Du hast natürlich absolut recht.lindolf schrieb:Es ist doch eine viel angenehmere Geste, so einen Cent-Artikel gleich in die Dose zu legen, als statt dessen den Owner zu zwingen, für 10 Euro Sprit zu vergeuden.
Ich kann immer nur den Kopf schütteln, über solche Logs. Wir haben doch alle die gleichen Interessen: Nämlich das die Caches in gutem Zustand bleiben. Und ich als owner gehe auch lieber woanders hin cachen, als in der ohnehin knappen Zeit auch noch wegen einem 10-Cent-Heftchen über Land zu fahren.
Ich bin jedenfalls über jeden dankbar, der es ebenso sieht!
Ich hab jetzt zum zweiten mal in einem Cache mich als letztes in ein Logbuch gequetscht. Und weil ich nett bin hab ich ein selbstgemachtes Ersatzlogbuch im Cache gelassen (in der Tüte, in dem das Logbuch ist), damit nachfolgende Cacher auch ein ordentliches Stück Papier haben, wo sie ihr Log hinterlassen können, bis sich der Owner um was neues gekümmert hat, oder das Ersatz-Logbuch zum offiziellen Logbuch macht. So weit so gut...
Nur lese ich jedes mal in den nachfolgenden Logs Sachen wie "Das Logbuch ist total voll, hab mich irgendwo dazwischen gequetscht" oder "Logbuch ist voll, hab nen Zettel reingelegt" und ähnliche Geschichten. Warum wird das Ersatz-Logbuch nicht angenommen, selbst wenn man es quasi direkt ins volle Logbuch reinlegt? Muss man das volle Logbuch mitnehen? Das möchte ich ungerne, da man es dem Owner ja nicht immer so einfach zukommen lassen kann, ausser per Post, und ohne Absprache möchte ich kein Logbuch aus einem Cache entfernen.
Was sind Eure Erfahrungen?
Sehr löblich! Vielen Dank! Es gibt doch noch hilfsbereite Cacher.greg schrieb:Dieser besagte Cache ist in meiner Beobachtenliste. Letztes Jahr dann gab es um die 12 Logs innerhalb eines Monats wo beiläufig erwähnt wurde, dass das Logbuch bald voll ist oder es schon voll ist. Auf die Gefahr hin, dass irgend einer bald ein "Need Maintenance" setzt und der Cache archiviert wird, habe ich dem Cache ein schönes neues Logbuch spendiert.
Ich hätte es auf jeden Fall mitgenommen und dem Cacher angeboten, es zuzuschicken.greg schrieb:Das 3 Jahre alte Logbuch mit Schimmelspuren in den nächstbesten Mülleimer geworfen
Auf keinen Fall.greg schrieb:Vielleicht währe es besser gewesen, selbst das Need Maintenance zu setzen, warten bis der Cache archiviert wird und dann unter dem eigenen Namen neu auslegen.
radioscout schrieb:Du hast natürlich absolut recht.lindolf schrieb:Es ist doch eine viel angenehmere Geste, so einen Cent-Artikel gleich in die Dose zu legen, als statt dessen den Owner zu zwingen, für 10 Euro Sprit zu vergeuden.
Ich kann immer nur den Kopf schütteln, über solche Logs. Wir haben doch alle die gleichen Interessen: Nämlich das die Caches in gutem Zustand bleiben. Und ich als owner gehe auch lieber woanders hin cachen, als in der ohnehin knappen Zeit auch noch wegen einem 10-Cent-Heftchen über Land zu fahren.
Ich bin jedenfalls über jeden dankbar, der es ebenso sieht!
Aber leider begreifen das viele nicht.
Statt deseen besteht man auf: "Cachewartung ist Sache des Owners. Den Logtyp NM gibt es nicht umsonst."
Also wird schön laut "Herr Lehrer, ich weiß was!" gebrüllt anstatt mal nett zu sein und einfach zu helfen.
Ihr habt es nicht kapiert!
Das NM sieht man doch auch als Suchender.
Wenn ich also vorher sehe daß der Cache ein NM Log hat dann lese ich mi r durch was nicht passt und kann gegebenenfalls dem owner eine Anfahrt ersparen weil ich das nötige dabeihabe!
NM fällt jedenfalls sofort auf, auch wenn man vorher nicht die Logs liest.
Verstehe nicht wieso das immer alle als Angriff und Anprangern missverstehen. habt Ihr alle ne SBA-Neurose?
greg schrieb:Ihr habt es nicht kapiert!
Das NM sieht man doch auch als Suchender.
Wenn ich also vorher sehe daß der Cache ein NM Log hat dann lese ich mi r durch was nicht passt und kann gegebenenfalls dem owner eine Anfahrt ersparen weil ich das nötige dabeihabe!
NM fällt jedenfalls sofort auf, auch wenn man vorher nicht die Logs liest.
Verstehe nicht wieso das immer alle als Angriff und Anprangern missverstehen. habt Ihr alle ne SBA-Neurose?
Weil das den meisten Reviewern nicht interessiert und der Cache dann dicht gemacht wird, wenn das NM Logo in einer bestimmten Zeit nicht verschwindet.
Nun ja, es ist kein Geheimnis, dass Caches archiviert werden, wenn der Owner nicht auf ein NM reagiert...^^wallace&gromit schrieb:Wie kommst du darauf?
wallace&gromit schrieb:Wie kommst du darauf?greg schrieb:Weil das den meisten Reviewern nicht interessiert und der Cache dann dicht gemacht wird, wenn das NM Logo in einer bestimmten Zeit nicht verschwindet.
SabrinaM schrieb:Halloooo????
ICH habe ein neues Logbuch ausgelegt und somit ausgeholfen. Der Owner ist noch aktiv und wird sich wahrscheinlich in absehbarer Zeit kümmern. Hier geht es mir um die nachfolgenden CACHER, die zu doof oder was auch immer sind, das Ersatzlogbuch zu nutzen :twisted: Da hilft wohl kein NM-Log uder kein unterlassenes NM-Log. Was hilft es, auszuhelfen, wenn es nix hilft???
wallace&gromit schrieb:Oder Loggst Du Deine Finds mit einer Note?
widdi schrieb:und ich kenne auch einen aus dem Jahr 2003, dem das bald blueht.
Ich habe im Oktober ein Ersatzlogbuch hingebracht, hab ein NM gepostet, und hab dem Owner das alte Logbuch gebracht.. jetzt war wieder einer dort.. alles ausser meinem Logbuch (im Zip) ist abgesoffen. Der Owner hat in 4 Monaten nichts gemacht... da ist nur das Approv-Posting ne Frage der Zeit. Der Cache wird nicht oft gemacht (ich war auch mit 2 Anlaeufen dort)
antenne49 schrieb:Wozu haben wir Reviewer, die erst nach einer Prüfung einen Cache freischalten,
wenn dort schon das "Hinterfragen" ausfällt ... Oder: "Du wohnst XXX Kilometer, von diesem Ort entfernt....?" usw. usf.(antenne49)