• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wo sind all die RADL-tauglichen Caches hin?

morsix

Geowizard
Ich musste nun keine längere cachepause einlegen und musste leider feststellen dass es vielen hier anscheinend nicht möglich ist Radlfahrertaugliche caches auf Autobahnraststätten zu legen bzw caches bei denen man auch noch ein wenig mit dem MTB unterwegs sein kann!! neulich war ich bei uns in der nähe unterwegs (Irgendwohausen) und habe erschrocken festgestellt dass es dort leute gibt die zum cachen nur zu Fuss bevorzugen ...denn eine strecke von über 2 km bis zur nächsten station wird wohl kaum zum radeln gedacht sein? versteht mich nicht falsch ich laufe ungern mal 5 bis 7 km aber dann sollte es auch von station zu station gehen und zwar unter 1 km weil ich so Fusskrank bin und der Schreihals nicht so lange durchhält ....

Wirklich schade denn wir hatten uns so auf etwas bewegung an der frischen luft mit meinem Radl gefreut...tja das war wohl nix...die cacher werden wohl auch immer fauler...

Liebe Grüße der enttäuschte Radler
morsix
 

ingo_3

Geomaster
Ich wollte mich gerade Fragen wo all die rollstuhltauglichen Caches sind. Mann kann ja nie frühgenug vorbauen., lasse es aber jetzt bleiben und hoffe auf auf die natürliche Entwicklung bei den Cachern ;-)
 

N 48.1

Geocacher
Ich verstehs nicht ganz, es gibt doch haufenweise Caches die mit dem Radl erledigt werden können (genauso wie es Kiwa taugliche Caches gibt)

Aber hat schon mal jemand daran gedacht einen hubschrauberfreundlichen Cache zu legen? Ich hab es langsam satt immer über der Stelle im Wald kreisen zu müssen wärend meine Begleiter sich abseilen und die tollen Sachen aus dem Cache nehmen.

Deshalb: Mehr Hubschraubercaches in der Innenstadt !!
 

Knopfauge

Geocacher
@Morsix: Der Cache im Forstenrieder Park mit 20 km gefällig?

Allgemein haben wir festgestellt, dass Caches mit einer Weglänge größer 4 km kaum gemacht werden - wenige Radler und für die meisten Cacher sind 4 km Wegstrecke schon zu lang (Lösung: mache einen NC daraus und auch 8 km werden gelaufen :) )

Für MTB gibt es aber einige Strecken in den Bergen (Pürschling Rocking, Rechelkopf und als Herausforderung das "Plappern" etc).

@N48.1: Gibt es doch schon in München: Windis neuer Cache "WW II". Ca. 100 m entfernt ist ein offizieller Landeplatz :-D

T:eek:)m
 

Da Wuidara

Geocacher
Hallo Rudi,

ich habe dieses Jahr zu Anfang der Radlsaison den hier
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=3bddf5a6-a300-4412-82dc-d21c53d54ff3
ausgelegt.
Insgesamt wurde er leider nur achtmal seitdem angepackt (die ersten DNFs lagen an einer immer wieder sabotierten Stage). Also kann ich nur bestätigen, dass echte Radlcaches scheinbar nicht so gern gemacht werden, wie der typische 1-2 Km Spaziergang.
Ich wüsste noch die ein oder andere schöne Strecke hier in der Gegend, aber ob ich die als Cachetour umsetzen werde, bin ich mir inzwischen nicht mehr sicher.

Gruß
Robert (1/4 De Wuidara)
 
Oben