• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

WP-Koordinaten bleiben nicht so, wie ich sie eingebe-Exp310

SusiWbg

Geonewbie
Hallo! Und gleich die nächste Frage, aber in einem neuen Thread - ist einfacher

Habe bei einer stache 2 neue KOO bekommen. Wenn ich die (N51°20.229' E8°17.654') eingebe, ändert mein Gerät das automatisch in N51°20228' E8°653')

Hä? Wieso? Helft mir mal!

Und: Wieviel in Metern macht das aus?

Susi
 

Die Baumanns

Geowizard
SusiWbg schrieb:
Hallo! Und gleich die nächste Frage, aber in einem neuen Thread - ist einfacher

Habe bei einer stache 2 neue KOO bekommen. Wenn ich die (N51°20.229' E8°17.654') eingebe, ändert mein Gerät das automatisch in N51°20228' E8°653')

Hä? Wieso? Helft mir mal!

Und: Wieviel in Metern macht das aus?

Susi

Der Explorist schreibt die Daten in einem anderen Format in die Datenbank,
da kann es passieren, das die Koordinaten um eine Stelle verändert angezeigt werden.
Im Nordwert mach 0,001' ca. 1,60 m aus und im Ostwert ca. 1,20 m.
Das ganze ist bei der GPS Genauigkeit vernachlässigbar.
Ich habe bisher immer alle Stationen mit guter Genauigkeit gefunden.
Ist nicht schön, aber auch nicht wirklich schlimm.

Gruß Guido
 

F-U-Z-Y

Geocacher
Genau das gleiche Problem habe ich bei meinem eXplorist 710 auch.
Ich frag mich aber immer noch, wozu das Primäre- und Sekundäre Koordinatenformat gut sein soll?
Mein Garmin kommt mit einem Satz Koordinaten ganz gut aus und macht auch keine einzigen Fehler.
Bei mir ist die Abweichung zwar noch nicht so groß aber ich möchte nicht wissen, wenn ich irgend wann mal in der Pampa stehe und das Magellan nur noch macht was es will und nicht das, was der Benutzer von ihm verlangt.
Ich versuch mal ein neues Update draufzuspielen und wenn das auch nichts bringt, liegt das Magellan schneller im Schrank wie ich es mir gekauft habe.
MfG, F-U-Z-Y
 

E.Palazzo

Geocacher
Hallo, ich habe das 310 seit einer Woche und hatte das
gleiche Problem.
Bis ich sehen habe das man das Format einstellen kann.

Leider habe ich das Gerät nicht zu Hand, kann aber später mal schauen.

Seit ich das umgestellt habe geht's bei mir.
 

Moeff

Geowizard
F-U-Z-Y schrieb:
... wenn ich irgend wann mal in der Pampa stehe und das Magellan nur noch macht was es will und nicht das, was der Benutzer von ihm verlangt.
...

... in der Pampa würdest du dich auch noch zurecht finden, wenn es die SA geben würde.

Oder vielleicht doch nicht? :???:
 

F-U-Z-Y

Geocacher
Moeff schrieb:
F-U-Z-Y schrieb:
... wenn ich irgend wann mal in der Pampa stehe und das Magellan nur noch macht was es will und nicht das, was der Benutzer von ihm verlangt.
...

... in der Pampa würdest du dich auch noch zurecht finden, wenn es die SA geben würde.

Oder vielleicht doch nicht? :???:

Da ich mich in der Pampa nicht zurecht finden würde schliese ich aus, da ich immer noch ein Garmin in der Tasche habe.
Ich dachte da halt, wenn man mal nur das Magellan dabei hat.

Also mit diesem Kinderspielzeug, was da Magellan da drin hat, lehrt mich mal wieder, dass das Garmin immer dabei sein muß.
 

F-U-Z-Y

Geocacher
Um aufs Thema wieder zurückzukommmen.
Ich gebe z.B. folgende Koordinaten in mein Magellan ein N49° 16.749 E009° 07.865
und das Magellan macht daraus N49° 16.748 E009° 07.865.
Da liegt die Abweichung ja noch im Rahmen der erträglichen. Schlimm wäre es, wenn ich N49° 16.749 E009° 07.865 eingebe und dabei z.B. N49° 19.749 E009° 05.865 raus kommt.
Übrigens habe ich das Koordinatenformat genau so wie bei meinem Garmin eingestellt.
 

Die Baumanns

Geowizard
F-U-Z-Y schrieb:
Um aufs Thema wieder zurückzukommmen.
Ich gebe z.B. folgende Koordinaten in mein Magellan ein N49° 16.749 E009° 07.865
und das Magellan macht daraus N49° 16.748 E009° 07.865.
Da liegt die Abweichung ja noch im Rahmen der erträglichen. Schlimm wäre es, wenn ich N49° 16.749 E009° 07.865 eingebe und dabei z.B. N49° 19.749 E009° 05.865 raus kommt.
Übrigens habe ich das Koordinatenformat genau so wie bei meinem Garmin eingestellt.


Es ist ein Rundungsproblem, da die koordinaten in einem anderen Format gespeichert wird.
Nicht schön, aber mehr ist es nicht.
Unser Geocaching vertrautes Format ist für uns nett lesber, aber in den Geräten werden fast immer Dezimalgrad gespeichert. Wenn man nun die Anzahl der Stellen zu kurz fasst,
dann passieren solche Rundungsfehler.
Das hat nichts mit Zuverlässigkeit, oder einem Springen an anderen Dezimalstellen zu tun.

Gruß Guido
 

ZakMcKracken

Geocacher
Wen interessiert der 1,5 m Abweichung, die der Rundungsfehler produzieren kann, wenn ein anderes Gerät meint, es wäre auf 3 m Genau, nur weil es in diesem Punkt fehlertoleranter ist und Genauigkeit großzügiger auslegt.
Oder noch viel schlimmer: Der Wegpunkt ist mit nem Etrex eingemessen, oder mit nem Schlautelefon....
 

Ratefux

Geonewbie
Hallo, jetzt muss ich das Thema noch mal aufwärmen. Bei mir ist es auch so. Bei mir sind es aber nicht nur 1-2m sondern mehr.
Ich geben ein 48°15.947 und im Gerät erscheint 48°16' 34.7" und bei 10°59.007 bleibt 10° 59' 00.7" ich denke ich hab was falsch eingestellt.
Könnte mir jemand bitte weiter helfen, wie ich es richtig einstelle! Im voraus vielen Dank
 

Die Baumanns

Geowizard
Ratefux schrieb:
Hallo, jetzt muss ich das Thema noch mal aufwärmen. Bei mir ist es auch so. Bei mir sind es aber nicht nur 1-2m sondern mehr.
Ich geben ein 48°15.947 und im Gerät erscheint 48°16' 34.7" und bei 10°59.007 bleibt 10° 59' 00.7" ich denke ich hab was falsch eingestellt.
Könnte mir jemand bitte weiter helfen, wie ich es richtig einstelle! Im voraus vielen Dank

Dann solltest Du das Koordinatenformat auch richtig einstellen.

Werkzeuge -> Einstellungen -> Navigation

Primäres Koordinatensystem: Lat/Lon
Primärer Koordinatentyp: Grad/Minute
Primäre Koordinatengenauigkeit: 1 Meter
Primäres Kartendatum: WGS84 (steht nich bei W sondern ganz oben)

Gruß Guido
 
Oben