• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wo steht in Berlin ein Leuchtturm?

TriIIian

Geocacher
Moin allerseits,

kennt jemand in Berlin (zur Not auch Potsdam/Umland) einen Leuchtturm? Also, mir reicht ein Gebäude, das wie ein richtiger Leuchtturm aussieht, ohne die entsprechende Funktion zu erfüllen. Auch ein Objekt, das nur zu Werbezwecken etc. errichtet wurde, ist mir Recht. Oder ein großes Gemälde an einer Brandmauer.

Für Vorschläge (am liebsten mit ungefähren Koordinaten) bin ich sehr dankbar!

(Nein, es geht nicht um einen Mystery, ich suche nur einen passenden Platz für einen TB.)
 

Euni

Geocacher
Hallo Trillian,
vielleicht ist der Wartturm auf dem Krähenberg bei Rheinsberg geeignet.
Zitat aus www.rheinsberg.de:
Der auf dem Krähenberge (116,6 üNN) stehende Wartturm wurde schon Mitte des 18. Jh. im Auftrag von Friedrich II erbaut.

Dieser sechseckige Bau mit gotischen Stilelementen wurde mit Wachposten besetzt um Besucher besonders aber seinem Vater, durch Lichtsignale, rechtzeitig anzukündigen. Es gibt einen direkten Blick vom Schloß über die Billardbrücke zum Wartturm.

Im 19. Jahrhundert kümmerte sich niemand um den Turm. Er war dem Zerfall preisgegeben. Nur von Gardeschützen wurde er für Übungen genutzt. Zahlreiche Kugeleinschläge waren überall zu sehen.

1932 entschloß man sich den Wartturm umfassend zu restaurieren. doch im Laufe der Jahre verfiel er wieder.

Durch private Spenden und Liebhaber an alten Bauten und Denkmäler wurde der Turm abermals restauriert und ist seit dem Sommer 2002 wieder zugänglich.
Happy hunting!
Euni
 

Euni

Geocacher
Lieber Trillian,
vielleicht wäre auch das etwas geeignetes:
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Schwielowsee-Havelmuendung-03.jpg
Ähnliche Leuchtfeuer stehen auch am Uferweg zwischen Wannsee und der Glienicker Brücke (beispielsweise im Bereich des Glienicker Parks).
Beste Grüße!
Euni
 
OP
TriIIian

TriIIian

Geocacher
Vielen Dank schonmal für euer Interesse und eure Antworten!

Euni, solche Mini-Leuchtfeuer sind eine gute Idee. Der Turm in Rheinsberg gefällt mir auch, ist mir aber doch zu weit weg.
Ich hoffe aber immer noch auf ein Berliner Gebäude. :)

EW742, der Einsteinturm ist mir thematisch doch etwas zu abwegig, aber trotzdem vielen Dank für den Vorschlag!

Ich komme gerade aus Dänemark zurück, wo wir leider den Cache "Gedser lighthouse" nicht gefunden haben. Dort wollten wir eigentlich unseren Leuchtturm-TB starten. :roll:
 

Ruhrcacher

Geowizard
Wenn Werbung sein soll:
Shurgard, dieser Self-Storage Anbieter, hat auch ein Leuchtturm als Logo und entsprechen eine Plastikvariante auf dem Dach.
 

sonderdienste

Geocacher
Ruhrcacher schrieb:
Wenn Werbung sein soll:
Shurgard, dieser Self-Storage Anbieter, hat auch ein Leuchtturm als Logo und entsprechen eine Plastikvariante auf dem Dach.
Aber die berliner Filiale muss noch recht neu sein, denn auf der Webseite ist sie nicht auf Anhieb zu finden. :roll:


Schöne Grüße!
 

Ruhrcacher

Geowizard
Biddööö? Börlin hat keine Shurgard-Filliale... ?????
Dann Mülheim an der Ruhr eine echte Metropole sein.
Oder gibt's bei euch einfach eine bekanntere Konkurrenz?
 

adorfer

Geoguru
TriIIian schrieb:
Ich hoffe aber immer noch auf ein Berliner Gebäude. :)
Gibt es in Berlin wirklich keine Filiale von Shurgard. Das "Lighthouse" ist deren Markenzeichen. Und ist der Schuppen noch so winzig, das Ding ist immer an einer der Ecken.
In den Niederlanden und auch in RheinRuhr sind die überall gut sichbar ;-)

(Siehe auch Bild bei Flickr)
 
Die Lager- und Verkaufsräume von Shurgard gibt es nach deren Eigenwerbung nur in NRW und im Ausland.
Reicht evtl. auch ein tolles Wandgemälde wie z.B. hier?
Viele Grüße,
Heidi
 
