• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

wird es noch schlimmer bei gc.com ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Grampa65

Geowizard
radioscout schrieb:
jmsanta schrieb:
Leider eine einzige Zumutung, wenn zwei User zusammen auf Cachingtour sind und von zwei Computern am gleichen DSL-Anschluss gleichzeitig diverse Caches und Reisende loggen wollen.
Bei wie vielen Usern kommt das vor?

Mir wäre das übrigens zu riskant.

Z.B. im Urlaub ....

Oh btw., das 1000. Posting in diesem Fred... :shock:
Ist der überhaupt noch aktuell? :twisted:
 

GeoFaex

Geowizard
radioscout schrieb:
Mir wäre das übrigens zu riskant.
Das erklär mir mal bitte? Was is denn daran riskant wenn ein paar Kumpels, ne Familie oder ne WG vom selben Internetanschluss aus loggen wollen? Hier gehts ja nicht um die "bösen" die die ganze DB saugen wollen, sondern um einzelne User deren Rechner mehr als nur 2 Websites auf einmal öffnen kann (ja, sowas gibts wirklich ;)), die geblockt werden.....
 

radioscout

Geoking
GeoFaex schrieb:
Das erklär mir mal bitte? Was is denn daran riskant wenn ein paar Kumpels, ne Familie oder ne WG vom selben Internetanschluss aus loggen wollen?
Wenn mehrere User mit der selben IP-Adresse gleichzeitig oder hintereinander eingeloggt sind, könnte das als Fakeaccount betrachtet und entsprechend behandelt werden.
Wenn sogar der selbe PC benutzt wird, können weitere Merkmale zu diesem Verdacht führen.
 
OP
A

Anonymous

Guest
radioscout schrieb:
GeoFaex schrieb:
Das erklär mir mal bitte? Was is denn daran riskant wenn ein paar Kumpels, ne Familie oder ne WG vom selben Internetanschluss aus loggen wollen?
Wenn mehrere User mit der selben IP-Adresse gleichzeitig oder hintereinander eingeloggt sind, könnte das als Fakeaccount betrachtet und entsprechend behandelt werden.
Wenn sogar der selbe PC benutzt wird, können weitere Merkmale zu diesem Verdacht führen.

Genau, deshalb sollte man am Besten per Post bei gc.com loggen. Jeden Montag ein eingeschriebenes Einschreiben nach Seattle senden. Deshalb entsteht auch immer der Datenstau am WE. Die Mitarbeiter müssen die Briefe abtippen.

Das ist die Erklärung...cool.
 

Carsten

Geowizard
GeoFaex schrieb:
Hier gehts ja nicht um die "bösen" die die ganze DB saugen wollen, sondern um einzelne User deren Rechner mehr als nur 2 Websites auf einmal öffnen kann (ja, sowas gibts wirklich ;)), die geblockt werden.....

Das mit den 2 Websites auf einmal geht aber nur, wenn der Monitor auch groß genug ist.

Deshalb: Bitte spendet! http://www.geoclub.de/ftopic18080.html
 

jmsanta

Geoguru
Warum bloß geht mir gerade ein Teil des Refrains eines Liedes von Element of Crime nicht mehr aus dem Kopf? "Finger weg von meiner Paranoia, die war mir immer lieb und teuer. [...]" :lol:
 

jmsanta

Geoguru
radioscout schrieb:
[...]Wenn sogar der selbe PC benutzt wird, können weitere Merkmale zu diesem Verdacht führen.
wie soll das denn gehen? Ich schreibe auf dem rechten Teil der Tastatur und meine Freundin auf dem linken - oder umgekehrt? Oder noch besser: Sie loggt einen Cache, dann sich aus anschließend logge ich mich ein, den Cache und wieder aus und das machen wir dann solange, bis wir alle Caches des Cachetages geloggt haben? :lol:
Klär mich doch bitte auf, offensichtlich fehlen mir gerade die nötigen PQ-Punkte um dir folgen zu können.
 

Colin

Geocacher
radioscout schrieb:
Wenn mehrere User mit der selben IP-Adresse gleichzeitig oder hintereinander eingeloggt sind, könnte das als Fakeaccount betrachtet und entsprechend behandelt werden.
Wenn sogar der selbe PC benutzt wird, können weitere Merkmale zu diesem Verdacht führen.
Welche Merkmale wären das denn?
 

