• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

WinCachebox - User Interface

tower27

Geowizard
Hallo,

nach ein paar Gehversuchen mit WinCachebox habe ich folgende Anregungen/Ideen:

1. Statt die Karte als Reiterseite zu einem Cache einzublenden, fände ich es geschickter, entweder links entweder die Liste oder die Karte und rechts dann die Daten zum aktiven Cache zu sehen.
2. Die Waypoints gehören auch nach rechts, da zu einem Cache. Damit wäre das User-Interface klarer
3. Die aus Cachebox bekannten Filter-Presets fehlen mir. Wenn ich einen Filter gesetzt habe, brauche icht zu lange, um den wieder zu deaktivieren.

Aber ansonsten: sehr schick!

Thomas
 

Ging-Buh

Geowizard
tower27 schrieb:
1. Statt die Karte als Reiterseite zu einem Cache einzublenden, fände ich es geschickter, entweder links entweder die Liste oder die Karte und rechts dann die Daten zum aktiven Cache zu sehen.
2. Die Waypoints gehören auch nach rechts, da zu einem Cache. Damit wäre das User-Interface klarer
3. Die aus Cachebox bekannten Filter-Presets fehlen mir. Wenn ich einen Filter gesetzt habe, brauche icht zu lange, um den wieder zu deaktivieren.
Hi Thomas,
über das UI habe ich mir noch gar nicht so viele Gedanken gemacht. Die momentane Variante ist mehr aus mangelnder Zeit und Kreativität, denn aus Überzeugung entstanden.
Hab wahrscheinlich gewartet, bis kreativere Köpfe hier solche Vorschläge machen, wie dieser hier :D.

Nein im Ernst, hört sich nicht schlecht an. Logischer wäre es auf jeden Fall.
Links alle Caches aufgelistet (als Liste oder über die Map) und rechts die Detail-Informationen zum gewählten Cache. Ich denke, ich werd's mal testen.

Und die Filter-Presets kommen bestimmt auch noch...
 

Ging-Buh

Geowizard
Hab soeben eine neue WinCachebox Rev.82 veröffentlicht.

Hab das ganze (fast) nach dem Vorschlag von Tower27 umgesetzt. Einzige Änderung ist, dass ich unter der CacheList oder MapView noch die Waypoints sehen möchte.

Falls es jemand anders möchte, kein Problem. Rev. 82 nutzt jetzt DockPanels. Damit kann jeder alle Fenster dahin schieben, wo es ihm am besten gefällt...
Das Layout wird beim beenden gespeichert und beim nächsten Start wiederhergestellt.

Download und weitere Änderungen hier:
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=846473#p846473
 

Longri

Geoguru
Jetzt läuft’s auch ohne Problem bei Win7/64 Install.
Danke.

Zum Testen komme ich aber erste nächste Woche wenn mein System wieder läuft.
 
Oben