• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wo kann man sich über Cache-Owner beschweren?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

adorfer

Geoguru
Starglider schrieb:
Es wird wirklich Zeit, dass Groundspeak eine "ownerappeals"-Mailadresse einrichtet, an die Reviewer Beschwerden über Cacheowner schicken können, die dann an alle Cacheowner zur Beurteilung weitergeleitet wird.
Als Mini-Lösung würde es schon reichen, wenn der eine oder andere Reviewer bei "besonders diskussionsfreudigen Ownern" (nach Rückfrage/Zustimmung des Owners?) die guid des betroffenen Listings in einen neuen Thread pasten würde.
Wie man Listings anschaut ist ja bekannt und diskutieren können die Owner dann mit ganz vielen... Könnte der betroffene zukünftige Owner auch ggf. selbst tun und der Reviewer weist ihn nur darauf hin, wo das grüne Forum zu finden ist...
 

feinsinnige

Geomaster
VPQ-10
unknown_72.gif
 

wutzebear

Geoguru
Wobei mich interessieren würde, ob andere Reviewer genau so stark ausgeprägte Probleme mit diskussionswütigen Ownern haben.
 

MyMalc

Geocacher
Bleiben wir doch mal bei dem Ursprung:

Schön, dass die Caches rund um XXXX veröffentlicht wurden......
leider wurde der wichtigste nicht veröffentlichtr...XXXXXX, ohne den die anderen keine Sinn ergeben.
Ist was falsch bei XXXXX??
Bitte freundlichst um ne info, um ggf, noch schnell Änderungen vornehmen zu können!

Was bitte ist da so schlimm dran?

Dem Owner liegt was an dem Cache in der Gesamtheit, er vermutet das was von ihm falsch gemacht wurde. (Es scheint ihm nicht klar zu sein bzw. vielleicht auch nicht mitgeteilt worden zu sein)
Nun fragt er nach. Wie soll er es denn sonst machen?
Selbst nach ein paar eigenen gelegten Cache passieren mir auch noch Fehler. Sollte nicht sein, ist aber so.
Wenn wer in einem Fachgebiet Profi ist, so sollte es auch sein wenn er mit jemanden kommuniziert der das nicht den ganzen Tag macht. Und auch mal einen "Weichzeichner" für die Worte anderer und die eigenen verwenden. Keine Frage, es gilt für beide Seiten.

Ich bekomme auch nette Anrufe: "Mein PC geht nicht" - Wenn ich dann sage: Wenn er es könnte, so wäre
er längst weg gegangen", ist der Anrufer auch verstimmt. Mit Recht.

Malc
 

baerendreck

Geocacher
Also mir fällt auf, dass in letzter Zeit vermehrt Tradis sofort online gehen, aber Mysts u. Multis in der Pipeline hängen...dies soll absolut kein Vorwurf an die Reviewer sein, eher an die Cacheowner, die es wohl verpasst haben explizit darauf hinzuweisen, die gelegten Caches, die meinetwegen zu einer Serie gehören, simultan freizuschalten.
Aber wenn man die Listing eines solchen Tradis anschaut, weiss man oft, dass da noch was kommt, wie z. B. hier
GC1MHRW
 

radioscout

Geoking
Bei einem Traditional hat der Owner im Prinzip nur an einer Stelle die Möglichkeit, etwas falsch zu machen, bei einem Multi zusätzlich an jeder Stage. An jeder SoaM droht ein Abstandskonflikt usw. Da ist die Wahrscheinlichkeit hoch, daß nachgebessert werden muß.
 

adorfer

Geoguru
radioscout schrieb:
An jeder SoaM droht ein Abstandskonflikt usw. Da ist die Wahrscheinlichkeit hoch, daß nachgebessert werden muß.
Wenn durch eine Stadt mehrere "Long Distance"-Multis (Radl-Caches wie "Telefonzellen-Trail") laufen, die nicht als QtA, sonden SoaM gelistet sind, dann kann das für die Folgenden Cacheowner echt bitter werden.
In Saßnitz vielleicht noch sinnvoll zu sagen "cache halt die Region frei bevor Du Deinen legst". Aber in Frankfurt und Neu-Isenburg wird das bitter, wenn man da inkl. der Mysteries >200 Stück "wegräumen" muss für Planungssicherheit.
 

ElliPirelli

Geoguru
-jha- schrieb:
Aber in Frankfurt und Neu-Isenburg wird das bitter, wenn man da inkl. der Mysteries >200 Stück "wegräumen" muss für Planungssicherheit.
Und die hast Du dann immer noch nicht, da Du nicht weißt, ob die Caches alle auch so ihre Stationen gelistet haben, wie Du sie gefunden hast... :roll:


Hier jetzt auf den Reviewer einzuhauen ist doch etwas daneben.
Er hat hier nur mal wieder auf einen klassischen Fehler eines Cacheowners aufmerksam gemacht.
Da hat jemand nicht in den Beschreibungen erwähnt, daß da eine Serie ausgelegt wurde. Nimmt in seiner email keinen Bezug auf die GC Nummer, (wie oft muß einem das eigentlich gesagt werden?), und mosert dann rum, daß da nicht alles gleichzeitig freikam.