Grampa65

Geowizard
Colin schrieb:
radioscout schrieb:
Wenn mehrere User mit der selben IP-Adresse gleichzeitig oder hintereinander eingeloggt sind, könnte das als Fakeaccount betrachtet und entsprechend behandelt werden.
Wenn sogar der selbe PC benutzt wird, können weitere Merkmale zu diesem Verdacht führen.
Welche Merkmale wären das denn?
:shock: Oh nein, er hat's getan!
 

jmsanta

Geoguru
Colin schrieb:
radioscout schrieb:
Wenn mehrere User mit der selben IP-Adresse gleichzeitig oder hintereinander eingeloggt sind, könnte das als Fakeaccount betrachtet und entsprechend behandelt werden.
Wenn sogar der selbe PC benutzt wird, können weitere Merkmale zu diesem Verdacht führen.
Welche Merkmale wären das denn?
Das kann dir sicher ein gewisser Dr. jur. Dr. h.c. W.S. geb. in F.i.B. z.Zt. oft in B. gut erklären.... :lol:
 

-tiger-

Geowizard
radioscout schrieb:
-tiger- schrieb:
Notwendig? Warum? Weil sie keinen performanten Server hinbekommen, der auch mal paar mehr Requests aushält?
Warum sollte man immer leistungsfähigere Server kaufen? Um die Sammelleidenschaft einiger User zu befriedigen?

Hat niemand verlangt. Performante Software würde schon reichen und die gibts sogar kostenlos (ein Beispiel, wo geben und nehmen wirklich funktioniert).

Alternativ könnte man eine Datenbankschnittstelle anbieten, die Spidern gänzlich unnötig macht. Die Server lassen sich auch über Bannerwerbung und Merchandising (Coins/TBs) finanzieren, da sollte einiges an Kohle reinkommen und Serverhosting kostet heute fast nix mehr.
 

-tiger-

Geowizard
radioscout schrieb:
Wenn mehrere User mit der selben IP-Adresse gleichzeitig oder hintereinander eingeloggt sind, könnte das als Fakeaccount betrachtet und entsprechend behandelt werden.
Wenn sogar der selbe PC benutzt wird, können weitere Merkmale zu diesem Verdacht führen.

Bei Firmen, Hotels, Schulen, Krankenhäusern, öffentlichen WLANs usw. ist es vollkommen normal, daß hunderte bis tausende PCs mit einer oder einer halben Hand voll IPs nach außen auftreten. Dein Vorschlag widerspricht zu 100% der Vorgabe der RIPE, so oft wie möglich NAT einzusetzen und damit öffentliche IPs zu sparen. Will die RIPE uns alle in die Illegalität stürzen und zu "Fake Accountern" machen? Bist du der erste, der diesen Mißstand endlich aufdeckt und damit Schluss macht? Danke!
 

Oliver

Geowizard
Colin schrieb:
radioscout schrieb:
Wenn mehrere User mit der selben IP-Adresse gleichzeitig oder hintereinander eingeloggt sind, könnte das als Fakeaccount betrachtet und entsprechend behandelt werden.
Wenn sogar der selbe PC benutzt wird, können weitere Merkmale zu diesem Verdacht führen.
Welche Merkmale wären das denn?

ich frag mich auch schon die ganze Zeit, wie der Bundestrojaner da rein passt ...
 

radioscout

Geoking
jmsanta schrieb:
wie soll das denn gehen? Ich schreibe auf dem rechten Teil der Tastatur und meine Freundin auf dem linken - oder umgekehrt? Oder noch besser: Sie loggt einen Cache, dann sich aus anschließend logge ich mich ein, den Cache und wieder aus und das machen wir dann solange, bis wir alle Caches des Cachetages geloggt haben? :lol:
User A loggt sich ein, loggt die gefundenen Caches und loggt sich aus. Danach loggt User B sich ein, loggt die Caches uns loggt sich aus.

Beide benutzen die selbe IP-Nummer, Cookies und andere Merkmale sind die selben. Wie soll man da erkennen, daß User B kein Fakeaccount von User A ist?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben