• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

WMS und Activsync-Problem [gelöst]

desolat

Geonewbie
Hallo,

ein Problem von Cachewolf mit WMS Karten auf einem Windows Mobile Gerät zeigt sich, wenn man Karten mit kleinem Maßstab herunterläd:

Das auf den Flash-Speicherkarten verwendete FAT32-Dateisystem begrenzt die Anzahl der pro Verzeichnis ablegbaren Dateien. Eine definierte Grenze habe ich nicht recherchieren können, aber sie liegt erfahrungsgemäß zwischen 300 und 500 Dateien. Die hat man mit dem WMS-Feature bei 1:10000 schnell erreicht.

Kann jemand das Problem bestätigen? Kann jemand nen Link auf die entsprechende Spezifikation liefern?

Ein Workaround für Cachewolf wäre z.B. einzelne Unterordner zu nutzen, z.B. nach WMS-Server.

Grüße
Christoph
 

Engywuck

Geowizard
Das kann nicht ganz sein. Schließlich liegen ja auch die xml-Dateien der Caches alle in einem Verzeichnis, und das können deutlich mehr werden. Probleme habe ich da noch nicht gehabt. Die Probleme müssen an anderer Stelle liegen, aber nicht im Kartenformat.

Gruß,
E.
 

maierkurt

Geowizard
desolat schrieb:
Das auf den Flash-Speicherkarten verwendete FAT32-Dateisystem begrenzt die Anzahl der pro Verzeichnis ablegbaren Dateien. Eine definierte Grenze habe ich nicht recherchieren können, aber sie liegt erfahrungsgemäß zwischen 300 und 500 Dateien.
Wo hast Du dieses gefährliche Halbwissen her?
In meinem Kartenordner befinden sich 2742 Dateien, im Profilordner liegen 6709 Dateien.

Gruß, maierkurt
 

König Moderig

Geowizard
Im FAT32 ist nur die Anzahl der Verzeichniseinträge im Stammverzeichnis begrenzt. Die Anzahl wird bei der Erstellung des Dateisystems (Windows nennt das glaube ich Formatieren ...) festgelegt. Das beschriebene Problem kann ich nicht bestätigen.

FAT-Spezifikation: http://download.microsoft.com/download/1/6/1/161ba512-40e2-4cc9-843a-923143f3456c/fatgen103.doc

-nik
 
OP
D

desolat

Geonewbie
maierkurt schrieb:
Wie macht sich das Problem denn bemerkbar? Erscheint eine Fehlermeldung, Absturz usw?

Also, Cachewolf v1.0.1532 auf o2 XDA Orbit 2 (WM6.0) mit 8GB microSDHC Speicherkarte. Karte ist nicht voll. Kopieren von per WMS mit der PC-Version heruntergeladenen Kartendaten mit TotalCommander und WinCE-FS plugin direkt über das Gerät auf Speicherkarte (mit Kartenleser noch nicht ausprobiert). Kopieren schlägt nach gewisser Anzahl von Files fehl, kein weiteres Kopieren von Dateien in das Verzeichnis mehr möglich, in andere Verzeichnisse schon.

Werde nochmal mit Kartenleser probieren, FileSystem überprüfen, Pfadlänge prüfen, ... Vielleicht ja nur ein ActiveSync-Problem.
 

König Moderig

Geowizard
Möglicherweise recht subjektiv, aber ActiveSync würde ich auch vorsorglich in die Tonne kloppen :???:

Versuch's wirklich mal mit nem Cardreader.

-nik
 
OP
D

desolat

Geonewbie
The Hawks (Nik) schrieb:
Möglicherweise recht subjektiv, aber ActiveSync würde ich auch vorsorglich in die Tonne kloppen :???:

Volle Zustimmung, aber ganz ohne geht's leider nicht.

Versuch's wirklich mal mit nem Cardreader.

Hab ich und das hat auch funktioniert. Also irgendwo ein Problem mit dem TotalCommander-Uralt-WinCE-Plugin oder ActiveSync. Also: Harzkarten sind mobil und wir sind wech... ;)

Danke
Christoph
 

mirabilos

Geocacher
The Hawks (Nik) schrieb:
Im FAT32 ist nur die Anzahl der Verzeichniseinträge im Stammverzeichnis begrenzt.

Nein, nur bei FAT12 und FAT16. Bei FAT28 ist das Hauptverzeichnis, wie alle
anderen Verzeichnisse, eine ganz normale Datei und somit von der Größe her
nicht beschränkt.

Ich tippe also auf Dateisystemstreiber- und/oder Anwendungsfehler.
 
OP
D

desolat

Geonewbie
Ja, schlussendlich war's wohl ein Applikationsproblem, mit dem Kartenleser ging's einwandfrei. Danke für die Hilfe.
 
Oben