• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wo ueber sehr unhoefliche Reviewer beschweren?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Carsten

Geowizard
Smilingsilvi schrieb:
Ok, ich weiss dass dies innerhalb der 161 mtr sind.

Wozu dann groß diskutieren? Verleg die Station und alles wird gut.

Smilingsilvi schrieb:
Ich versuche nun schon seit einiger Zeit, dem Reviewer zu erklaeren, dass diese Stage meines Multis und der Tradi nicht verwechselt werden koennen.

Es liegt im Ermessen des Reviewers, ob er eine Ausnahme von der Regel macht oder nicht. Es gibt kein Anrecht auf eine Ausnahmeregelung. Wenn er nicht will, dann will er nicht, was gibt es da noch zu diskutieren?

Smilingsilvi schrieb:
Im Umkreis von 10 km gibt es insgesamt nur 3 weitere Caches (2 Traditionals und einen kurzen Nachtmulti)

Du hast Unmengen an Platz für einen eigenen Cache, aber willst du eine Ausnahme von der Abstandsregel? Sorry, das ist lächerlich!
 
OP
S

Smilingsilvi

Geocacher
@1887

Ne ich hab die Entfernung nicht ignoriert, nur wahrscheinlich unterschaetzt. :/
Die "gefuehlte" Entfernung ist halt einfach mehr. Wenn man von dem anderen Tradi zu meiner Stage 3 laeuft, muss man fast die ganze Schlossmauer umrunden und ist mal gut 5 Minuten unterwegs. Das hat sich halt einfach mehr anfefuehlt als 161 mtr.

Irgendein QTA finde ich fuer diese Stage nicht so besonders, weil ich ein schoenes originelles Versteck gefunden habe.
Den Owner des anderen Caches wuerde ich auch nicht fragen, seinen Cache zu verlegen, da sein Versteck top ist, er auch keine andere Moeglichkeit zum Verstecken hat und weil er zuerst da war.
 

t31

Geowizard
@Smilingsilvi

dann lasse die Station weg oder nutze den Pkt.1 von huzzel (hast eine PN)
 

ElliPirelli

Geoguru
Meine Güte, wenn da weiter nichts ist, hast Du doch massig Platz.
Und wenn da nun so ein schöner Baum ist, bestimmt gibt es in 50m+ auch noch ein paar Bäume. Solange der Weg an der Schloßmauer entlang führt, sehen die Cacher doch die von Dir vorgestellte Sehenswürdigkeit. Zumal sie ja das Schloß auch durch den Tradi kennen lernen. Denn es werden sicher beide Caches gleichzeitig gemacht, keiner wird einen Tradi "neben" einer Multirunde liegenlassen. Wenn Du es richtig schön machst, kannst Du die Runde sogar am Tradi vorbei führen und die Leute auf den im Listing hinweisen...


Über den Reviewer würd ich mich jetzt nicht beschweren, er hat Recht.
 
OP
S

Smilingsilvi

Geocacher
@Carsten

Eben darin ob der Reviewer will oder nicht, liegt das Problem. Es ist also reine Glueckssache ob ein Cache veroeffentlicht wird oder nicht? Je nachdem wie der Reviewer so aufgelegt ist?
Das finde ich ja die unfaire Regel.
Jeder haengt sich so an den 161 mtr auf, die lt. enlischen Originaltext "nur" eine Richtlinie sind, aber ob sie dann beachtet wird haengt am jeweiligen Reviewer und dieser braucht dann dafuer nicht mal eine angemessene Begruendung fuer seine Entscheidung oder laesst auch keine Begruendungen gelten.

Das finde ich sehr unfair und subjektiv den Leuten gegenueber, die einen Cache legen wollent.
Wenn schon alles verreglementiert wird, sollte auch genau festgelegt werden, wann es eine Ausnahme geben kann und wann nicht. Diese Regel sollte dann nicht im Ermessen des Reviewers liegen.
 

t31

Geowizard
Eine Ausnahme (abweichend von einer Regel) ist immer Ermessenssache. Ansonsten wäre es eine weiter Regel. ;)
 
OP
S

Smilingsilvi

Geocacher
@ElliPirelli,

ich weisse in meinem Listing auch auf den Tradi hin (zwischen Stage 6 und 7). Dies geschieht an der Stelle an der Tradi zugaenglich ist.

Mit dem Platz ist es so eine Sache. Die Stage liegt am Anfang eines Fussweges, deeswegen waere eine andere Stage auch relativ sinnlos.
Ich will nicht nur Stages an irgendeinem unbedeutenden Ort, nur damit ich eine Multistage mehr habe.
 

