• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

wms-Dateien Kanarische Inseln

arbor95

Geoguru
Wo kann ich (ausser über Expedia) Karten für den Cachewolf von den Kanaren erhalten?

es gibt einen wms-Server :
http://idecan2.grafcan.es/ServicioWMS/carto5?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS
Ich weiss nicht ob der gutes Material liefert! Ich würd es aber gerne testen.

Allerdings gelingt es mir nicht hierzu eine wms-Datei zu schreiben, da Cachewolf wohl nicht die passenden epsg_codes unterstützt.

Hilfe!?!? ( Die Expedia - Daten sind mir zu unvollständig )
 

pfeffer

Geowizard
ok, der WMS liefert Karten in EPSG:32628. Die Abfrage unter http://www.epsg-registry.org/ ergibt, dass das auf WGS84 aufsetzt und eine UTM-(~Gauß-Krüger)-Projektion ist.
Durch das Einfügen weniger Parameter in Quellcode von CacheWolf lässt sich dieses Raumbezugssystem leicht integrieren. Das mache ich gerne, aber nur, wenn der auch gute Karten liefert.

Könntest Du das mal mit irgendeinem OGC-WMS-Client testen? Ich weiß nicht, mit welchem es funktioniert, würde es aber mit GoogleEarth.exe, DeeJump versuchen.

Gruß,
Pfeffer.
 
OP
arbor95

arbor95

Geoguru
habe grad mit Openjump/Deejump reigeschaut und bin begeistert.

Wir wollen am Freitag Morgen aufbrechen.

Klappt das noch ?
 

pfeffer

Geowizard
wenn ich nicht gerade beruflich ein Projekt abschließen müsste...
tut mir leid, im Moment schaffe ich es so schnell nicht

Stellst Du mal ein Bildschirmfoto von DeeJUMP hier ein?

Welche/n Layer hast Du ausgewählt?

Wenn wir Glück haben, dann ist die Topo 1:5000 auch in WGS84 (=EPSG:4326) verfügbar --> dann bräuchte nichts im Quellcode von Cachewolf geändert zu werden, sondern nur ein passendes .wms erstellt werden.

Ich glaube, GoogleEarth akzeptiert nur WGS84, wenn es damit geht, dann gibbet gute Chancen auf Freitag.

Gruß,
Pfeffer.
 
OP
arbor95

arbor95

Geoguru
Hier die Screenshots.

Das Koordinatensystem 4326 erhält dann bei Openjump wohl den Text "Geographics".

Allerdings zeigt Openjump bei der Auswahl von Geographics einen "falschen" Maßstab (ich vermute mal millimeter statt meter)
 

Anhänge

  • Image1.jpg
    Image1.jpg
    42,2 KB · Aufrufe: 947
  • Image2.jpg
    Image2.jpg
    14,8 KB · Aufrufe: 950
  • Image3.jpg
    Image3.jpg
    104 KB · Aufrufe: 952
OP
arbor95

arbor95

Geoguru
ich hab mal folgende wms gemacht:

TakenFromUrl: http://www.idecan.grafcan.es/idecan/content/view/24/36/#servicio2
GetCapabilitiesUrl: http://idecan2.grafcan.es/ServicioWMS/carto5?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS
Name: GRAFCAN
MainUrl: http://idecan2.grafcan.es/ServicioWMS/carto5?
MapType: topo
ServiceTypeUrlPart: SERVICE=WMS
VersionUrlPart: VERSION=1.1.1
CoordinateReferenceSystemCacheWolf: 4326
CoordinateReferenceSystemUrlPart: SRS=EPSG:4326
RequestUrlPart: REQUEST=GetMap
LayersUrlPart: LAYERS=MUN,FONDO,CN,HID,VIAL,CONS,PA,TEXTOS
#LayersUrlPart: LAYERS=VIAL
StylesUrlPart: STYLES=
ImageFormatUrlPart: FORMAT=image/png
BoundingBoxTopLeftWGS84: maxy="29.2327" minx="-18.1959"
BoundingBoxButtomRightWGS84: miny="27.6356" maxx="-13.4217"
MinScale: 1
MaxScale: 25
RecommendedScale: 5
ImageFileExtension: .png



