• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wunsch-Thread

A

Anonymous

Guest
geo-pate schrieb:
Ich würde mir wünschen, dass ich die gpx-Dateien direkt auf mein O450 kopieren kann und dann alle Beschreibungen und Logs etc. gleich dabei habe, so wie bei einer PQ.

Oder geht das schon, und ich weiß nur nicht wie ?
Einfach die GPX herunterladen und dann im Filemanager (Nautilus, Konqueror, Windows Explorer, whatever) auf das Gerät in das Verzeichnis /Garmin/GPX verschieben. Und schon hast Du die Beschreibung, Logs und Hints dabei.
 

geo-pate

Geomaster
Sorry für die Frage und Danke für die Hilfe :gott:

Geht aber nur mit dem "neuen" gpx-Format, oder ?
Wieso wird z.B. in EasyGPS keine Beschreibung angezeigt ?
 
A

Anonymous

Guest
geo-pate schrieb:
Wieso wird z.B. in EasyGPS keine Beschreibung angezeigt ?
Vermutlich weil der Entwickler geschlafen hat und noch das alte GPX erfordert. Das ist aber auch noch verfügbar.
 

Emili Erdbeer

Geocacher
* Besondere Icons auf der Karte für Caches, die ich bereits gefunden habe, stehen auf meiner Wunschliste (oder kommen die nur bei mir nicht?).

* Ebenso, das schnelleres Erscheinen der eingestellten eigenen Caches auf der Map als Symbol (oder dauerte das bei mir nur so lange?).
 
A

Anonymous

Guest
Emili Erdbeer schrieb:
* Ebenso, das schnelleres Erscheinen der eingestellten eigenen Caches auf der Map als Symbol (oder dauerte das bei mir nur so lange?).
Hmm, wenn ich das recht in Erinnerung habe, dann wird die Kartenansicht max. 1 Stunde gecacht. Das dürfte aber AFAIR neue Caches nicht betreffen und so sollten sie sofort auf der Karte erscheinen.
 

Emili Erdbeer

Geocacher
Es dauerte etwa 30 Min, wenn ich mich recht entsinne, bis die Symbole auf der Karte erschienen.
Vielleicht bin ich ja aber auch nur zu ungeduldig [:D]
 

steingesicht

Geoguru
Was mir auch schon mal gefehlt hat und gerade nebenan erwähnt wurde: ein eigenes Icon für bereits gefundene Caches in der Kartenansicht.
 

D-Thorolf

Geocacher
- Waypoints! :D

Finde das bei GC sehr gut geregelt und hilft (insbes. bei Multis) das Listing übersichtlich zu gestalten.
 

Oliver

Geowizard
Emili Erdbeer schrieb:
Es dauerte etwa 30 Min, wenn ich mich recht entsinne, bis die Symbole auf der Karte erschienen.
Vielleicht bin ich ja aber auch nur zu ungeduldig [:D]

Yupp, dauert aktuell bis zu einer Stunde, auch bei neuen Caches. Ich kann die Zeit aber mal runtersetzen, mal kucken wie sich das auf die Serverlast auswirkt ... unter 5 Minuten will ich aber nicht gehen ...
 
OP
mic@

mic@

Geoking
Habe die beiden Threads "Wunsch-Thread" und "oc Wunschliste" zusammengeklebt.
Neue Ideen sind besser zentral aufgehoben
;)
 

hoefi

Geocacher
Wir haben im Münchner "Cache des Monats" Thread einen OC-only Cache, von dem alle extrem begeistert sind.

Caches mit GC-Listing trage ich auf einen Bookmarkliste ein. Bei OC kann ich den Cache leider nicht entsprechend würdigen.

Zur Lösung des "Problems" würde mir also eine der folgenden Optionen weiterhelfen:
  • Anwender können einem Listing ein selbstdefinierts Schlagwort vergeben, nachdem dem auch andere Anwender suchen können.
  • Anwender können eine Listing-Sammlung anlegen (analog GC-Bookmarkliste)

Verbesserung des ersten Anwendungsfalls: Anwender können gespeicherte Suchen auch anderen Anwendern zur Verfügung stellen. (Wäre vielleicht auch unabhängig von der Verschlagwortung ein interessantes Feature)

Wäre super, wenn was in der Richtung kommen würde.
 

stollen

Geocacher
Beim Thema Wünsch-Dir-was möchte ich auch zwei Wünsche äußern:

1. Drucken von Cachelistings optimieren

2. Überspielen an den GPSr optimieren

Um es kurz zu machen: Ich vermisse sowas wie GC-Tour.

Etwas ausfürhlicher:

zu 1.
Ich geh noch mit nem Zettel in den Wald. Bei mehreren Caches muss man jedes Listing einzeln ausdrucken und kann unwichtige Passage auch nicht löschen. Mein Wunsch: Gewünschte Cachelistings sammeln und diese in einem Rutsch ausdrucken können.

zu 2.
Eigentlich das gleiche. Gewünschte Cachelistings sammeln und diese in einem Rutsch auf den GPSr übertragen.

Ist sowas in Planung?
 
OP
mic@

mic@

Geoking
stollen schrieb:
zu 1.
Ich geh noch mit nem Zettel in den Wald. Bei mehreren Caches muss man jedes Listing einzeln ausdrucken und kann unwichtige Passage auch nicht löschen.
Wäre das nicht ein Fall für den Cachescanner?
http://www.zwanziger.de/gc_cs.html
 
A

Anonymous

Guest
stollen schrieb:
Um es kurz zu machen: Ich vermisse sowas wie GC-Tour.
Madd.in hatte da mal angedeutet, das er versuchen will GCTour zu OCTour umzubauen. Aber ich habe keine Ahnung ob er das tatsächlich in Angriff genommen hat und ob es schon erste Erfolge gibt...
 

stollen

Geocacher
mic@ schrieb:
Wäre das nicht ein Fall für den Cachescanner?

