• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

WIG-Player auf WM6.5 (OpenWIG?)

docfred

Geocacher
Wie wahrscheinlich allgemein bekannt ist, kann der original WIG-Player auf hochauflösenden Geräten kaum verwendbar. Bekannte Probleme sind.
1. In der Listendatstellung von Items, Zones etc. Wird die Schrift abgeschnitteb (nur obere Hälfte)
2. Die "Richtungsleiste" unten mit Enfernung und Richtung wird zu großen Teil die die Systemschaltflächen überdeckt. (m.E. das größe Manko)
3. Cartridge-Icon wird verzerrt dargestellt (das wäre verschmerzbar)
4. Bilder die auf dem Emulator o.k sind, sind auf dem PPC zu klein (das ist aber wahrscheinlich kein Fehler, sondern liegt an der Auflösung des Emulators)

Wenn ich die Foren richtig studiert habe, gibt es keinen Möglichkeit (und GS wird es für eine Auslaufplatform nicht machen) dies zu korrigieren?

Deshalb meine eigentliche Frage:
Hat jemand von euch den OpenWIG-Player auf einem WM6.5-Gerät (Optimal wäre auf einen HTC HD2)zum Laufen gebracht?
Zur Info: Das ist eine J2ME-Aplikation und benötigt ein Midlet Manager. Auf dem HD2 ist ein Midlet Manager installiert: JBlend. Ich habe jetzt die Javadateien auf dem Gerät installiert (ein .jar und eine .jad-Datei). Wenn ich installieren -> Lokale Installation wähle. Dauert es sehr lange bis das Gerät durchsucht ist. Dann findet er die .jar Datei und beginnt mit der Installation. Man muss verscheidene nicht vertrauenswürdige Dinge bestätigen. Am Schluss bricht er aber mit einer Fehlermeldung (die ich gerade nicht parat habe :eek:ps: ) ab.
Hat jemand Hilfe?
docfred
 
OP
docfred

docfred

Geocacher
Mit der OTA (on the air) installation mittels 2d-Code von
http://code.google.com/p/openwig/downloads/detail?name=OpenWIG.jad&can=2&q=
hat es jetzt funktioniert. ist alles aber sehr klein. Muss mal glaub ich nach einem anderen midlet manager suchen. Weiss auch noch nicht, ob das GPS geht.
docfred
 
OP
docfred

docfred

Geocacher
Jetzt läuft er, auch in der richtigen Größe. GPS geht.
Nur der Sound geht nicht.
docfred
 

kansu_makugen

Geocacher
Von OpenWIG gibt es auch eine Desktop Version. Mit einem link kann ich Grad nicht dienen, aber Google findet alles. ;)
Weiß aber nicht, ob die auch auf WinMobile läuft.
 
OP
docfred

docfred

Geocacher
Also ich hab den OpenWIG-Player so einigermaßen am Laufen auf meinem HTC HD2 mit WiMo6.5. Nur der Ton geht (noch) nicht. Eventuell ist der besser als der original PPC-Player. Sieht nur nicht so schick aus wie der Android Wheryougo.

Bekomme ihn allerdings nicht unter den vorinstallierten JBLEND (Wegen 910 Error Authentification).
Hab jetzt einen Midlet Manager von Esmetec JBED istalliert. Da läuft er, man muss allerdings jeden File-Zugriff bestätigen. Wegen der Permissions des Progs.

Kennt sich jemand mit dieser Materie aus?

docfred
 

goetzman

Geocacher
docfred schrieb:
Also ich hab den OpenWIG-Player so einigermaßen am Laufen auf meinem HTC HD2 mit WiMo6.5. Nur der Ton geht (noch) nicht. Eventuell ist der besser als der original PPC-Player. Sieht nur nicht so schick aus wie der Android Wheryougo.

Bekomme ihn allerdings nicht unter den vorinstallierten JBLEND (Wegen 910 Error Authentification).
Hab jetzt einen Midlet Manager von Esmetec JBED istalliert. Da läuft er, man muss allerdings jeden File-Zugriff bestätigen. Wegen der Permissions des Progs.

Kennt sich jemand mit dieser Materie aus?

docfred

Hallo docfred.
ich wollte schon fragen, ob Du uns nicht verrätst, wie Du das geschafft hast,
aber offensichtlich ist das auch nicht so einfach.
Ich betreibe den original, von Dir als veraltet bezeichneten, Player auf Win Mobile 6.5, auf einem HTC Touch2, das ist ohne HD-Schirm, und da läuft der einwandfrei, gut sowas gab's ja zu der Entwicklungszeit von dem Player auch noch nicht.
Ich bin auch dabei einen Wherigo zu entwickeln und möchte ihn auf möglichst vielen, na ja zumindest auf mehreren Plattformen testen, auch schon zur Entwicklungszeit, da wäre das Java-Teil auf dem PPC nicht schlecht.
Eines sollte man nicht übersehen, dieser alte Player ist derzeit der einzige, der alle Wherigo's unfallfrei abspielt und (alle?) Wherigo-Spezifikationen erfüllt, da müssen die Hobbyprogrammierer vom Javaplayer, vom Androiden und vom iPhone noch etwas nachlegen, das Garmin-Drama lassen wir lieber weg, das wird eh nix mehr.
Wäre es nicht besser diese Entwickler etwas mehr zu motivieren, als für jeden Player eigene Workarounds zu finden, das ist ja schlimmer als die Browserinkompatibilätet der letzten Jahre.
Ok, das paßt jetzt nicht hundertprozentig hier her, zumindest allgemein in die Thematik, aber das mußte ich jetzt mal loswerden.

Schöne Grüße
Goetzman
 
OP
docfred

docfred

Geocacher
Also auf dem mitgelieferten JBLEND Midlet Manager konntet ich den OpenWIG nicht installieren, da gab es immer einen Autentifizierungsfehler, den ich nicht wegbekommen habe.
Dann habe ich verschiedene andere installiert. Mit dem Esmertec Jbed20080912.5.1 konnte ich ihn dann istallieren. Neuere JBED-Versionen gingen auch, aber mit sehr kleiner Schrift. (Irgendwo hab ich auch mal was von REG-Hacks gelesen, mit denen man die Schriftgröße justieren kann.)
Das Openwig habe ich dann über das Internet mit folgender Adresse:
http://openwig.googlecode.com/files/OpenWIG.jar im Browser heruntergeladen und installiert. Da das Programm kein Zertifikat hat, wird bei jedem Speicher-, Netzwerk-, oder sonstigem Zugriff nach der Berechtigung gefragt, was sehr nervend ist.
Habe dann ein chinesisches Tool gefunden, das heist JavaAuthorizer.exe. Irgenwo gibt ein Youtube Video was zeigt, wie es geht, denn man kann in den Dialogboxen nichts lesen. Ist aber einfach. Nun habe ich die Sicherheitsabfragen los!
Der Player läuft, ich habe GPS-Verbindung, nur der Sound geht nicht. Wer hier ein Lösung hat (z.B. anderer Midlet Manager, da gibts tausend, aber nichts was gut dokumentiert ist), dem wäre ich dankbar, wenn er es verrät.

Soviel zu OpenWIG auf WM6.5
docfred
 
Oben