Ist das schlimm? Doch nur für die geierigen FTFler, die gleich loswetzten, sobald die mail eintrudelt... :roll:

Von daher wünsche ich beiden Seiten Geduld.
Dem Owner: Wart's ab, wenn was falsch ist, meldet sich der Reviewer schon.
Dem GC-Knecht: Geh mal ne Runde mit dem Hund raus und weg vom Computer, den ganzen Tag davor zu sitzen ist ungesund. Gegen die Anfeindungen hilft ne schöne Multirunde, dessen Stationen Du noch nicht kennst. ;)
 

Beleman

Geowizard
ElliPirelli schrieb:
Nimmt in seiner email keinen Bezug auf die GC Nummer, (wie oft muß einem das eigentlich gesagt werden?)
Darüber kann ich seit ein paar Tagen auch verständnisvoll schimpfen. Seit mein neuer Rätsel-Mystery freigeschalten wurde (ja, ich weiß, böse Cache-Abart ... :D ), flattern ständig Mails von Cachern rein, die um einen Tipp anfragen. Nur die wenigsten nehmen Bezug auf Waypoint oder Cache-Name.
Noch komplizierter wurde es dann nach einer englischsprachigen Mail, die nach einer Übersetzung ins Englische fragte - bloß nach der Übersetzung für welchen Cache? Denn jener Cacher hat am fraglichen Tag eine Tradi-Serie von mir gemacht und lediglich den Bonus nicht geloggt - ist nun eine Übersetzung für den Bonus gefragt oder für den neuen Mystery?
Da geht's mir mit meinen paar Dosen ja noch richtig gut. Dass die Reviewer sich bei solchen Anfragen genervt fühlen, kann ich dann gut nachvollziehen.
 

stack

Geocacher
JMF schrieb:
Wo kann man sich über Cache-Owner beschweren?

Die Frage ist ernst gemeint!

Einfache Gegenfrage(n), ganz ernst gemeint:

Wo kann sich der Arzt über seinen Patienten beschweren?

Wo kann sich der Handwerker über seinen Kunden beschweren?

Wo kann sich der Anwalt über seinen Mandanten beschweren?

Wo kann sich der Wirt über seinen Gast beschweren?

Wo kann sich der Geistliche über sein Schäfchen beschweren?

Wo kann der Lehrer sich über seinen Schüler beschweren?

Wo kann sich der Straßenkehrer über Passanten beschweren?

usw., usf.

Alles klar? Gut! Genau an dem Ort können sich nämlich auch Reviewer über Cache-Owner beschweren... :D

LG
Stephan
 

friederix

Geoguru
stack schrieb:
Die Frage ist ernst gemeint!

Einfache Gegenfrage(n), ganz ernst gemeint:

Wo kann sich der Arzt über seinen Patienten beschweren?

Wo kann sich der Handwerker über seinen Kunden beschweren?

Wo kann sich der Anwalt über seinen Mandanten beschweren?

Wo kann sich der Wirt über seinen Gast beschweren?

Wo kann sich der Geistliche über sein Schäfchen beschweren?

Wo kann der Lehrer sich über seinen Schüler beschweren?

Wo kann sich der Straßenkehrer über Passanten beschweren?
Einfache Antwort auf alle Fragen: Bei seiner Frau. Ist die einzige, die zuhört. ;)
Und das ist auch ernst gemeint. :???:


Du kannst mich getrost eine der erwähnten Gruppen zuordnen.
Der Unterschied ist nur, dass meine Unterhalts-Sicherung auf das entsprechende Klientel aufgebaut ist. Es besteht also eine Abhängigkeit.
Das ist bei der Reviewer-Problematik nicht gegeben. So gesehen hinkt der Vergleich ...

Gruß friederix
 

wutzebear

Geoguru
Joggl schrieb:
Oh! Ja da hat jemand zensiert.. Es lebe die Meinungsfreiheit!
Na ja, spätestens an der Gürtellinie sollte sich die Meinungsfreiheit langsam bremsen. Wenn sie das aber nicht macht und noch tiefer geht, gibt's Arbeit für den Mod.

Sieh's mal aus der Sicht desjenigen, der die Meinungsfreiheit abbekommt.
 

greiol

Geoguru
ist doch ganz einfach: für beschwerden muss ein cacheowner beim einstellen eines listings die kontakt adressen von mindestens zwei generationen seiner vorfahren zwecks beschwerdeannahme angeben. sollten die vorfahren mit einem mangel an körperlicher präsenz geplagt sein, kann wahlweise ein geeignetes gotteshaus oder medium zur kontaktaufnahme benannt werden. im falle von wiedergeburten hat der owner bei lebensformwechseln einen geeigneten dolmetscher zur verfügung zu stellen.
 

adorfer

Geoguru
greiol schrieb:
ist doch ganz einfach: für beschwerden muss ein cacheowner beim einstellen eines listings die kontakt adressen von mindestens zwei generationen seiner vorfahren zwecks beschwerdeannahme angeben.
Jetzt ganz ohne jeden Spass:
Mir wäre ein "HQ-Review" durchaus Geld wert.
Nicht nur, damit von vornherein drei Reviewer drüberschauen und sich drüber abstimmen, "ob geht oder nicht", sondern auch, wenn's mir wichtig ist, dass es mal schneller geht.
Und wenn dieser Service dann 10 oder 15 Euro kostet pro Cache, dann wird GS davon auch was an die Reviewer zurückgeben können, damit denen der Job wieder Spaß macht und der Owner als Kunde gesehen wird und nicht als Bittsteller.Und dass ich, wenn ich einen korrigierbaren Fehler mache, eine sinnvolle Antwort erhalte und keine Strafwartezeit aufgebrummt bekomme.

Falls natürlich der Betrag nicht reicht, müsste GS sich eine individuelle Tarifierung überlegen... klappt beim Friseur ja auch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben