar Kilometer auf den Zähler bekommen und zumindest mal ne Dose sehen ;-) oder ich kopier die Matlock-Variante mit den Rätseln...)

Werden die Coins, die schon gereist sind, vielleicht deshalb nicht getauscht, weil die keiner mehr freiwillig hergeben mag, wenn sie schon ein Logbuch voller Abenteuer vorweisen können?
Wie seht Ihr das?

Grüße,

Chur
 

Whitby

Geomaster
Chur schrieb:
Werden die Coins, die schon gereist sind, vielleicht deshalb nicht getauscht, weil die keiner mehr freiwillig hergeben mag, wenn sie schon ein Logbuch voller Abenteuer vorweisen können?
Wie seht Ihr das?

Grüße,

Chur

Hm, das ist so nicht richtig. Es geht eher darum, dass viele keine Coins haben wollen, die schon eine Reihe von Logs haben. Wenn unaktivierte Coins getauscht werden, kann der neue Besitzer damit machen, was er will. Er kann sie in die Vitrine stellen, auf die Reise schicken oder auch versuchen, damit das tägliche Brot zu bezahlen.
Und außerdem, hättest du gerne einen Begleiter, den noch die Spuren der früheren Besitzer zieren? Eine halb ausgetrunnkene Flasche? Ein bespieltes Kuscheltier? Es ist halt schon was anderes. :irre:
 

Ruhrcacher

Geowizard
Der Vergleich mit dem Segelboot ist etwas stark übertrieben.
Vergleichen wir das lieber mit Briefmarken oder Münzen.
Es gibt Leute, die kleben sie auf ihre Briefe oder werfen sie in den Zigarettenautomaten.
Und es gibt Sammler, die wollen das Objekt in dem Zustand erhalte, in dem sie es bekommen haben.

Gecoins erfüllen ihre eigentliche Bestimmung, sobald sie aktiviert wurden.
Dann sind gehören sie aber unweigerlich zum GC-Profil des Aktivierers. Und aktivierte Coins werden nunmal seltens getaucht oder verkauft. I.d.R reisen sie oder werden als Personal Coin mitgeführt.
Klar, man kann eine aktivierte Coin an andere Cache weitergeben/überschreiben. Das gehört manchmal zur Mission dazu, z.B: wenn sie ihr Ziel erreicht hat ("Diese Coin soll zu meinen Schatz nach Australien...")
Dann hat die Coin wegen ihrer Reise und den Logeinträgen einen sehr idellen Wert.
Und sowas wird eher seltener veräußert oder gekauft, da hast du recht.
Gekauft werden eher frische Coins wegen ihres Aussehens oder ihres Wertes.
Entweder um sie in ein Sammelalbum zu stecken oder um sie selbst frei zulassen


Whitby schrieb:
Und außerdem, hättest du gerne einen Begleiter, den noch die Spuren der früheren Besitzer zieren? Eine halb ausgetrunnkene Flasche? Ein bespieltes Kuscheltier? Es ist halt schon was anderes. :irre:

Wenn mich die persönliche Geschichte der Coin interessiert und ich die Coin legal bekommen kann, dann gehören die Logs erst recht dazu und würden mich gang und gar nicht stören. Im Gegenteil.
Die Sache mit dem frühreren Besitzer ist dann nur so ne Sache, wenn es um entwendete Coins geht. Das wäre analog zu anderen Wertgeständen reine Hehlerware...
Die Coins möchte sicherlich niemand discovern lassen.

Und jetzt noch mal ganz persönlich:
Ich habe hier Coins liegen, die ich zwar gerne wegen ihres Motives und der Begehrtheit ihres Logos gerne discovern lassen würde (Als achievement coint für besonders hilfsbreite cacher), aber das wiederum würde den Wiederverkauf unmöglich machen.
Und da mache ich mir nichts vor: 10-Euro-Münzen kann ich für 10-Euro eintauschen, wenn ich die Lust daran verliere. Gecoins hingegen schöpfen ihren Weiterverkaufswert aussschließlich aus Angebot & Nachfrage. Und eine Nachfrage besteht nur solange wie es Geocaching gibt. Vielleicht verliere ich ja auch vorher die Lust dran (oder zumindest an Coins). Weiß mans...
 

ElliPirelli

Geoguru
Aber natürlich werden nur unaktivierte Coins getauscht.
Genauso wie Du unaktivierte Coins in den Shops kaufst.

Denn wenn ich zwei oder drei von einer Sorte habe, kann ich einen für mich behalten und die anderen gegen Coins eintauschen, die ich nicht mehr kaufen kann, weil sie ausverkauft sind.

Durchs Tauschen hab ich schon viele schöne Coins bekommen, die es lange nicht mehr zu kaufen gibt.