ElliPirelli

Geoguru
Smilingsilvi schrieb:
Eben darin ob der Reviewer will oder nicht, liegt das Problem. Es ist also reine Glueckssache ob ein Cache veroeffentlicht wird oder nicht? Je nachdem wie der Reviewer so aufgelegt ist?
Das finde ich ja die unfaire Regel.
Nonsens.

Es ist eine Regel, von der es in den letzten Jahren keine Ausnahme gab.
Jedenfalls nicht, daß ich es mitbekommen hätte...

Du wußtest, daß es diese Regel gibt. Warum hälst Du Dich nicht daran?
Wer ist denn nun unfair?
Der Reviewer, der das Spiel nach den Regeln spielt, oder Du, die sich nicht dran hält und meinst, daß für Dich eine Ausnahme gemacht werden müsste?

Es ist eben keine Glückssache, sondern nur eine Frage der Einhaltung der Regeln, um einen Cache veröffentlicht zu bekommen....
 

t31

Geowizard
@Smilingsilvi

... das verkompliziert doch nur alles und zumindest bei dir gibt es ja keine Ausnahme (ist böse, ich weiß :D ) und so oft gab es bisher Ausnahmen auch noch nicht (Die meisten Caches die dichter beieinanderliegen wurde schon vor dieser regel gelegt und besitzen Bestandsschutz). Nur jetzt lese ich das mit "zwischen Station 6 und 7" ... hmm, also da würde ich jetzt einfach die Station mit dem nano im Baumstumpf weglassen. Damit gehst du doch jedem Streß aus dem Wege und zudem mußt du eine Station weniger warten.
 
OP
S

Smilingsilvi

Geocacher
@ElliPirelli

ich weiss einige Ausnahmen, die in den Jahren 2007 und 2008 veroeffentlich worden sind.

Ich will mich auch nicht ueber die Unfairness der Regeln, sondern ueber die sehr derbe und unhoefliche Ausdrucksweise des Reviewers in seinen Antwortmails beschweren.
Ich weiss sehr wohl, dass die Reviewer ihre Sache freiwillig machen und dass sie auch mal gestresst sein koennen (wie jeder von uns), aber deswegen sollten sie nicht auf einen einigermassen hoeflichen Umgangston verzichten und einen auch nicht von oben herab behandeln.
 

Carsten

Geowizard
Smilingsilvi schrieb:
Es ist also reine Glueckssache ob ein Cache veroeffentlicht wird oder nicht? Je nachdem wie der Reviewer so aufgelegt ist?

Nein. Wenn du dich an die Guidelines hältst, ist es (normalerweise) keine Glückssache. Dein Cache verstößt gegen die Abstandsregel (ich finde die auch nicht unbedingt glücklich, aber sie existiert nun mal) und kann somit regulär nicht veröffentlicht werden. Du bist darauf angewiesen, dass eine Ausnahme von der Regel gemacht wird. Da in 10km Umkreis gerade mal 3 Caches existieren, kann ich aber vollkommen nachvollziehen, wieso der Reviewer keine Ausnahme machen will: Es gibt einfach keinen triftigen Grund, da Platz genug da ist.

Smilingsilvi schrieb:
ich weiss einige Ausnahmen, die in den Jahren 2007 und 2008 veroeffentlich worden sind.

Wie war das noch, du hast die Guidelines gelesen? Dann solltest du auch gelesen haben, dass es keine Präzedenzfälle gibt.
 
OP
S

Smilingsilvi

Geocacher
@Carsten

ich wollte auch nur darstellen, dass Ausnahmen gemacht worden sind.
Und wie vorher schon gepostet, ich finde es unfair dass dies dann im Ermessen des Reviewers liegt.

Um gerecht zu sein, muesste dann von vornherein klargestellt werden, dass es keine Ausnahmen gibt. Dann muessten aber auch die Guidelines umgeschrieben werden, die besagen, dass es sich bei den 161 mtr um Richtlinien oder Daumenregeln handelt. Dies ist naemlich dann ein dehnbarer Begriff. Wo fangen diese Richtlinien an und wo hoeren sie auf?
So wie es momentan dargestellt wird, sind diese 161 mtr eben genau dies: "Richtlinien und keine Regeln". Leider wird hier in Deutschland nur versucht klar zu machen, dass wir uns an diese Regeln halten muessen, die aber genaugenaugenommen gar keine Regeln sind.

