• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wo seid Ihr am Suchen?

Auf welchen Plattformen seid Ihr aktiv?

  • Geocaching.COM

    Stimmen: 88 95,7%
  • Geocaching.DE

    Stimmen: 4 4,3%
  • Opencaching.COM

    Stimmen: 9 9,8%
  • Opencaching.DE

    Stimmen: 35 38,0%
  • Navicache.com

    Stimmen: 6 6,5%
  • Terracaching.com

    Stimmen: 13 14,1%
  • Extremecaching.de/.com

    Stimmen: 8 8,7%
  • GPSgames.org

    Stimmen: 1 1,1%
  • Cistes.net

    Stimmen: 1 1,1%
  • Letterboxing

    Stimmen: 6 6,5%
  • Munzee.com

    Stimmen: 21 22,8%
  • + andere

    Stimmen: 9 9,8%

  • Umfrageteilnehmer
    92
  • Umfrage geschlossen .
OP
Marschkompasszahl

Marschkompasszahl

Geowizard
Fadenkreuz schrieb:
geocaching.de ist übrigens keine Listingplattform, sondern nur eine Informationsseite rund ums Cachen.

Bodybuilder schrieb:
Ich glaube, GC.de kann man in diesem Zusammenhang herausnehmen, da dort ja nun nie Caches gelistet waren.

steingesicht schrieb:
Geocaching.DE ist übrigends keine Listingplattplattform


DANKE für die Hinweise - aber ich kann es leider nicht mehr editieren.
(umso interessanter, dass einige dennoch ihr Kreuzchen dort machen... :^^: )
 

radioscout

Geoking
Zappo schrieb:
Das sprengt jetzt ein wenig den Threadrahmen - aber was sind Letterboxelemente? Außer die Nichtverwendung von GPS? Der Stempel? dann könnte man das auch Stempelbox nennen.
Wenn ich das richtig verstanden habe: die Verwendung von Hinweisen anstelle von Koordinaten. Beim Letternbox-Hybrid zusätzlich zur GPS-Nutzung oder als ein Bestandteil neben der GPS-Nutzung.
 

Zappo

Geoguru
radioscout schrieb:
....Wenn ich das richtig verstanden habe: die Verwendung von Hinweisen anstelle von Koordinaten......
...das ist aber wenig LB-spezifisch. Das findet man an jedem xbeliebigen Multi. Es ist ja wohl kein Unterschied, ob ich peile, was ablese, was messe oder 5 Schritte nach Osten zur Dose gehe.
Letzens: "Suche im Umkreis den und den Grabstein" "suche den eingemeisselten Fußabdruck" "gehe zur gegenüberstehenden Felswand, dort findest Du......"

Z.
 

JackSkysegel

Geoking
Zappo schrieb:
Das ist alles ein wenig quark - mal will sich den Namen Letterbox einverleiben, das ist alles. Die Einstellung "ich darf das, weil mich niemand verklagen kann" halte ich für das Hinterletzte.

Gruß Zappo

Das ist die heutige Internetmentalität. Da muß man allgemeinen Sprachgebrauch rechtlich schützen und sich einverleiben. Da tut man dann so als hätte man das Rad neu erfunden und hat die Möglichkeit alle zu verklagen die nur an das Rad denken.
Gott sei dank sehen das deutsche Gerichte bisher noch etwas anders.
Dieses Hobby bewegt sich wirklich immer schneller in eine Richtung die mir wirklich nicht gefällt. Leider werden da auch andere Plattformen nicht viel dran ändern. Das ist halt eher ein Gesellschaftsproblem und nicht so einfach abzustellen. Höher, schneller, weiter. Das ist es was gefordert wird.
 

SharkAttack

Geoguru
Wie schrieb neulich Kollege Schnürschuh in seinem Blog, ich bin Geocacher und kein Groundspeaker.
Praktisch heißt das, ich such genau da, wo mein Geschmackszentrum an ehesten getroffen wird. Das war vor ein zwei Jahren noch 100% GS, mittlerweile suche ich aber immer mehr auch bei OC oder anderen lokalen Kleinstanbietern, bis hin zu Einladungen per Maillisting.
 

bebilix

Geocacher
MadCatERZ schrieb:
Bei opencaching.de ....., der Rest sind Klone von gc.com-Caches.
Ja, so sieht es bei uns in der Gegend auch aus. Ich glaube, nur ein einziger OC-only. Und dass ich die anderen Caches alle doppelt logge, mag ich auch nicht.
Und wie in einem anderen Thread schon geschrieben, ist der einzige Terracache knapp 50 km weg von uns an einem für mich uninteressanten Platz, auf dem Münchner Marienplatz.
Folglich tanzen wir nur auf einer Hochzeit, bei GC.com. Dort haben wir damals angefangen und nachdem es noch jede Menge wirklich guter Caches gibt, die schon eine ganze Weile darauf warten, von uns gefunden zu werden und hier in der Gegend auch einige engagierte Cacher unterwegs sind, die sich Mühe mit ihren Dosen geben, werden wir wohl dort auch bleiben.
 