Die, die ich als meine Sammlung ansehe, sind aktiviert und nur zu einem geringen Teil ausgesetzt. Alle unaktivierten sind Tauschcoins...

Manchmal werden auch aktivierte zur Adoption freigegeben. Manchmal löschen dann die neuen Besitzer die alten Logs. Das find ich dann sehr schade, aber als Besitzer kann man mit den Coins machen, was man möchte...
Nur als Tausch oder Verkaufsgegenstand sind die unaktivierten natürlich viel wertvoller...

Und ja, auch hier gilt Angebot und Nachfrage. Dem Einen gefällt halt was anderes als dem Anderen...


Gruß, ElliPirelli
 
A

Anonymous

Guest
Chur schrieb:
Werden die Coins, die schon gereist sind, vielleicht deshalb nicht getauscht, weil die keiner mehr freiwillig hergeben mag, wenn sie schon ein Logbuch voller Abenteuer vorweisen können?
Wie seht Ihr das?
Coins, die man wieder verkaufen möchte, sollte man nicht aktivieren. Ich kaufe mittlerweile auch mindestens zwei Coins, da ich auf einen Wertzuwachs hoffe. Unaktiviert verkaufen sich Coins eben wesentlich besser als bereits "gebrauchte", ich denke der Adoptionsprozess über Geocaching.com schreckt potenzielle Käufer eher ab.

Außerdem soll doch jeder mit seinem Eigentum machen dürfen was er oder sie will. Und wenn es das Segelboot im Garten ist.

GermanSailor
 

AnOFi

Geocacher
Hallo

ich habe ganze 8 Coins meiner Sammlung aktiviert. Darunter sind 3 Personal die man nur discovern kann. Von den 5 die auf Reisen sind habe ich 2 doppelt und 2 gehören meiner Tochter. Eine ist verloren gegangen.
Der Rest liegt in meinem Schatzsäckchen und ist zum traden oder hat einen persönlichen Bezug .
Aktivierte Coins werden nicht getradet. Weder würde ich die abgeben noch erwerben. Es wäre ja auch ziemlich dumm eine Coin z.B zu verschenken und es sind schon 50 Logs drauf.
Man würde ja auch kein gelesenes Buch verschenken.
Der Rest ist dazu da die Coins zu ertraden nach denen ich schon lange suche.
Und wie bereits erwähnt spielt da dann der Wert eine grosse Rolle.
Fazit: Nur Coins die NICHT aktieviert sind.

Gruss
Jürgen
 
OP
C

Chur

Geocacher
Huiuiui, das sind ne Menge verschiedener Blickwinkel...
Also, dass jeder mit seinen Geocoins machen kann was er will, darüber sind wir uns wohl alle einig. Und dass die meisten Sammler eine Aktivierung als Wertminderung ansehen, habe ich verstanden, auch wenn ich selbst das nicht so empfinde: solange die Coin noch ihr schönes Muster hat, glänzt und/oder die Farben leuchten (und der Owner kein Loch durchgemacht hat :-( ), ist ein log für mich kein Makel, eher im Gegenteil. Ich glaub, wenn ich Briefmarken sammeln würde, wäre ich auch eher eine von denen, die es toll finden, wenn z.B. ein Stempel von anno dazumal drauf ist. Ich mag Dinge, die auch eine Geschichte haben. Das ist was anderes als das Flaschen-Beispiel. Eine Flasche die jemand schon halb ausgetrunken hat, ist in einem schlechten Zustand (es sei denn, ich mag das Zeug da drin eh nicht, und will das Ding als Blumenvase benutzen. Trink schneller!).
Aber gut, dass ich auch schon die meisten meiner Coins gleich in doppelter Ausführung gekauft hab (damit ich noch eine habe, wenn die freigelassene verschwinden sollte) und die "Ersatz-Coins" nicht aktiviert hab. Damit ist für "Tauschware", die auch bei anderen ankommt, gesorgt :)
Und ansonsten seid Ihr ja jetzt informiert: ich nehm Eure alten, gebrauchten, aktivierten Flying Spaghetti Monster und Isle of Man-Coins und geb Euch jungfräuliche, frische ... mal gucken, was hab ich denn hier *wühl*... wird Zeit, dass ich mal ne Trade List bastele... lohnt sich aber noch nicht wirklich...

Grüße,

Chur
 

ElliPirelli

Geoguru
Klar, mach ruhig ne Liste, gerade auch mit Gesuchen...

Die wird schon mit der Zeit voller.... ;)


Meine, die ich mir von einer New Yorkerin mit Erlaubnis abgeguckt habe, hat schon sehr gut gewirkt... :D

Gruß, ElliPirelli
 
Oben