CW erzeugt dann die Aufrufe ... Wenn ich einen solchen Aufruf direkt im browser eingebe erschein eine map.
CW meint aber Fehler.
http://idecan2.grafcan.es/ServicioWMS/carto5?SERVICE=WMS&VERSION=1.1.1&REQUEST=GetMap&SRS=EPSG:4326&BBOX=-16.53642449,28.35896387,-16.48502832,28.40418230&WIDTH=1000&HEIGHT=1000&LAYERS=MUN,FONDO,CN,HID,VIAL,CONS,PA,TEXTOS&STYLES=&FORMAT=image/png
 

pfeffer

Geowizard
probier's mal hiermit:

Code:
TakenFromUrl:	http://www.idecan.grafcan.es/idecan/content/view/24/36/#servicio2
GetCapabilitiesUrl:	http://idecan2.grafcan.es/ServicioWMS/carto5?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS
Name:	es.ca Topo AutoDetail
MapType:	topo
MainUrl:	http://idecan2.grafcan.es/ServicioWMS/carto5?
LayersName:
ServiceTypeUrlPart:	SERVICE=WMS
VersionUrlPart:	VERSION=1.1.1
CoordinateReferenceSystemCacheWolf:	4326
CoordinateReferenceSystemUrlPart:	SRS=EPSG:4326
RequestUrlPart:	REQUEST=GetMap
LayersUrlPart:	LAYERS=WMS_CARTO5
StylesUrlPart:	STYLES=
ImageFormatUrlPart:	FORMAT=image/png
BoundingBoxTopLeftWGS84:	N 29.8305 W 18.3099
BoundingBoxButtomRightWGS84:	N 26.1839 W 13.137
MinScale:	1.49671
MaxScale:	174.0000
RecommendedScale:	5.000
ImageFileExtension: .png
Du hast die BoundingBox nicht im richtigen Format angegeben. Mit den Layern sollte man noch mal herumspielen. MinScale kann evtl. auf 0, das muss man mal testen.
Der Server ist leider extrem unzuverlässig. Wenn die CacheWolf meldet: "Fehler beim Laden oder Speichern der Karte: downloadImage: content-type: text/html [...] unable to access file .../carto5.map", dann hat der Server gerade Probleme, einfach kurz warten und nochmal versuchen.
Vielleicht hatte der Server mit Deinem .wms auch nur grad Probleme, ich vermute, die falchen Angaben in der BoundingBox hat CacheWolf ignoriert.
Die Unzuverlässigkeit des Servers hat bei mir auch zur Folge, dass GoogleEarth den WMS nicht abruft. Man kann unter /Hinzufügen/Bild-Overlay/Aktualisieren/WMS-Parameter/Hinzufügen die o.g. MainUrl (ohne "?" am Ende) angeben und so eigentlich GoogleEarth als OGC-WMS-Client verwenden (jedenfalls wenn der WMS EPSG:4326 bzw. WGS84 unterstützt)

Geklärt werden sollte außerdem noch
1. wieviel m/pixel wir empfehlen sollten
2. wie die Region der Kanaran abgekürzt wird
3. ob min und max scale stimmen
4. ob es einen Unterschied macht, mehr Layer auszuwählen

Die Karten, die geliefert werden sind echt geil: Felderabgrenzungen, Höhenlinien, Gebäude.

Danke für das Auffinden dieses WMS!
EDIT: Wow - da gibbet ja sogar Luftbilder mit einer Auflösung von 16cm pro Pixel! - ob man das zum Cachen braucht? - naja, ich kann auch kein Spanisch, vielleicht steht da ja was ganz anderes ;-)

Gruß,
Pfeffer.
 
OP
arbor95

arbor95

Geoguru
meinst du den ?
http://idecan1.grafcan.es/ServicioWMS/OrtoExpress?

unter http://www.idecan.grafcan.es/idecan/content/view/24/36/ erhält man alle Services.

Text gelöscht. siehe weiter unten!

danke für die Mühen
 

pfeffer

Geowizard
bei mir haben alle nach ein paar Versuchen funktioniert. Evtl. halt 5' warten.

Kannst Du einfach nochmal probieren?

Gruß,
Pfeffer.
 
OP
arbor95

arbor95

Geoguru
ja , ich hab jetzt alle Karten . Habe einfach immer wieder geklickt. Nach 20 Minuten war alles vollständig. Gut dass CW die schon geladenen Karten nicht noch mal lädt. War bisher noch nicht dazu gekommen hier Rückmeldung zu geben.
Die Layer werden anscheinend alle geladen
Positionierung der Cache stimmt auch.
Strassennummern / Namen fehlen, aber das macht nix.
Jetzt kanns losgehen.

Wenn ich zurück bin könnte man ne wms für die Photokarten machen.

Besten Dank allen.
 
Oben