Warum macht man dann bei einem Cache Ausnahmen? Vielleicht weil man den Owner kennt, weil man einen besonderen Vorteil hat,...
 
OP
S

Smilingsilvi

Geocacher
Ach ja, die 3 Caches sind bereits in anderen kleinen Orten, deswegen auch der grosse Umkreis von 10 km. Der naechste Ort ist bereits 4 km von meinem Cache entfernt, es ist also keine so gute Idee meine Ausweichstage an diesem Ort zu legen. :/
 

ElliPirelli

Geoguru
Ich würd mir das gut überlegen, ob ich mich über den Reviewer beschweren würde.

Denn er hat zum einen Recht, Du hast Dich nicht an die Regeln gehalten.

Ich wär auch genervt, wenn da jemand kommt, der genug Platz hat und ausgerechnet innerhalb dem Radius eines anderen Caches eine Station legt, obwohl bekannt ist, daß die dort im Weg ist.

Mit welchem Recht beanspruchst Du für Dich ne Ausnahme?
Es ist doch Platz genug, und ob der Multi nun 9 oder 10 Stationen hat, ist doch egal. Wenn da eine fehlt, ist es eher besser für die Cacher, die den suchen wollen.

Wenn Du nun drauf rumreitest und uneinsichtig bist, muß er halt mal deutlicher werden...
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß das dann "unter der Gürtellinie" gewesen sein soll.
Ich hab mir auch schon mal anhören müssen, daß die Programme des Reviewers nicht lügen, er hatte in dem Fall ausnahmsweise nicht recht... wie sich später heraus stellte...

Fazit, Du hast keinen Grund Dich zu beschweren, verleg Deine Station und ansonsten sei nicht so überempfindlich...
 

Schnueffler

Geoguru
Ich kann mir schon sehr gut vorstellen, wie das hier gelaufen sein mag. So wie Du Dich hier verhälst und mit aller Gewalt und Uneinsichtigkeit auf eine Ausnahme von der Abstandsregel pochst, so würde ich auch irgendwann auf Durchzug schalten und ggfls. dann auch mal einen Schlussstrich ziehen . Es gibt nun mal Regeln oder halt meinetwegen auch Richtlinien, ganz wie Du willst, an die Du Dich halten musst, wenn Dein Cache bei gc.com veröffentlich werden soll. Du wusstest von einem anderen Cache und hast Dich wissenlich über die Abstandsregel hinweggesetzt. Woanders heisst das Vorsatz.

Auch wenn es angeblich andere Caches geben soll, die bei denen Ausnahmen gemacht wurden (Ich kann es mir nicht vorstellen, denn mindestens einer dieser Caches ist garantiert schon länger da und hat evt. noch keine eingetragenen Wegpunkte): Es gibt keine Präzedenzfälle. Somit hast Du kein Anrecht auf eine Ausnahme von der Abstandsregel. Sieh es ein. Ändere den Cache ab - Vorschläge dazu wurden hier ausreichend gemacht, oder stelle den Cache auf einer anderen Platform ein, oder verabschiede Dich davon. Aber mit dieser sturen Einstellung wirst Du den Cache nicht bei gc.com veröffentlicht bekommen.

Ich kann nur dem Reviewer zu dieser Entscheidung gratulieren. Solche Sturheit und dazu noch Vorsatz sollte bestraft werden.
 

widdi

Geowizard
Ich hab mir den Vorgang jetzt angesehen....

ich verstehe beiderlei Argumente.

Was ich nicht einsehe ist die Formulierung bei Carsten:
Dein Cache verstößt gegen die Abstandsregel (ich finde die auch nicht unbedingt glücklich, aber sie existiert nun mal) und kann somit regulär nicht veröffentlicht werden.
wir sollten das "Abstandsempfehlung" nennen.

Hier hatten wir auch schon wegen diverser "Regeln" mit Abstaenden Probleme. Auch mit Zaun, Huegel, Mauer, Wege dazwischen, etc.. und da ging es um weit weniger m ... wir haben es "nicht eingesehen" - wir haben uns einfach "ergeben und hingenommen".