OP
TriIIian

TriIIian

Geocacher
Shurgard scheint mir doch in Deutschland bisher auf NRW beschränkt zu sein. Bei uns um die Ecke wird demnächst ein ähnliches Lagerangebot errichtet. Die Werbeschilder stehen schon, hatten aber keinen Leuchtturm drauf. ;-) Außerdem ist da noch kein Gebäude. Das muss erst noch gebaut werden. Lustig war nur, dass direkt hinter dem Werbeplakat für sicheren Lagerraum zunächst noch die alte, abgebrannte Baracke stand. Das "demnächst hier" auf dem Plakat konnte man aber von Weitem nicht entziffern. :D


Aber von der Sache her war das Shurgard-Beispiel schon so, wie ich gedacht hatte: ein Gebäude, das eindeutig (optisch) als Leuchtturm zu erkennen ist.
 
OP
TriIIian

TriIIian

Geocacher
Balla & Silly schrieb:
Die Lager- und Verkaufsräume von Shurgard gibt es nach deren Eigenwerbung nur in NRW und im Ausland.
Reicht evtl. auch ein tolles Wandgemälde wie z.B. hier?
Viele Grüße,
Heidi

Oh, das Posting hatte ich fast übersehen...

Liebe Heidi, genau so etwas hatte ich im Sinn (und wahrscheinlich auch schon irgendwann einmal gesehen, sodass es mir im Hinterkopf umherspukte)! Dankeschön!
 

ultralist

Geocacher
Auf den meisten Minigolfplätzen gibt es doch eine Bahn mit Leuchtturm ;)

In Tegel an der Greenwichpromenade gibt es zumindest in den wärmeren Jahreszeiten immer einen Leuchtturm als Verkaufsstand für Fischbrötchen.
Es gibt also Leuchttürme auch in der Stadt. Man muss nur die Augen offen halten.
 

Euni

Geocacher
Heute habe ich noch in der Zeitung gefunden:
Strandhaus, Berlin, Alte Potsdamer Str. 1
www.strandhaus-restaurants.de
Euni
 
TriIIian schrieb:
Oh, das Posting hatte ich fast übersehen...
Liebe Heidi, genau so etwas hatte ich im Sinn (und wahrscheinlich auch schon irgendwann einmal gesehen, sodass es mir im Hinterkopf umherspukte)! Dankeschön!
Liebe TriIIan,
freut mich, wenn das in die Richtung geht, was du gesucht hast. Ich hatte mal wieder kurz ins Forum geschnuppert und fand deine Frage sehr interesssant, zumal ich ja eigentlich vonne Küste komm. :eek:ps:
Also habe ich den Neuköllner Leuchtturm ergoogelt und die Info - zugegebenermaßen - etwas diskret hinterlassen. Aber da ich vor einiger Zeit von deinem detektivischen Gespür gelesen hatte, war mir nicht bange, dass du den Link überlesen würdest... ;)
Liebe Grüße, Heidi
 
OP
TriIIian

TriIIian

Geocacher
Leider war in der Nähe des "Neuköllner Leuchtturms" kein Cache, in den ein TB gepasst hätte. Und allzu weit weg sollte es dann ja auch nicht sein. Einen neuen Cache wollten wir dort jetzt nicht extra legen. Das vorgeschlagene Leuchtfeuer hat zwar einen Cache, aber der ist leider auch ein Micro, und ich fürchte, an der Stelle kann man momentan auch nicht übers Wasser wandern.

Wir haben uns schließlich dafür entschieden, den Leuchtturm-TB ersatzweise in einem der Berliner Wassertürme, bzw. in dessen Cache, unterzubringen (auch da gibt es nur wenige nicht-Micros). Bis auf den tretminengesäumten Fußmarsch hin zum Startpunkt (für den ja die Cacheowner nix können) war es auch sehr lustig. Der TB liegt jetzt also im Wasserturm Nr. 8 und wartet darauf, zum nächsten Leuchtturm mitgenommen zu werden. Ahoi! :pirate_smilie:

Nochmals vielen Dank für alle Vorschläge!
TriIIian
 

mity!

Geocacher
Ach menno, jetzt bin ich zu spät.

Ich hatte jedenfalls mal das selbe Problem und habe es schließlich bei ein paar Fotos belassen: Guckst Du...
 
OP
TriIIian

TriIIian

Geocacher
@mity: Trotzdem danke! Ich hoffe ja, dass das unserem Leuchtturm-TB auch widerfährt: wenn er schon nicht an der Küste ist, dann wenigstens mit ein paar Alternativen fotografiert zu werden. Ich bin schon sehr gespannt, wohin es ihn verschlägt. Unser lezter TB ist leider über seinen ersten Cache nicht hinausgekommen, weil der einer Baustelle zum Opfer fiel.
 
Oben