• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wo Supermagnete bestellen?

moenk

Administrator
Teammitglied
Mein Vorrat an bipolarer Magie geht so langsam dem Ende zu, es werden einfach zu viele einfache Caches versteckt. Ich hatte in Erinnerung, so etwa 40 Cent für den in Knopfzellengröße:
P5150007.JPG

Also 5mm mal 10mm Durchmesser - die sind aber bei supermagnete.de recht teuer geworden. Weil in der Produktion aber nie etwas teuer wird sonst meist nur die Nachfrage schuld ist suche ich alternative Anbieter, irgendwelche Tipps?
 

cahhi

Geowizard
Brauchst Du unbedingt diese Form? Magnete aus alten Festplatten haben sich sehr bewährt und kosten nix.
 

Börkumer

Geoguru
ich habe 50 Stück im Format 8*3 Millimeter für 14 Cent das Stück bei eBay geordert. davon setzt du dann halt notfalls zwei Stück auf deine Dose.
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
cahhi schrieb:
Brauchst Du unbedingt diese Form? Magnete aus alten Festplatten haben sich sehr bewährt und kosten nix.
Wo kann ich 50 Stück für nix bekommen? Bitte einpacken und an mich liefern!
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Börkumer schrieb:
ich habe 50 Stück im Format 8*3 Millimeter für 14 Cent das Stück bei eBay geordert. davon setzt du dann halt notfalls zwei Stück auf deine Dose.
Danke für den Hinweis! Sind zwar etwas kleiner, aber probieren wir die mal.
 

js_plasma

Geocacher
moenk schrieb:
Also 5mm mal 10mm Durchmesser - die sind aber bei supermagnete.de recht teuer geworden. Weil in der Produktion aber nie etwas teuer wird sonst meist nur die Nachfrage schuld ist suche ich alternative Anbieter, irgendwelche Tipps?

also ich denke, die werden mit der zeit noch teurer, weil die aus neodym hergestellt werden. und da neodym zu den "seltenen erden" gehört, wird sich dieser kostentrend fortsetzten.

aber die idee mit den ausgeschlachteten festplatten-magneten find ich gut - die sind auch sehr stark (bestehen in der regel auch aus neodym) und ist somit sogar eine art des recyclings! ;)

gruß
js_plasma
 

cahhi

Geowizard
js_plasma schrieb:
aber die idee mit den ausgeschlachteten festplatten-magneten find ich gut - die sind auch sehr stark (bestehen in der regel auch aus neodym) und ist somit sogar eine art des recyclings! ;)

Nur bei 50 Stück ist das richtig viel Arbeit, die Dinger rauszubekommen... Bei der Zahl würde ich -glaube ich- auch bestellen.
 

hcy

Geoguru
js_plasma schrieb:
also ich denke, die werden mit der zeit noch teurer, weil die aus neodym hergestellt werden. und da neodym zu den "seltenen erden" gehört, wird sich dieser kostentrend fortsetzten.
Die "Seltenen" Erden heißen aber nicht so weil sie selten sind. Das ist grad nur ein Hype um den Preis, viel Politik dabei. (Was natürlich auch nicht heißt dass das beld wieder billiger wird).
 

friemelkopf

Geocacher
Hallo Moenk,
bei
http://www.supermagnete.de/
oder
http://www.neotexx.de/
kannst Du die Dinger bestellen. Beim ersten habe ich mehrfach bestellt und bin bisher immer zufrieden gewesen.
Ich hab die Magnete für Magnetleisten im Büro und (länger her) für den Bau von kleinen Modellelektromotoren benötigt.

Jörn
 

GeoSilverio

Geowizard
friemelkopf schrieb:
bei
http://www.supermagnete.de/
...
kannst Du die Dinger bestellen. Beim ersten habe ich mehrfach bestellt und bin bisher immer zufrieden gewesen.
Dass die User hier nicht mal den Eingangspost lesen (aber darauf antworten).... :shocked:

moenk schrieb:
...
die sind aber bei supermagnete.de recht teuer geworden. Weil in der Produktion aber nie etwas teuer wird sonst meist nur die Nachfrage schuld ist suche ich alternative Anbieter, irgendwelche Tipps?
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Macht ja nichts. Tendenz aller Fred in der Hölle ist das ab Seite 3 spätestens die Antworten nicht mehr viel mit der Frage zu tun haben. Wenn man das weiß kann man damit umgehen. Ich hab nun ja in der Bucht bestellt, etwas kleiner, aber recht günstig, mal gucken was die taugen, werde hier berichten.
 

friemelkopf

Geocacher
Sorry, das .de habe ich wirklich glatt überlesen. Ich wollte eigentlich auch auf die Sonderposten
http://www.supermagnete.de/magnets.php?group=clearance
hinweisen, da da eigentlich immer was preiswertes zu finden ist. So´n kleiner Quader für 18 Cent war doch genau das, was Ihr gesucht habt oder?

Jörn
 

SVoJa

Geocacher
Es gibt auch noch einen anderen guten internetshop in Detmold - ich kaufe da immer persönlich ein, weil ich da in der Nähe wohne. In größeren Stückzahlen kannst du die auch auf Maß fertigen lassen.
http://www.magnetladen.deHttp://www.magnetladen.de


Gesendet von meinem MB526 mit Tapatalk 2
 

js_plasma

Geocacher
hcy schrieb:
js_plasma schrieb:
also ich denke, die werden mit der zeit noch teurer, weil die aus neodym hergestellt werden. und da neodym zu den "seltenen erden" gehört, wird sich dieser kostentrend fortsetzten.
Die "Seltenen" Erden heißen aber nicht so weil sie selten sind. Das ist grad nur ein Hype um den Preis, viel Politik dabei. (Was natürlich auch nicht heißt dass das beld wieder billiger wird).
ich hab ja auch nicht behauptet, dass sie selten sind, sondern dass sie teuerer werden - aus welchen gründen auch immer! ;)
 

Thaliomee

Geowizard
caching-joe schrieb:
ich habe ein Projekt vor und dafür benötige ich große und starke Magnete! Wo bekomme ich die?
Ich weiß, dass die im ersten Posting erwähnte Website gewisse Projekte sponsert. Falls es nur um einen Cache geht, einfach irgendwo kaufen :D
 

Sushi_bb

Geocacher
Alternativ zu Festplatten tuen es auch CD-Laufwerke. Die Linsen sind mit zwei flachen Magneten aufgehängt. Schätzungsweise 3x1,5x5mm...
 

birkhauser1

Geocacher
Also dealextreme.com kann ich auch empfehlen. Zwar musste ich letztens das Paket beim Zoll öffnen, aber der Preis ist unschlagbar - dazu noch free shipping...
 
Oben