• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wo ist der unterschied, zwischen Travelbug und Geocoin?

Marc und Antje

Geocacher
Hallo an alle.
Ich weiß ich hab zwar erst 12 Funde deswegen die dumme Frage hier.

Wo ist der Unterschied zwischen nem Coin und nem TB????

Danke ans Dr.Sommer Team zur Aufklärung :D
 

MJSDB

Geocacher
Oder als kurze Zusammenfassung:
Funktionieren gleich. Geocoins sind schönere Travelbugs *g* mit eigenem Icon.
 

Astartus

Geowizard
Eine Coin ist meistens eine runde Metallscheibe (Münzähnlcih) Ein Travelbug im eigentlichen Sinne ist eine Metallplakette, die an ein beliebiges Objekt angebracht werden kann. Das gesamte Objekt wird dann meistens alsTravelbug bezeichnet.
 
OP
Marc und Antje

Marc und Antje

Geocacher
Danke an alle jetzt bin ich viel viel Schlauer. Aber in einem Cache darf man nicht einfach ne Coin mitnehmen oder? Hab mal gehört das man diese nur Tauschen darf?
Heute kommen meine erste Coin und TB :D
 

moulinsart

Geocacher
Marc und Antje schrieb:
Aber in einem Cache darf man nicht einfach ne Coin mitnehmen oder? Hab mal gehört das man diese nur Tauschen darf?

Nee, Coins und TBs sollen ja reisen. Sie sind KEINE normalen Tauschgegenstände!!!
Ich ärgere mich immer, wenn einer meine Coins liegen lässt, nur weil er nix zum Tauschen dabei hatte.
 

MJSDB

Geocacher
Naja einfach mitnehmen darfst du die schon (auch ohne Tauschobjekt reinzulegen). Ist schon Sinn und Zweck der Sache, aber du darfst sie danach nicht behalten, sondern solltest sie ihren Aufgaben entsprechend baldmöglichst wieder in einen anderen Cache legen.
 
OP
Marc und Antje

Marc und Antje

Geocacher
AHA wieder was gelernt. Also ruhig mitnehmen und schön brav wieder abgeben ;)
Ne Letzte Frage: Auf nem Event bringt jeder immer coins mit werden die da getauscht oder warum tut man das??
 

MJSDB

Geocacher
Na daraus könnte man jetzt eine Umfrage starten, oder auch einfach einen psychologischen Beitrag :D

Dafür kann es mehrere Gründe geben:
1. Man bringt unaktivierte GCoins mit zum tauschen (also mit richtigem Eigentumswechsel, weil ja noch nicht registriert)
2. Man bringt seine aktivierten Coins mit um zu zeigen was man alles für tolle Coins hat und freut sich über den Neid :lachtot:
3. Man bringt die Coins mit um anderen diese zum discovern anzubieten, sprich die dürfen die Nummer sich abschreiben und haben dann ein neues Icon in ihrer Gallery
4. Man hat aus irgendeinem Cache eine TB oder eine GC mitgenommen und gibt sie anderen weil die den Auftrag besser erfüllen können (z.B. weil sie bald in das Gebiet fahren wo der TB hinsoll o.ä.)

Diese Liste lässt sich denke ich noch erweitern
 

matlock75

Geowizard
Hi,


neulich hatte jemand einen meiner Caches gefunden.
Da stand dann drinnen:

OUT: Pfeife (Beispile)
IN: Geocoin

Ganz toll! Wenn die Coin unaktiviert ist, und ihm gehört hätte, hät auch nichts dagegen gesprochen. Nur war sie weder unaktiviert, noch war es seine Coin. Das Resultat, wenn das jeder so macht. Ich kann neue Tradeitems kaufen....

Ich versteh nicht, weshalb man sich nicht vorher ein wenig einlesen kann, bevor man ein neues Hobby anfängt. Niemand wäre so dämlich, eine Tauchausrüstung zu kaufen, und dann gleich mal ins Meer zu hüpfen, oder doch?
 