Bei einem solch diffizilen Cache kann eine Verschiebung um 4, 5m nicht wirklich moeglich sein, da halt echt nichts mehr da ist.. Hier geht es um ein begrenztes Gelaende. Da mag der naechste Cache 10km weg sein.. wenn das Gelaende nur die Maße x*y hat, muss man damit auskommen - und da kann man IMO auch mal Kompromisse eingehen. Man kann ja auch zB keine Loecher in Mauern um 30m mal verlegen, da hier die Small reinpasst. Bei dem Cache hier geht es wohl mal um keinen illegalen Platz, bei dem man Regeln umgehen muss und Koordinaten falsch eingetragen werden, um die Reviewer anzuschmieren (2m unter oder an Eisenbahnschienen, Klettern an illegalen Gebaeuden, Abstaende um 50m, ... = alles selbst erlebt - und DIE waeren mir korrekten Angaben nie freigeschaltet worden)

Und daaa sind wir bei einem schoenen Thema.... Der Reviewer kennt die Oertlichkeit u.U. nicht.. und GE ist ja nur Draufsicht. Darum waer ich echt mal fuer ne Umstellung:
- mehr Reviewer
- lokale Reviewer
- intelligenteres Reviewer-Frontend

Die Diskussion, die hier auch wieder aufkam: es wurde Schindluder getrieben. Hallo... es gehoeren immer 2 zum streiten. Es geht nur gemeinsam. Da sich aber mittlerweile die Fronten verhaertetet haben zwischen Reviewern und Austricksern leiden "normale" Cacher, wie Smilingsilvi, ebenso drunter.....

Fingerspitzengefuehl....... das waer mal mein Rat dazu..... :eek:ps:

@Schnueffler.. ich gratuliere da nicht... imo ist das wieder ein Beitrag unterdem Thema "Frustration" (auf wessen Seite lass ich mal bewusst offen)
 

radioscout

Geoking
Vergiss "Möglichkeit 1" ganz schnell.
Wenn das rauskommt, ist der Ärger richtig groß. Und das kann ganz schnell gehen:
- Ein Reviewer sucht selber nach Deinem Cache
- Ein anderer User schreibt es ins Log
- Ein anderer User schreibt eine Mail
- Ein anderer Owner kennt Deinen Cache und legt seinen Cache oder eine Stage 161 m entfernt von Deiner Stage. Das Programm meldet aber einen Abstandskonflikt...


Warum sollte der Reviewer eine Ausnahme machen? Damit dann 100 weitere User auch eine Ausnahme haben wollen? Und dann soll er sich noch mit den Beschwerden anderer User herumschlagen, die sich durch den geringen Abstand gestört fühlen?


Mach eine Qta-Stage draus, einen reference point oder lasse sie ganz weg.
Viele SoaM können ziemlich lästig sein. Besonders, wenn sie gemuggelt wurden oder bemuggelt sind.
Für mich käme eine Stage nur an einer Stelle in Frage, die auch wirklich sehenswert ist und an der man nicht ohnehin vorbeikommt.
Hier ist weniger oft mehr.
 
OP
S

Smilingsilvi

Geocacher
Hallo Radioscout,

ich sehe das ja mit den Stages genauso. Ich will auch nur dort Stages legen, wo es was Sehenswertes gibt wo man sonst nicht hinkommt.
Deswegen verstehe ich es nicht ganz, wenn ich diese Stage irgendwohin ins Wohngebiet verlegen soll, wo es nichts Sehenswertes gibt nur damit ich ausserhalb dieser fragwuerdigen Meterangabe bin.

Ich sehe diese Richtlinien bei Geocaching auch eher wie Richtgeschwindigkeiten auf den deutschen Autobahnen.
Es wird empfohlen, 130 zu fahren. Was passiert aber wenn man schneller oder langsamer faehrt? - Nichts!
Wenn hingegen ein Tempolimit da ist, muss man sich daran halten.

Da es sich ja ausdruecklich auf der oben genannten Homepage um Richtlinien handelt (sowohl im engl. Original als auch in der deutschen Uebersetzung), sollte einem also nichts passieren, wenn man unter den Richtlinien liegt.
Falls es sich um Regeln handeln wuerde, waere die Sache wieder anders.

Ausserdem stoert es mich auch nicht, wenn ein anderer Cache in der Naehe sein sollte. Ich freue mich ueber jeden Cache, den es in meiner noch sehr spaerliche mit Caches versehenen Region gibt.
 

Schnueffler

Geoguru
Smilingsilvi schrieb:
Ausserdem stoert es mich auch nicht, wenn ein anderer Cache in der Naehe sein sollte. Ich freue mich ueber jeden Cache, den es in meiner noch sehr spaerliche mit Caches versehenen Region gibt.
BIst Du Dir sicher, dass es den Besitzer des anderen Caches auch nicht stört?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben