• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Winterhandschuhe

Sejerlänner

Geowizard
Hab die Handschuhe seit letzter Woche und habe die Lederhandfläche direkt imprägniert.
Bislang waren die also noch nicht durchnässt, daher also noch keine weiteren Erfahrungen.
Wobei ich aber dazu sagen muß, daß ich die Dinger bisher noch nicht genutzt habe um damit
im Schnee zu buddeln, oder Ähnliches.
Solltest du auch noch Bedarf am 1-2 warmen Pullis haben würde ich dir dieses Angebot empfehlen:

2x Microfleece Tryer + Handschuhe
 
OP
Speicher3

Speicher3

Geocacher
>>
Können mir die Besitzer dieser Engelbert-Strauss Handschuhe sagen, wie die Handschuhe sich verhalten wenn si mal nass werden. Die Grifffläche scheint mir ja Leder zu sein. Wird das dann irgendwie hart?
<<

Moin Spiczek.

Ich habe diese Handschuhe gestern gewaschen, da ich neue Kleidung die ich direkt auf der Haut trage, immer erst einmal wasche.
Bei diesen Handschuhen ist -wie du schon geschrieben hast- nur die Griffläche aus Leder. Darunter sind sie stoffgefüttert.
Grundsätzlich kann Leder Nässe ab, allerdings muss man dann ein wenig auf die Pflege achten (was aber ganz einfach ist). Nasses Leder darf nicht mit einem Fön oder auf der Heizung schnell getrocknet werden, dann kann es irgendwann spröde werden und reißen. Leder muss also an der Luft "von selbst" trocknen. Deshalb dauert es jetzt sehr lange, bis meine Handschuhe außen wieder trocken sind (allerdings waren sie ja auch in der Waschmaschine, also völlig nass). Außerdem sollte man Leder dann und wann auch wieder mit Fett imprägnieren und geschmeidig machen. Dass Leder hart wird (und damit auch brüchig), passiert dann, wenn es völlig austrocknet, also gar nicht gefettet wird. Das muss man aber i.d.R. nicht oft machen und man merkt auch, wann es mal wieder dran ist. Dafür gibt es Lederfett. Auftragen, einziehen lassen, fertig. Ganz einfach.
Ich habe für meine Arbeit immer einfache, billige Arbeitshandschuhe mit Lederbesatz, die auch mal völlig durchnässen. Dem Leder ist da nie was passiert, obwohl ich sie nie gepflegt habe. Da waren dann immer eher die Nähte durch oder der Stoff. Bei Lederwaren, die länger halten sollen, ist es aber wichtig, dann und wann etwas zu fetten. Dann bleiben sie auch geschmeidig.
 

Spiczek

Geocacher
Da danke ich für die Antworten. Das Angebot mit den Pullis hatte ich schon gesehen. Schade dass man keine unterschiedlichen Größen nehmen kann.

Grüße
 

TeamMausolf

Geocacher
Spiczek schrieb:
Können mir die Besitzer dieser Engelbert-Strauss Handschuhe sagen, wie die Handschuhe sich verhalten wenn si mal nass werden. Die Grifffläche scheint mir ja Leder zu sein. Wird das dann irgendwie hart?

Danke schon mal.

Grüße
Also habe meine jetzt schon mehrfach im schneeeinsatz gehabt und kann sagen das das Leder relativ schnell trocknet und auch nicht spröde bzw brüchig wird. Auch die Hände werden nicht all zu nass.
Hoffe ich konnte dir weiter helfen.
 

Helge

Geonewbie
Die "Montage-Handschuhe Ice" von Strauss hatte ich letztes Jahr zum Arbeiten. (Solaranlagen-Montage).
Kann nix schlechtes über die Dinger sagen ;) Aber nach spätestens 4 Wochen lösen sie sich halt auf. (Innenfutter kaputt und Loch im Finger) Aber das ist auch kein Wunder bei mindestens 8 Stunden Nutzung am Tag und Null Pflege ;) Die meisten anderen Handschuhe geben bei mir schon früher auf. ;)

Interessant war, dass ich zwar den "Montage-Handschuh Ice" bestellt habe, aber den hier: http://www.arbeitshandschuhe-tegera.de/Arbeitshandschuhe-gefuettert.html bekommen habe.
Habt Ihr den auf dem Bild bekommen, oder den von Ejendals?

Im Moment benutze ich bei der Arbeit den "Powergrab Thermo":
http://www.towagloves.com/catalog/powergrab_thermo.php
http://www.gut-produkte.de/index.php?option=com_content&view=article&id=68&Itemid=117

Preis ca. 5 Euro, bei vielen Fachhändlern erhältlich.

Vom Tastgefühl ist der noch einen Tick besser und ließ sich sogar 1-2 mal in der Maschine zusammen mit den Arbeitssachen waschen, ohne sich großartig aufzulösen. (Normalerweise wasche ich Arbeitshandschuhe nie, und werfe sie einfach weg, wenn sie zu siffig werden.)
 

Reflektor

Geocacher
So hab mit den Strauss Handschuhen auch ein bißchen im Schnee gewühlt.
Wenn man danach den Schnee wieder abklopft gab es kein Problem mit Durchnässung.
Hab mir aber noch extra dafür die hier bestellt :
http://www.engelbert-strauss.de/show/activeSITE.asp?p=%3CRubrikName%3ESUCHE%3C%2FRubrikName%3E%3Cfolder++id%3D%22633D3271-953F-4675-B490-0C3F7E4C7D64%22%2F%3E%3Cslot+name%3D%22content%22%3E%3Cco+id%3D%222601671F-B60A-4B23-80D3-616CBCC9C096%22%2F%3E%3C%2Fslot%3E%3Cat%3E%3Cmillieu%3EB5563D2C-488D-4828-BB1E-86E19B4323B7%3C%2Fmillieu%3E%3CArtikelid%3E5DD9F47E-EE05-46AF-A6D2-B79779BB7F2F%3C%2FArtikelid%3E%3Cpage%3E1%3C%2Fpage%3E%3C%2Fat%3E

Damit sollte im Schnee wühlen und so gar kein Problem mehr sein.
 

Reflektor

Geocacher
Reflektor schrieb:
So hab mit den Strauss Handschuhen auch ein bißchen im Schnee gewühlt.
Wenn man danach den Schnee wieder abklopft gab es kein Problem mit Durchnässung.
Hab mir aber noch extra dafür die hier bestellt :
http://www.engelbert-strauss.de/show/activeSITE.asp?p=%3CRubrikName%3ESUCHE%3C%2FRubrikName%3E%3Cfolder++id%3D%22633D3271-953F-4675-B490-0C3F7E4C7D64%22%2F%3E%3Cslot+name%3D%22content%22%3E%3Cco+id%3D%222601671F-B60A-4B23-80D3-616CBCC9C096%22%2F%3E%3C%2Fslot%3E%3Cat%3E%3Cmillieu%3EB5563D2C-488D-4828-BB1E-86E19B4323B7%3C%2Fmillieu%3E%3CArtikelid%3E5DD9F47E-EE05-46AF-A6D2-B79779BB7F2F%3C%2FArtikelid%3E%3Cpage%3E1%3C%2Fpage%3E%3C%2Fat%3E

Damit sollte im Schnee wühlen und so gar kein Problem mehr sein.

Nachtrag: Die oben genannten Handschuhe sind gestern eingetroffen und machen einen echt guten Eindruck. Sind aber um im Dreck zu wühlen schon wieder fast zu schade.
Also für um 25 Euro lässt sich da nicht meckern und kann die auch gut noch zum Roller und Fahrradfahren benutzen.
 
Oben