OP
Marc und Antje

Marc und Antje

Geocacher
Danke für die PM Matlock75. Ich hatte die schon genutzt aber leider hab ich nicht so recht das gefunden was ich gesucht habe oder es nicht verstanden. Wir waren gestern Abend noch kurzfristig auf nem Event und sind jetzt voll und ganz aufgeklärt. Hoffe das beruhigt dich.

P.S. Klasse Website von dir

Danke an alle für die tolle Hilfe
 

matlock75

Geowizard
Marc und Antje schrieb:
Danke für die PM Matlock75. Ich hatte die schon genutzt aber leider hab ich nicht so recht das gefunden was ich gesucht habe oder es nicht verstanden. Wir waren gestern Abend noch kurzfristig auf nem Event und sind jetzt voll und ganz aufgeklärt. Hoffe das beruhigt dich.

P.S. Klasse Website von dir

Danke an alle für die tolle Hilfe


Hi ihr zwei,

ja, das Problem mit der Suche kenne ich ;) Ich suche teilweise auch herum, bis mir einfällt, wie man es ncoh eingeben könnte. Klappt nur leider auch nicht immer :p
Freut mich aber, dass ihr nun mehr Infos habt. Danke für das Feedback bezüglich meiner Page. Mir gings ja anfangs nicht anderst....
 
OP
Marc und Antje

Marc und Antje

Geocacher
Eine letzte Frage zu dem Thema (sufu hat nichts ergeben)
Nachdem wir auf dem event waren haben wir jede menge Zettel mit Coin nummern zu discovern bekommen. Muß ich jede einzeln eingeben oder gibt es ein Hilfsmittel womit ich alle auf einmal discovern kann.

Vielen Dank für Infos
 

Aceacin

Geowizard
Zettel mit Nummern zum discovern bekommen..? Klingt so wie "ich hab da was entdeckt (discovert) aber nicht gesehen..."

Also, nachdem ich mir nach meinem 1. Treffen mal viel Arbeit mit Discovern gemacht habe, hab ich mich danach gefragt: "was... mach ich hier eigentlich..?" :???:
Seither discovere nicht mehr (außer wirklich tolle Coins). Was nutzt 'n Log zu nem Item, von dem ich nichtmal weis wie's aussieht? *g*

CU,
Aceacin
 
OP
Marc und Antje

Marc und Antje

Geocacher
Ne so wars nicht ich habe die Münzen alle gesehen und war wirklich beeindruckt.
Manche hatten sich halt die Mühe gemacht ihre nummern auf Zettel zu schreiben damit man nicht mit der Hand alle aufschreiben muß. Ich persönlich fands klasse und danke den Leuten auch für ihre Arbeit.
 

Aceacin

Geowizard
Klar... Ist ja auch nur meine ganz persönliche Sache, dass ich nicht mehr discovere. Ich kenne viele, die discovern, was das Zeug hält. *g*
 

Zappo

Geoguru
Marc und Antje schrieb:
Aber hast du auch nen Tip damit ich keine Sehnenscheidenentzündung kriege. :lachtot:

Was ich wirklich schreiben wollte, trau ich mich nicht :D :D :D

Nöh, im Ernst: Überleg Dir das nochmal mit dem Discovern. Ist meiner bescheidenen Meinung nach eine Sache, bei der man nicht mitmachen muß. Spart extrem viel Arbeit. Bringen tuts eigentlich nix. Die ellenlangen Listen der anderen wirst Du nicht zum 10ten Teil erreichen - von jeder Sorte wirst Du nie alle haben, jedes Jahr kommen Hunderte Neue raus, ist halt wie beim Briefmarkensammeln - nur daß die reine Iconliste anschauen sicher etwas unbefriedigender ist als in Briefmarkenalben rumzublättern.

ICH freue mich über jede GEFUNDENE Coin, weiß bei den Schönsten auch noch, wo sie her sind, da hängt meist auch jedesmal eine Erinnerung dran, schau auch mal in der Karte, wie weit ich die Coin dann weitertransportiert habe usw....weit reizvoller als eine Seite von Icons zu haben, die ich von einer rumgereichten Seite abgeschrieben habe.