Hm, also komfortabel stell ich mir irgendwie anders vor.

Schrottie schrieb:
Madd.in hatte da mal angedeutet, das er versuchen will GCTour zu OCTour umzubauen. Aber ich habe keine Ahnung ob er das tatsächlich in Angriff genommen hat und ob es schon erste Erfolge gibt...

Es muss nicht unbedingt ein (GreaseMonkey)Skript sein. Caches einer Liste hinzufügen und diese in einem Rutsch drucken dürfte doch auch mit PHP (oder was nehmt ihr da?) nicht so schwierig zu realsieren sein?
 

steingesicht

Geoguru
*hust*...*hüstel*...ich entstaube mal hier.

Was mir letztens in den Sinn kam: ein Möglichkeit so etwas wie individuelle Tags oder Attribute für Caches zu vergeben.
Damit könnte man dann ausserhalb der vorgegeben Attribute Caches zu Clustern zusammanfassen - also zum Beispiel die SSVC-Caches, die dann alle das attribut SSVC bekommen. Ähnliches würde sich vielleicht auch für Cacheserien oder ähnliches anbieten.
Bei OX gibt es etwas ähnliches, dort hat man bei der Cachererstellung keine vorgegebenen Attribute, sondern man kann freie Tags eingeben und es erscheinen dabei Vervollständigungsvorschläge.
 

Leifa

Geocacher
Oh, ein Wunsch-Thread, das habe ich gesucht. :D Dann fang ich mal an:

1. Wenn ich ein neues Log erstelle könnte das Datum meines letzten Logs voreingestellt sein.
2. Was wäre mit Logtypen "Cache aktivieren" und "Cache deaktivieren"? Sonst neigt man evtl. dazu dies kommentarlos zu tun.
3. Bessere Filtermöglichkeiten nach Listingplattform, z.B. "noGC" wenn der GC-Link nicht gesetzt ist. Das muss dann kein OC only sein, denn es gibt ja auch welche die auf OC und NC aber nicht GC gelistet sind. Das OC only Attribut könnte auch automatisch gesetzt werden, wenn kein Verweis auf ein anderes Listing existiert.
4. Eine kleine Anzeige auf der Titelseite, wo steht, wie viele aktive Caches und Cacher auf OC unterwegs sind (wenn ich die nicht übersehen habe).
5. Man wird nicht automatisch eingeloggt, oder? Immerhin stehen meine Login-Daten bereits in dem Feld, aber den einen Klick+Seitenaufruf könnte man sich ja auch noch jedes mal sparen.

Gruß
Leif
 

steingesicht

Geoguru
Leifa schrieb:
5. Man wird nicht automatisch eingeloggt, oder? Immerhin stehen meine Login-Daten bereits in dem Feld, aber den einen Klick+Seitenaufruf könnte man sich ja auch noch jedes mal sparen.
Wenn Du Cockies zugelassen hast und auf der Profilseite der Haken bei "Der automatische Logout 15 Minuten nach verlassen der Webseite ist deaktiviert." gesetzt ist, dann solltest Du immer automagisch eingeloggt bleiben, das mit demn Login-Daten in den Feldern macht dein Browser, nicht die Seite.
 
A

Anonymous

Guest
Leifa schrieb:
3. Bessere Filtermöglichkeiten nach Listingplattform, z.B. "noGC" wenn der GC-Link nicht gesetzt ist. Das muss dann kein OC only sein, denn es gibt ja auch welche die auf OC und NC aber nicht GC gelistet sind.
Ich denke mal, die Abstufung die aktuell möglich ist, also das einfache Ausblenden von Caches die auch einen anderen Wegpunkt haben, sollte ausreichend sein. Die wenigsten auch bei NC gelisteten Caches sind nicht bei GC eingetragen. Darüber hinaus wollen wir keine Suchergebnisse für andere Plattformen produzieren, sondern welche für OC. Und genau deshalb kann man eben einfach ausblenden was einen "Konkurrenzwegpunkt" eingetragen hat. Wer gezielt nach GC- oder NC-Caches suchen will, der kann und darf das dann auf der jeweiligen Plattform tun.
Leifa schrieb:
Das OC only Attribut könnte auch automatisch gesetzt werden, wenn kein Verweis auf ein anderes Listing existiert.
Nein, denn das Fehlen eines Verweises auf GC oder NC bedeutet nicht automatisch, das der Cache nicht auch dort gelistet ist. Das Attribut OConly sorgt für eine hervorgehobene Darstellung in den Suchergebnissen und damit soll dann auch wirklich nur ein OConly dieses Attribut haben. Eine Automatik geht da nicht.
Leifa schrieb:
4. Eine kleine Anzeige auf der Titelseite, wo steht, wie viele aktive Caches und Cacher auf OC unterwegs sind (wenn ich die nicht übersehen habe).
Unter "Neueste Caches in Deutschland" steht das. Bei Benutzern ist zwar die Gesamtzahl angegeben, jedoch ist es immer recht schwer genau zu differenzieren welcher Benutzer aktiv und welcher inaktiv ist. Das geht automatisch nur bei Caches.
Leifa schrieb:
5. Man wird nicht automatisch eingeloggt, oder? Immerhin stehen meine Login-Daten bereits in dem Feld, aber den einen Klick+Seitenaufruf könnte man sich ja auch noch jedes mal sparen.
Das kann man einstellen. Einfach hier den automatischen Logout deaktivieren.
 
Oben