• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

WIG auf der SD-Karte wird nicht immer erkannt vom OR

Simons Papa

Geocacher
Hallo zusammen,

mal wieder ne Frage an die Experten:
Kann man beeinflussen, ob ein WIG vom OR erkannt wird oder nicht, je nachdem wo er gespeichert wird? Oder ist das vllt. sogar Geräteabhängig?

Hintergrund der Frage: Hatte unlängst meinem Cacherbuddy meine ersten Gehversuche zum Testen übermittelt, aber das OR550 hat den WIG auf der SD-Karte nicht erkannt. Ok, war eh fehlerhaft programmiert, also die Zonen erstmal in "Homezonen" umgewandelt und selbst getestet. Bei mir auf dem OR450 lief es dann auch von der SD-Karte.... Heute war der Kollege dann allein auf WIG-Jagd unterwegs und am Start angekommen, dann auch feststellen müssen, daß die gespeicherte Catridge auf der SD nicht erkannt wurde. Habt ihr das auch schon mal erlebt? Woran könnte das den liegen?

Simons Papa
 

bodenseepingu

Geomaster
Nachdem ich jetzt kapiert habe, daß OR Oregon heißt, kann ich dazu beitragen.

Ein Oregon verarbeitet nur eine bestimmte Anzahl an WIG's auf dem Gerät - ob SD-Karte oder interner Speicher - keine Ahnung. Ich hab beim Cachopoly-Event den Fall gehabt, daß bei einem der Beteiligten die aufgespielten Cartridges nicht sichtbar waren.

Hier waren einfach viel zu viele Cartridges drauf. Also zuerst mal überprüfen, ob das in diesem Fall genauso ist und falls ja - etwas ausmisten - es dürfte reichen, per PC nicht notwendige WIG's einfach mal woanders hin zu schieben
 

jonny65

Geomaster
Wie kommt man denn dazu zu viele Cartridges auf der Karte zu haben ? Ist mir total schleierhaft. :???: Na egal eigentlich, was viel interessanter wäre, wo denn die Grenze nun ist. Abhängig von der Anzahl oder der Größe und wo liegt die ? Vielleicht kannst das mal rauskriegen ?
 

bodenseepingu

Geomaster
Jonny65 schrieb:
Wie kommt man denn dazu zu viele Cartridges auf der Karte zu haben ? Ist mir total schleierhaft. :???: ?

...das ist kein Problem...zumindest nicht für Wherigo-Programmierer.

Ich hab 13 eigene Cartridges und ca. 20, die ich gespielt habe, ca. 10-20 Testcartridges
und ungefähr 10 Wherigo's, die ich demnächst angehen möchte - sowie die ein- oder andere Play-Anywhere-Cartridge die ich mal ausprobieren will oder ausprobiert habe.

Da muss ich schon aufpassen, dass ich nicht in die Grenze reinlauf.

Wo diese liegt - keine Ahnung...
 

jonny65

Geomaster
bodenseepingu schrieb:
und ca. 20, die ich gespielt habe

... und die du nochmal spielst, drum sind sie noch drauf ? :D

Ist ja schon ärgerlich, wenn man vielleicht 10 oder 20 km zu einem WIG fährt, aus dem Auto steigt, GPS anmacht und kein Wherigo sieht. Löschen ist ja auch nicht, wenn man nicht grad ein Netbook oder so dabei hat.
Workaround : Daheim das Gerät schon mal anmachen und gucken ob der Wig drauf ist oder noch einfacher : Entrümpelung

@SimonsPapa : Wieviel waren denn da drauf ? Die Wigs habt ihr doch sicher noch, kopiert die doch mal 5er weise wieder drauf bis man den ersten dann nicht mehr sieht. Dann von dieser Anzahl nach und nach immer 1 wieder löschen, bis alle angezeigt werden. Das ist dann die Maximalanzahl. Wäre ein nützlicher Hinweis fürs Wiki
 

mike_hd

Geowizard
Es waren 30, jetzt mit 15 funktioniert es. Weiter hab ich noch nicht probiert.

Und von wegen vor Ort feststellen es läuft nicht: hätte man ja vorher probieren können ...
 

bodenseepingu

Geomaster
Jonny65 schrieb:
bodenseepingu schrieb:
und ca. 20, die ich gespielt habe

... und die du nochmal spielst, drum sind sie noch drauf ? :D

Na auf Android sind sie drauf - falls ich mal mit nem Kumpel nochmals drüber gehe - da ich um die Schwächen des Garmins weiß, ist da natürlich entrümpelt.

Aber Du hast schon recht - man kommt relativ schnell dazu, daß man vor dem Angehen eines WIG's die Cartridge draußen bei GPS-Signal mal startet....

Ich hab auch schon erlebt, daß eine (fremde) Cartridge drauf war und direkt nach dem Starten einen Fehler gemeldet hat, der es unmöglich gemacht hat den WIG zu spielen...erst eine vom Owner manuell mit Urwigo kompilierte Version hat ein Spielen möglich gemacht - keine Ahnung woher diese Probleme kommen und ob die inzwischen nicht mehr vorkommen..
 

jonny65

Geomaster
So, ich habs grad festgenagelt, also auf dem Oregon können maximal 25 WIGs gebunkert werden.
Wies aussieht, fliegt derjenige WIG raus, der den alphabetisch letzten Buchstaben trägt, wenn die 26. GWC kopiert wird. Also "Schneewittchen unter den 7 Zwergen" wird als 26. WIG kopiert, dafür fliegt "Zombies im Blutrausch" raus ... oder so ähnlich. :/

Andre Geräte haben sicher ein andres Handling, drum diese Aussage nur für den Oregon.
 
Oben