• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

x-Serie und POI-Loader

pom

Geoguru
proeder schrieb:
Wenn ich das richtig sehe, kostet das eine jährliche Gebühr von 10 Euro.
Nich gesehen.
Aber vielleicht meldet sich die Rechtschreibprüfung :wink: noch zu Wort.
Er hatte mal einen Link dazu irgendwo gepostet, wenn ich mich grad recht erinnere. Ich finde den Link aber nicht mehr.
 
OP
M

Magic21

Geomaster
Bekommt man die stationären Radarfallen als POIs auch irgendwo kostenlos?

Ist mir bisher nicht bekannt.
Aber 15,-EUR für ein Jahresabo mit allen stationären und den Standorten vom mobilen Blitzern für D, A und CH bei Pocketnavigation finde ich persönlich nicht zu viel. Zumal diese mindestens einmal pro Monat aktualisiert werden.

Gruss Magic21
 

Mungo Park

Geomaster
mungo park schrieb:
So und nochmal einer, dann schweige ich (hoffentlich) fuer immer:

Wenn ich das GPX File, erzeugt mit Cacheatlas auf den 60 cx mittels POI Loader hochlade, dann fehlt in den POI die Beschreibung, die eigentlich be Öffnen des gpx files in easygps da ist.

Wie schaffe ich eine Übertragung der Geocaching POI an das 60cx zusammen mit den kommentaren (also der Cachename, nicht nur der GC.com Wegpunktname des Caches).

Danke
Mungo

Weiss jemand hierzu was ?

Danke
Mungo
 

Mungo Park

Geomaster
mungo park schrieb:
mungo park schrieb:
So und nochmal einer, dann schweige ich (hoffentlich) fuer immer:

Wenn ich das GPX File, erzeugt mit Cacheatlas auf den 60 cx mittels POI Loader hochlade, dann fehlt in den POI die Beschreibung, die eigentlich be Öffnen des gpx files in easygps da ist.

Wie schaffe ich eine Übertragung der Geocaching POI an das 60cx zusammen mit den kommentaren (also der Cachename, nicht nur der GC.com Wegpunktname des Caches).

Danke
Mungo

Weiss jemand hierzu was ?

Danke
Mungo
 

Allgeier01

Geomaster
Magic21 schrieb:
Bekommt man die stationären Radarfallen als POIs auch irgendwo kostenlos?

Ist mir bisher nicht bekannt.
Aber 15,-EUR für ein Jahresabo mit allen stationären und den Standorten vom mobilen Blitzern für D, A und CH bei Pocketnavigation finde ich persönlich nicht zu viel. Zumal diese mindestens einmal pro Monat aktualisiert werden.

Gruss Magic21

War mit diesen Pois schon von Anfang an mit dabei, die mobilen finde ich nicht so gut, da bald an jeder Brücke die Überwachung kommt, mit den stationären ist das super.
Die Aktualisierung läuft dauernd, sollte ich einen neuen entdecken, wird er sofort gespeichert und bei update sofort in die Datenbank gespielt.
Somit für alle sichtbar und zwar sofort.
Nährere Info über PN
 

proeder

Geocacher
Erstmal danke für die vielen Infos.

Es gibt scheinbar einen Blitzerdienst von Radarfalle.de und einen bei Pocketnavigation. Erstere kostet 10 Euro pro Jahr, der zweite 15 Euro.

So wie ich das sehe hat der erste keine mobilen Blitzer, der zweite schon. Oder ist der zweite auch aktueller?

Bei Pocketnavigation habe ich partout nicht gefunden, wo man den Deinst bezahlt. Habe folgende Seite gefunden:
http://www.pocketnavigation.de/article/view_95/5.6.59.html

Dort gibt es aber scheinbar keinen Link zum Bezahlen. Wahrscheinlich war ich bloss zu blind, oder habe da grundsätzlich nicht kapiert, wie deren Abrechnung läuft.
 

hk@gg

Geocacher
Den von Pocketnavigation 'gesponsorten' POI-Warner gibts bei

http://www.navigating.de

Gruss

Hubertus
 

Audax

Geocacher
Hi @all,
proeder schrieb:
Es gibt scheinbar einen Blitzerdienst von Radarfalle.de und einen bei Pocketnavigation. Erstere kostet 10 Euro pro Jahr, der zweite 15 Euro.

Ich erwähne folgendes, weil es mir einfach selbst nicht klar war und mich aus den Socken gehauen hat:

Das Benutzen von POI-Blitzerdiensten ist nach §23 StVO, Absatz 1b illegal. Es reicht dabei das simple Mitführen des Gerätes, welche die Blitzer aufgespielt hat. Das Teil wird einem Radarwarner gleichgesetzt, eingezogen und es gibt Bußgeld (75 Euronen) und 4 Pünktchen :shock:
Schlimmer als die 75 Euro ist sicherlich das Shreddern des GPSr.

