• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Workaround gesucht - andere Koordinaten

t31

Geowizard
Hi,

ich nutze Cachewolf vorrangig zur Planung meiner Touren und natürlich fürs paperless Cachen nebst Solver-Unterstützung.

Wenn die Planung abgeschlossen ist, gehen die Daten aufs Garmin.

Nun gibt es während der Planungsphase immer ein Problem mit sich ändernden Koordinaten bei Mystery und einfacheren Multis, deren Koordinaten nicht zur Tour passen, weil sie einfach zu abgelegen liegen.
Bei der nächsten Tour könnte man sie mitmachen, übersieht sie aber schnell, da die Koordinaten natürlich die alten sind und so scheinbar nicht in der Nähe liegen.
Jetzt könnte man die Koordinaten gleich mit anpassen/berichtigen, aber auch da gibt es wiederum Probleme. Beim aktualisieren des Datenbankeintrages wird die Änderung überschrieben und hat man die Startkoordinaten als globale Variable im Solver eingebunden sind Fehler vorprogrammiert.

Wie geht hier mit dem Problem um, derzeit lasse ich die Caches in Mapsource stehen, so das ich sie sehe wenn ich dort die Planung verfeinere. Im Cachewolf trage ich die Koordinaten als Notiz ein und den Status auf "berechnet", nur die Entfernung zum Cachetourzentrum stimmt eben nicht. :???:
 

pfeffer

Geowizard
vielleicht ist es eine Idee, einen Additional Waypoint anzulegen, der die richtigen Koordinaten hat?

Gruß,
Pfeffer.
 
OP
t31

t31

Geowizard
Dies mit einen "Additional Waypoint" zu lösen, den Gedanken hatte ich auch schon, hier fehlt dann die direkte Verknüpfung, denn letztlich brauche ich natürlich das originale Listing. Also auch nur eine halbe Lösung, die mich zumindest aktiv erinnert, da war noch was offen.

Nun habe ich nicht gleich aufgeben und weiter gefrimmelt und zumindest eine Lösung gefunden - wenn auch eine umständliche -, um das Überschreiben zu verhindern. Und zwar habe ich den original WP kopiert und geändert (z.B. GC123AB in C123AB), dann einen neuen AW angelegt, dort den originalen WP (GC123AB) eingefügt und aktualisiert, danach habe ich zwei identische Listings die sich nur im WP unterscheiden, beim neuen WP (C123AB) nun die Koordinate ändern.

Positiver Nebeneffekt :) man kann auf globale Variablen setzen, z.B.
$C123AB=project($GC123AB,285,10554)

... jetzt muß man das nur noch irgendwie verbinden können, sprich wenn man C123AB auf den PDA schiebt, wird auch GC123Ab mit verschoben, sonst wäre die globale Variable nicht definiert.
 

MiK

Geoguru
t31 schrieb:
Dies mit einen "Additional Waypoint" zu lösen, den Gedanken hatte ich auch schon, hier fehlt dann die direkte Verknüpfung, denn letztlich brauche ich natürlich das originale Listing. Also auch nur eine halbe Lösung, die mich zumindest aktiv erinnert, da war noch was offen.
Warum fehlt dir bei einem Addi die Verknüpfung? Wenn Du den anlegst (außer über "Verwalten") wird er doch immer dem aktuellen Cache zugeordnet.
 
OP
t31

t31

Geowizard
@ MiK

ahh, manchmal hat man ein Brett vor dem Kopf, ich habe es natürlich per Verwalten gemacht. Per Schaltfläche unter Details gehts hervorragend.

//edit: doch nicht so elegant, die Entfernung wird vom Original-WP genommen, also die des AW ignoriert, damit passt das wieder nicht, zwar verknüpft aber ... hmm
 

MiK

Geoguru
Angezeigt wird schon die richtige Entfernung. Nur sortiert wird immer nach dem Hauptwegpunkt. Sonst würde das in der Liste auch sehr unübersichtlich werden.
 
Oben