UF aus LD

Geowizard
Meine Antwort auf den Thread-Titel "Wo seid ihr am Suchen?"
- In der Natur, Wald, Felder Wiesen, abseits der Bebauung und Siedlungen.
Dabei ist mir grundsätzlich die Plattform wurscht., Jede, die ich nutze, hat für mich ihre Vor- und Nachteile.

GC
- Vorteile: Viele gelistete Caches, viel Auswahl, sehr oft "Beifang" möglich, Reviewersystem (auch wenn es Schwächen hat)
- Nachteil: es ist nicht leicht lohnende Dosen raus zu filtern (dank GSAK und Ignore-Liste einfacher),

TC
- Vorteil: ich brauche nicht lange zu suchen um lohnende Caches zu finden, nette Community unter den TC-lern, "Sponsoren(Paten)system, System der Freischaltung durch Sponsoren, komplexes Bewertungs- und Punktesystem.
- Nachteil: wenige Caches (für mich nach 160 Funden und 22 gelegten dort weite Anfahrten), eine altbackene Seite, die seit Jahren neu gestaltet werden soll (aber dank GSAK gut nutzbar ist), Bewertungs- und Punktesystem schwer verständlich

OC.de
- Vorteil: Da fällt mir nichts ein :eek:ps:
- Nachteil: fast ausschließlich Doppel-Listings mit GC, kaum OC-Only-Caches in der Nähe, kein Reviewer oder sonstiges "Mehr-Augen-System" vor der Veröffentlichung eines Caches
OC.com (bin seit Monaten nicht mehr dort gewesen)
- Vorteil: schnelle Seite mit guter Karteneinbindung
- Nachteil: ausschließlich Doppel-Listings mit GC, "totes Pferd"

Letterboxing
- Vorteil: alle, die ich bisher gemacht haben lohnen sich, macht im Rudel (klein) am meisten Spaß, man kann sein arbeiten mit Karte und Kompass trainieren/üben
- Nachteil: mir manchmal zu kompliziert und zu viel Papierkram, fehlendes GPS-Nutzung

Munzee
hat nix mit Cachen zu tun, mache ich so ab und an mal wenn die Langeweile zu groß wird oder bei nem beruflichen Termin im städtischen Bereich zur Überbrückung von Wartezeiten

Den Rest der Auswahl kenne ich nicht
 

dieSulzer

Geowizard
Eines der Häkchen bei "+ andere" stammt von uns, weil uns http://www.waymarking.com so gut gefällt und wir da öfters mal Fotomotive suchen. ;)

Möglicherweise läuft das aber beim Umfragesteller unter gc.com mit. In diesem Fall dürft ihr euch eines der Häkchen unter "+ andere" dann eben wieder wegdenken. :D
 
OP
Marschkompasszahl

Marschkompasszahl

Geowizard
dieSulzer schrieb:
Eines der Häkchen bei "+ andere" stammt von uns, weil uns http://www.waymarking.com so gut gefällt und wir da öfters mal Fotomotive suchen. ;)

Möglicherweise läuft das aber beim Umfragesteller unter gc.com mit.

Nein, Waymarking.com war mir bisher nicht aufgefallen/ bekannt, sonst hätte ich das einzeln aufgeführt. Aber wieder was gelernt. Danke!
 

Bursche

Geowizard
Nur also Info zwischendurch: Auf OC.de sind ca. 6600 Caches gelistet, die nicht bei gc.com gelistet sind, davon sind ca. 3000 als OC-only markiert.
 
G

Gelöschtes Mitglied 38034

Guest
Bin noch fast unerfahren ^^ Habe erst 48 Dosen gefudnen.. danvon auch erst 20 alleine. Ich hab unheimlichen spaß daran. Kenne aber bissher nur Geochaing.com.
 

Beleman

Geowizard
Aktiv nur bei GC.com. Bei mehreren weiteren Plattformen bin ich zwar angemeldet, aber die Funde dort sind reine Ausnahme, so dass von aktiv nicht die Rede sein kann.
Munzee kann ich mangels geeignetem Smartphone nicht, aber meine bessere Hälfte loggt gelegentlich einen. Letterboxen habe ich in unserer Gegend noch keine entdeckt.
 

MadCatERZ

Geoguru
Nochmal zu opencaching.de: ein gewisser Anteil der dort gelisteten Klone ist verwaist, da die korrespondierenden gc-Caches mittlerweile archiviert sind, und zwar aus den üblichen Gründen(Dose weg, Owner weg, Wartung verpennt, aus Versehen Bombenattrappe an einer Brücke aufgehängt etc.)
 