Verschieden Quellen:
http://www.berlin.de/polizei/verkehr/liste/archiv/28685/index.html

http://www.pocketnavigation.de/article/view_95_782__Blitzerdaten/5.6.59.html

Mir war es jedenfalls nicht bewußt und ehe daß ich mir meinen Gamin nochmal kaufen muß ...

Gruß
AUDAX
 

proeder

Geocacher
Hi Audax,

vielen Dank für den Hinweis.
GPSr schreddern klingt äusserst erschreckend. :shock:

Ist es denn schon mal jemandem passiert, dass sein Navi bei einer Verkehrskontrolle etc. untersucht wurde? Sind die Polizisten tatsächlich in der Lage bei jedem Geräte-Typ festzustellen, ob Blitzer als POIs eingespielt sind?

Gruß,
Patrick
 

Audax

Geocacher
Hi Patrick

proeder schrieb:
Sind die Polizisten tatsächlich in der Lage bei jedem Geräte-Typ festzustellen, ob Blitzer als POIs eingespielt sind?

Das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen! :wink: Aber vielleicht kriegen die Herrschaften Schulungen auf die gängigsten Geräte. Riskieren möchte ich es nicht mehr unbedingt...

Hand aufs Herz, selbst mit POI-Warner fährt man immer noch in die mobilen Fallen. Also, was soll es? Bis zu 20 km/h kann man schneller fahren, ohne daß es richtig teuer wird. Mit diesem Grundastz fährt man besser (und vor allem länger), auch wenn man es mal eilig hat.

Gruß
AUDAX
 

proeder

Geocacher
Hi Audax,

sehe das 100% genauso wie Du.

Den Stress und die Angst, dass die Männer in Grün mir mein Lieblingsspielzeug zerstören, ist die Sache mit den Blitzern im Gerät nicht wert.

Gruß,
Patrick
 

Mungo Park

Geomaster
Nochmal die Frage:

Wenn ich das GPX File, erzeugt mit Cacheatlas auf den 60 cx mittels POI Loader hochlade, dann fehlt in den POI die Beschreibung, die eigentlich be Öffnen des gpx files in easygps da ist.

Wie schaffe ich eine Übertragung der Geocaching POI an das 60cx zusammen mit den kommentaren (also der Cachename, nicht nur der GC.com Wegpunktname des Caches).

Danke
Mungo
 

Mungo Park

Geomaster
HHL schrieb:
mungo park schrieb:
… mittels POI Loader hochlade, …
welche version? erst die letzte version vom poi-loader kann comments laden.

Ich hatte mir den neuesten POI Loader (aber vor zwei Wochen) von Garmin runtergeladen.
Als ich das gpx file per POI Loader hochgeladen habe, waren nur die Waypointnamen (wiez.b: GCT7D7 ) übertragen worden. Diue restliche Info auds dem GPX file fehlte, z.B. der echte Cachename.

Aber wenn das ginge waers echt super.

Gruesse
Mungo
 

Mungo Park

Geomaster
HHL schrieb:
mungo park schrieb:
… Als ich das gpx file …
kannst du mal ein paar zeilen des gpxes hier posten?

OK, das sieht so aus:

_____________

<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" standalone="yes"?>
<gpx
version="1.1"
creator="EasyGPS 1.3.7 - http://www.topografix.com"
xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
xmlns="http://www.topografix.com/GPX/1/1"
xmlns:topografix="http://www.topografix.com/GPX/Private/TopoGrafix/0/2"
xsi:schemaLocation="http://www.topografix.com/GPX/1/1 http://www.topografix.com/GPX/1/1/gpx.xsd
http://www.topografix.com/GPX/Private/TopoGrafix/0/2 http://www.topografix.com/GPX/Private/TopoGrafix/0/2/topografix.xsd">
<metadata>
<time>2006-02-04T13:34:20Z</time>
<bounds minlat="25.061783" minlon="-94.799017" maxlat="50.982883" maxlon="121.640267"/>
</metadata>
<wpt lat="48.469883333" lon="10.264816667"><time>2006-02-04T12:36:46Z</time>
<name>GCR62Z</name>
<desc>Dinner Vorbereitung 17</desc>
<sym>Geocache</sym>
<type>Waypoint</type>

.... und so weiter

_____________________

Gruesse
Mungo
 

Mungo Park

Geomaster
HHL schrieb:
mungo park schrieb:
… Als ich das gpx file …
kannst du mal ein paar zeilen des gpxes hier posten?

@ HHL: Kannst Du was damit anfangen ?

Weiss jemand eventuell was der POI Loader genau bei einem GPX File überträgt ? Eventuell muss man das GPX File ja in ein CSV konvertieren um mittels POI Lader mehr Info auf das Garmin 60cx zu uebertragen ??

Interessiert das Thema keinen anderen ? Damit waere man doch schon einen Schritt weiter zum paperless cachen oder ?

Gruesse
Mungo
 
Oben