• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wooden nickel - Wooden Coin

OP
Fasrschroeder

Fasrschroeder

Geocacher
Menkinger-Familycacher schrieb:
Hi,

hier drei Bilder, Durchmesser ca. 40mm etwas Oval, Dicke 2mm

die leichten Riefen sind bei einer Bandsäge normal und lassen sich kaum vermeiden.

Gruss
Volker


Hi,

Test des heutigen Morgens :

http://img.geocaching.com/cache/log/b85034cb-a828-46ff-bf6a-359fdbdc8462.jpg


Links oben : Gartenpfosten zersägt, 3 mm stark
links unten : Buchenholz ( 40 mm Durchm.) 3 mm stark
rechts : Reststück vom Schreiner unbekannter Art, 3mm

Beim Sägen muß man nur aufpassen, daß die Münze durch den Sog des Sägeblattes wieder in die Säge gezogen und zerstört wird. Ein zweiter Mann muß halt mit einem Holz die Münze sofort fixieren und von der Säge wegziehen. Das Sägeblatt muß auch sehr scharf sein. Ansonsten ist das Ergebnis nicht schlecht.


Gruß Schroeder :D
 

doctorbagr

Geonewbie
Hallo,

in Tschechin hatten ein paar cacher nichts zu tun und haben überlegt was in die caches zu machen, die sie gefunden hatten. Da dachten sie an persönliche signature items. Irgendwan kamen sie auf die idee der "Czech Wood Geocoins," holz"münzen" mit einem logobildchen und nickname des cachers auf einer seite und auf der anderen das geocaching logo, datum und die webseite geocaching.cz

Hier ist die seite mit fotos: http://www.volny.cz/jpa/geocoin.html .

Sie kosten so 40 euro für hundert stück, also nicht furchtbar teuer.

In tschechien sind sie jetzt ein riesiger hit und mich würde intressieren ein intressee bei den duetschen zu wecken, solche sigitems sind ja praktisch....

danke,

doctorbagr


Editiert: Themen zusammen geführt, gab es schon zur Genüge -> Matlock75
 

jmsanta

Geoguru
smiley_emoticons_xmas4_move.gif

Aus dem Geotalk verschoben.
Bitte beim Erstellen neuer Threads bitte auch ein wenig auf die Forenstruktur achten. Danke.
jmsanta, Moderator
 

Dark Elf

Geowizard
So einen hab ich mal in ner Dose gefunen.

Die Idee ist nicht schlecht, aber 40Euro???
Kann man sich die denn nich einfach selber aussägen und bemalen :D :D :D
 

ElliPirelli

Geoguru
Wooden Nickels sind in USA auch verbreitet.

Als Signatur Item sicher nett.

Dark Elf schrieb:
So einen hab ich mal in ner Dose gefunen.

Die Idee ist nicht schlecht, aber 40Euro???
Kann man sich die denn nich einfach selber aussägen und bemalen :D :D :D

Das bleibt Dir unbenommen.
Ich kenn ne Holländerin, die mit Servienttentechnik und Prägestempel und Farbe ganz wunderbare SigItems bastelt.
Auch Fimo ist ein beliebtes Material. Klar, PVC gammelt auch nicht, wenn der Cache mal unter Wasser sein sollte...

Und wenn Du dann mal ein bischen gebastelt hast, wirst Du ganz schnell zugeben, daß 40 Cent nicht zu viel für sowas Persönliches sind... ;)
 

G92

Geomaster
ElliPirelli schrieb:
Wooden Nickels sind in USA auch verbreitet.

Als Signatur Item sicher nett.

Dark Elf schrieb:
So einen hab ich mal in ner Dose gefunen.

Die Idee ist nicht schlecht, aber 40Euro???
Kann man sich die denn nich einfach selber aussägen und bemalen :D :D :D

Das bleibt Dir unbenommen.
Ich kenn ne Holländerin, die mit Servienttentechnik und Prägestempel und Farbe ganz wunderbare SigItems bastelt.
Auch Fimo ist ein beliebtes Material. Klar, PVC gammelt auch nicht, wenn der Cache mal unter Wasser sein sollte...

Und wenn Du dann mal ein bischen gebastelt hast, wirst Du ganz schnell zugeben, daß 40 Cent nicht zu viel für sowas Persönliches sind... ;)


Was denn nun??
 

ElliPirelli

Geoguru
London Rain schrieb:
100 Stück à 0,40 EUR = 40,00 EUR...
Danke, so hatte ich es gemeint... ;)

Ich persönlich finde 40 cent für ein persönlich gestaltetes Sig Item nicht zu viel...
Allerdings kann ich die Verwirrung nachvollziehen, die diese Wooden Nickels verursachen.
In Irland fand ich in einem Cache einen, der hatte eine Nummer, allerdings mit GC anfangend. Und machte Werbung für ein Event.

Nach Anschreiben der Ownerin stellte sich raus, daß 500 Stück gemacht worden waren und dieser wohl der am weitesten Gereiste war... Sie hat sich sehr gefreut zu hören, daß ihr Nickel so weit gekommen war und nun in meiner Sammlung von Sig Items ist.
 

doctorbagr

Geonewbie
Na toll dass es intresse gibt, aber warscheinlich nicht viele leute die so was in Deutschland überhaupt machen.

Aber die tschechen die's ausgedacht haben sind ja in irgendein geschäft gegangen wo es üblich ist so "custom" zeugs zu basteln, also schreinerei weiss ich nicht aber so was main ich....

doctorbagr
 
Oben