Bursche

Geowizard
MadCatERZ schrieb:
Nochmal zu opencaching.de: ein gewisser Anteil der dort gelisteten Klone ist verwaist, da die korrespondierenden gc-Caches mittlerweile archiviert sind, und zwar aus den üblichen Gründen(Dose weg, Owner weg, Wartung verpennt, aus Versehen Bombenattrappe an einer Brücke aufgehängt etc.)
Welcher zum Beispiel?
 

Mandragu

Geocacher
Eigentlich nur bei geocaching.com, womit ich völlig zufrieden bin; genügend Caches im Umfeld, und dabei durchaus Vielfalt.

Opencaching.de wäre eine Alternative, wenn es da wenigstens 30 - 50 % der Cachemengen von Groundspeak gäbe, aber es dürfte eher - auch ohne Powertrails zu berücksichtigen - sich im 5 - 10 % Bereich bewegen, wenn überhaupt. Deswegen kann das für mich nicht die Hauptlogaktivseite darstellen. In diesem Fall habe ich dann keine Lust, auf opencaching.de mich groß um diejenigen Dosen zu kümmern, die ich über Geocaching.com gefunden habe, also auf beiden Plattformen gelistet sind. Ich hab mir zumindest die Mühe gemacht, bei diesen Dosen zu schreiben, dass ich sie am so und so vielten über Groundspeak gefunden habe. Echte Opencaching-Caches sind es so ja nicht.

Feststellen tue ich dann auch, dass (natürlich?) bei Opencaching.de die Dosenqualität nicht besser (und natürlich auch nicht schlechter) ist als beim von vielen Leuten verschmähten Groundspeak. Besonders schlimm scheint es vor allem bei OC-only-Caches zu sein. Nicht selten scheinen die Begründungen für solche Caches in so was zu liegen: "hab mich mit den Groundspeak-Reviewern angelegt, hier darf ich das auslegen, was ich will!!!", "brauche keine Abstandsregel", "darf ich nicht bei Groundspeak auslegen, weil ich jetzt 500 km entfernt wohne und zukünftig nicht mehr bei der Dose vorbeischauen kann". Auch die Tatsache, dass oft jahrelang keine Leute eine Dose gefunden haben, lässt mich nicht unbedingt erwarten, dann drei oder vier Jahre später noch was Funktionierendes vor Ort zu finden.

Extremcaching.de wäre vielleicht nett bei eher harmlosen Nacht-Caches, wenn sie bei Groundspeak zukünftig eine vierfache Durchschrift-Erlaubnis des Forstamts, des Landesamts, des Oberjägers und des Stadtsenats benötigen, aber das "Extrem" scheint sich vor allem an Leute zu richten, die Caches ab T4 aufwärts machen, bei LPs wäre ich grundsätzlich sehr vorsichtig und skeptisch, etc.

Letterboxing klingt so als Alternative echt toll; besonders toll wäre es, wenn auf der von Zappo verlinkten Letterboxing-Seite für mein Bundesland NRW mehr als drei Stück gelistet wären, und dann auch welche im 30/40 km Umfeld. So wird das dann allerdings leider nix damit, bei beschränkter Mobilität.
 

UF aus LD

Geowizard
Bursche schrieb:
Nur also Info zwischendurch: Auf OC.de sind ca. 6600 Caches gelistet, die nicht bei gc.com gelistet sind, davon sind ca. 3000 als OC-only markiert.

Das mag ja sein, aber wenn die nicht entsprechend gelistet sind ist das nicht mein Problem. In meinem Suchraster (siehe Bild) ist der nächste 25,.. km (Luftlinie) entfernt.
Was nutzen mir 6600 OC-Only wenn davon nur 3000 als solche erkennbar sind?
Das ist für mich kein Vorteil dieser Plattform, sondern spricht eher gegen sie.

6600 von wie vielen insgesamt?
 

Anhänge

  • oc.PNG
    oc.PNG
    41,2 KB · Aufrufe: 398

xtqx1

Geocacher
MadCatERZ schrieb:
Nochmal zu opencaching.de: ein gewisser Anteil der dort gelisteten Klone ist verwaist, da die korrespondierenden gc-Caches mittlerweile archiviert sind, und zwar aus den üblichen Gründen(Dose weg, Owner weg, Wartung verpennt, aus Versehen Bombenattrappe an einer Brücke aufgehängt etc.)

Dann wäre es löblich und hilfreich diesen Umstand an das Team von Opencaching weiter zu melden.
Dazu kannst du einfach im betreffenden OC-Listing auf "Cache melden" klicken und in 1,2 Sätzen umreissen, was mit diesem Cache nicht stimmt. Mit dieser Vorgehensweise habe ich schon mehrfach gute Erfahrungen gemacht, sowohl was Rückmeldung als auch Ergebnis und Reaktionsgeschwindigkeit angeht.
 
Oben