Die Software zur Auswertung hat das IIS entwickelt. Was jetzt läuft ist ja nur ein Test, also wird die Software wohl noch nicht verfügbar sein. Kannst ja mal beim IIS fragen, ob du an dem Test mitmachen darfst.goldensurfer schrieb:Naja wie's technisch gesehen funktioniert war mir schon klar, nur organisatorisch?
- Welche Software brauche ich?
- Wo kriege ich diese her?
- Wer selbst ein WLAN betreibt und seine SSID gern dem System anbieten möchte: an wen wendet der sich?
Solche rein organisatorischen Dinge - die fehlen in dem Bericht.
[url=http://www.iis.fraunhofer.de/fhg/Images/PI_WLAN_Partner_0114_tcm97-104990.pdf schrieb:Pressemitteilung IIS[/url]"]Die am Fraunhofer IIS entwickelte autarke WLAN-Lokalisierung
nutzt alle verfügbaren WLAN-Sender zur Positionsbestimmung,
sowohl kommerzielle Hot-Spots als auch private
WLAN-Sender gemäß dem verbreiteten WLAN-Standard
IEEE 802.11. Sie arbeitet ohne Anmeldung und Zugriff ins
WLAN-Datennetz und benötigt keine Information über den
Standort der WLAN-Sender. Der robuste Ortungsalgorithmus
des Fraunhofer IIS toleriert auch Veränderungen in der
Infrastruktur.