t31
Geowizard
Ich fände eine Erweiterung des format-Befehls sinnvoll um x/y-Werte speziell bei utm und de.gk für weitere Berechnungen abgreifen zu können.
Bisher sieht der Befehl so aus: format(coordinate,fmt) mit fmt für das Ausgabeformat.
Nun könnte man diesen Befehl erweitern zu: format(coordinate,fmt,var) mit var für den gewünschten Parameter
Ziel wäre es, künftig folgende Stringoperationen zu vermeiden. Statt x/y könnte auch r/h verwendet werden, falls sich jemand an der Notation stört.
Ist jetzt nicht der Wahnsinn, macht aber doch den Programmcode unübersichtlich, besonders wenn mehrere Koordinaten in x/y-Werte aufgesplitet werden sollen.
Die Rückumwandlung ist bereits jetzt schon möglich:
Bei utm muß man freilich bei der zone aufpassen.
Bisher sieht der Befehl so aus: format(coordinate,fmt) mit fmt für das Ausgabeformat.
Nun könnte man diesen Befehl erweitern zu: format(coordinate,fmt,var) mit var für den gewünschten Parameter
Code:
S="N 50° 30.500 E 010° 30.500"
format(s,"utm","x") -> 606951
format(s,"utm","y") -> 5596239
format(s,"utm","zone") -> 32U
format(s,"de.gk ","x") -> 4394293
format(s,"de.gk","y") -> 5598012
Ziel wäre es, künftig folgende Stringoperationen zu vermeiden. Statt x/y könnte auch r/h verwendet werden, falls sich jemand an der Notation stört.
Code:
a=form(s,"de.gk")
p=instr(a," ")+1
q=instr(p,a," ")
x=mid(a,p,q-p)
y=mid(a,q+1,len(a)-q)
Die Rückumwandlung ist bereits jetzt schon möglich:
Code:
format("de.gk "x" "y,"dmm")
bzw.
format("utm "zone" "x" "y,"dmm")