• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wir suchen einen Referenten

l@cki1

Geocacher
Genau-

einfach etwas den Ball flach halten und nicht mit "Sendungsbewusstsein" durch die Gegend rennen, um neue Fans zu rekrutieren. Nein- dadurch wird das Hobby nicht besser !
Und geführte Geocaching Touren buchbar über DB Touristik braucht auch Kein Mensch...

Gruß L@cki
 

adorfer

Geoguru
l@cki1 schrieb:
Und geführte Geocaching Touren buchbar über DB Touristik braucht auch Kein Mensch...
Naja, derzeit sind es noch kleinere Agenturen, die soetwas anbieten. Ist aber nur eine Frage der Zeit.

Programm
[..]Geocachingtour mit dem Bus (5 Länder-Tour) -Deutschland, Belgien (inkl. ersten Cache auf europäischem Festland), Holland, Luxemburg, Frankreich)
 

l@cki1

Geocacher
doch doch, das war leider kein Scherz- es ist bereits soweit...

http://www.deutschebahn.com/site/bahn/de/presse/presseinformationen/nrw/nrw20100923.html
 

Lyka

Geocacher
Stimmt...traurig aber wahr...ebenso wie bei allen bekannten Eventagenturen...Jochen Schweizer, mydays...
 

hustelinchen

Geoguru
l@cki1 schrieb:
doch doch, das war leider kein Scherz- es ist bereits soweit...

http://www.deutschebahn.com/site/bahn/de/presse/presseinformationen/nrw/nrw20100923.html


Interessant dabei finde ich...

Zitat: "...Verlierer gab es keine, denn für jeden Teilnehmer hatte die DB Regio NRW GmbH einen kleinen Schatz versteckt..."

Also wurden anscheinend keine regulär gelisteten Dosen gesucht.
 

henny-r

Geomaster
hustelinchen schrieb:
Zitat: "...Verlierer gab es keine, denn für jeden Teilnehmer hatte die DB Regio NRW GmbH einen kleinen Schatz versteckt..."

Also wurden anscheinend keine regulär gelisteten Dosen gesucht.

Die Dosen können sie ja sogar auf eigenen Bahnhöfen verstecken :/
 

Migido

Geocacher
l@cki1 schrieb:
henny-r schrieb:
hustelinchen schrieb:
Die Dosen können sie ja sogar auf eigenen Bahnhöfen verstecken :/

Da die Bahn im Moment ja wiedermal ein paar kleine Problemchen hat, wie den Medien zu entnehmen ist könnte sie uns doch für den obligatorischen Euro einige ihrer wunderschönen Lost Places überlassen oder ?! :roll:

Schnief, statt dessen ebnen sie pflichtbewusst ihre schönsten Lost Places ein... vor nicht allzu langer Zeit an unserem Alten Stellwerk im Dortmunder Norden geschehen... seufz... :motz: :cry: :down:
 

l@cki1

Geocacher
Jeder so verlustig gehender/ gegangener LP ist ein Jammer...
Aber ein bisschen liegts ja auch in der Natur der Sache... :/
Geniessen wir sie, solange es sie gibt...

Was die DB betrifft bräuchten wir wohl einen eiskalten Juristen, der unser Begehr in schöne Worte fasst und dann den ein oder anderen hauptamtlichen Mitarbeiter... ;)
- ok, was bleibt ist der Traum- aber immerhin...;)

Schöne Grüsse

L@cki
 

Lyka

Geocacher
Hey oder wir gründen tatsächlich den hier so viel zitierten Geheimdienst und verteilen Pferdeköpfe in Betten oder sowas :lachtot:
 

Lyka

Geocacher
Ach...in besagten LPs findet sich ja meistens genug, was sich anbietet...nächstes Mal ne Schaufel und Plastiktüte mitnehmen, dann hat man erstmal Material...

Und l@cki1: Immer deine Frosch-Empfindlichkeit...Kermit wird nichts geschehen, ehrlich!...naja...wahrscheinlich... :roll:
 

l@cki1

Geocacher
Lyka schrieb:
Und l@cki1: Immer deine Frosch-Empfindlichkeit...Kermit wird nichts geschehen, ehrlich!...naja...wahrscheinlich... :roll:

NA, das will' ich doch mal stark hoffen..., mach' Dich vorsichtshalber schon mal fit im Frosch ACLS... :gott: :roll:
 

l@cki1

Geocacher
Hey.....aber nicht auf die Tour...

"Sehr gut klappt das aber nicht. Bei Amphibien ist das heute keine Problem. Einen Frosch zB. kann man sehr gut einfrieren und später wieder auftauen, so dass er weiterlebt " :shocked:

gesehen bei : http://www.wer-weiss-was.de
 

schlumbum

Geocacher
...nun mal zurück zum Thema!

Lieber Micha!

Du machst es Dir hier ein bissel sehr, sehr einfach!
Mal eben ne Anfrage ins Forum stellen und hoffen, dass sich hier womöglich jemand kostenlos zur Verfügung stellt....
Wie Du an den Reaktionen hier bereits gesehen haben solltest bewertet die Szene in etwas so, als wenn Du Deine Bewerbung in Dein Xing-Profil stellst und erwartest, dass sich der große Weltkonzern bei Dir meldet und mit den Scheinen winkt....
...das klappt im wahren Leben nicht und bei Geocachern noch viel weniger!

Mach Dir mal die Mühe etwas Google und Wikipedia zu Rate zu ziehen und dann wirst Du einige Anbieter finden, darunter nicht nur Scharlatane sondern ein paar wenige seriöse Anbieter, die Du mit etwas gesundem Menschenverstand auch als solche indentifizieren können solltest!
Ein Tipp noch, ein seriöser Anbieter nutzt NIEMALS die bestehende Infrastruktur und KOSTET Geld!

Erfolgreiches Googlen und Wikipedieren!
Markus
 
Oben