Meine Meinung.

Gruß Zappo
 

gartentaucher

Geowizard
Marc und Antje schrieb:
Aber hast du auch nen Tip damit ich keine Sehnenscheidenentzündung kriege.
Tonne auf, Zettel rein, Tonne zu.

Nicht jeder, der zum Event geht, ist danach zwingend verpflichet seitenweise Coins zu discovern.
Bei meinem letzten Event habe ich mir das rumgegebene Album auch mal durchgesehen, dafür wurde es schließlich rumgegeben. Aber dann habe ich es gleich weitergegeben, ohne in Begeisterungsstürme oder Schreibkrämpfe auszubrechen. In freier Wildbahn nehme ich jeden Coin und TB mit und freue mich auch an meiner bunte-Bildchen-Sammlung. Aber auf Events ist mir meine Zeit zu schade. Da bin ich lieber Statistikcacher als Statistikdiscoverer.

Nach dem vorletzten Event habe ich von einem netten Mitmenschen eine Liste der von ihm abgeschriebenen Nummern bekommen. Nett, aber das war's dann auch von meiner Seite aus.

Die tiefere Befriedigung des Ganzen konnte ich noch nie verstehen.

Marc und Antje schrieb:
Wo ist der Unterschied zwischen nem Coin und nem TB?
Der Coin wird schneller geklaut.
 

matlock75

Geowizard
Marc und Antje schrieb:
Eine letzte Frage zu dem Thema (sufu hat nichts ergeben)
Nachdem wir auf dem event waren haben wir jede menge Zettel mit Coin nummern zu discovern bekommen. Muß ich jede einzeln eingeben oder gibt es ein Hilfsmittel womit ich alle auf einmal discovern kann.

Vielen Dank für Infos

Servus,

da ist es wieder, das leidige Thema: "Discovern ja oder nein".
Hierzu solltest du dir einfach folgende Fragen stellen:
1.) Möchte ich wirklich Coins discovern, welche ich u.U. gar nicht gesehen hatte
2.) Möchte ich überhaupt Coins discovern, die ich nur gesehen habe, oder lieber nur Icons von Coins bekommen, die ich transportiert habe.

Bei meinem ersten Event hatte ich Coins discovert, die ich gesehen hatte, aber eben auch einige, die ich noch nicht gesehen hatte. Mittlerweile kenne ich zumindest jede, die ich in meinem Profil habe. Daher mach ich auch zu meinen Coins immer Bilder, damit mann zumindest sehen kann, wie sie aussieht. Natürlich ist das anfassen auch ganz nett. So mann es dann darf.
Ich discovere auf Events eigentlich kaum noch Coins, mit Sicherheit aber nicht mehr alle.
Finde ich in einem Cache eine Coin, der ich nicht helfen kann, den Auftrag zu erfüllen, dann discovere ich. Einfach um zum einen das Icon zu erhalten, zum anderen, was in diesem Fall noch wichtiger ist, dem Owner anzuzeigen, deine Coin ist noch da.

Zum loggen gibt es einen Duschlogger von Minz. Erhältst du eine solche Liste, liest du dieser ein. Du schreibst einige Worte zu dem Log, und lässt ihn laufen. Allerdings bekommt dann jede Coin den gleichen Text.

Da ich mir mit meinen Coins arbeit mache, verbitte ich mir Copy & Paste. Allerdings lasse ich alle Coins ansehen, und gebe dann nur einen Code mit. Wird die Coin discovert, schicke ich die anderen Codes nach. Diese variieren von Event zu Event und stellen nur einen Teil meiner Sammlung dar.

Wegen dem Thema klauen. Ich kann nur sagen, dass es wieder eine Coin an sein Ziel geschafft hat.
http://www.geocaching.com/track/details.aspx?id=1212752
 
Oben