• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

x-Serie und POI-Loader

mrueger

Geonewbie
eigengott schrieb:
nono schrieb:
Der POILoader läd die in *.csv oder *.gpx-Dateien enthaltenen Informationen direkt in die Image-Datei auf dem Handgerät - soweit ich das verstanden habe.

Nein, die POIs landen als extra Datei in Garmin/Poi/poi.gpi. GPSMapEdit kennt dieses Format nicht. Eventuelle Custom-Icons landen auch in dieser Datei.

Und vermutlich würde das Editieren der Datei nichts nützen, denn auch wenn man den POIs kein eigenes Icon mitgibt, wird nur ein merkwürdig aussehendes, winziges Icon angezeigt. Ich denke, ohne Firmware-Update geht da gar nichts.

Das Thema der buggy Icons der Coustom POt wird derzeit auch ausgiebig im
groundspeak forum besprochen. Ich denke da sind schon etliche Mails zu garmin gesendet worden. Mal sehen, ob sich da in einem der nächsten firmware updates etwas bewegt.

mrueger
 
A

Anonymous

Guest
ich kann inzwischen ganz gut mit den lütten, blauen mini icons leben. hat auch den vorteil, daß nur die caches mit icon auftauchen, die ich gerade aktuell suchen will. die pois sind nur für eventualitäten (entführung in fremdes cachegebiet, cachepflege, vorhalten der funde für touren mit gastcachern, etc.) gedacht.

poi_icon.jpg


happy mapping.
 

fogg

Geomaster
Könnte mal jemand eine kleine CSV-Beispiel-Datei hier zeigen. Ich bin wohl zu blöd. Zwar sagt mir der POI-Lader, er hätte alle 8000 deutschen Tradis hochgeladen, aber ich kann nix entdecken in meinem GPSr.

Grüße - fogg
 
A

Anonymous

Guest
fogg schrieb:
Könnte mal jemand eine kleine CSV-Beispiel-Datei hier zeigen. Ich bin wohl zu blöd. Zwar sagt mir der POI-Lader, er hätte alle 8000 deutschen Tradis hochgeladen, aber ich kann nix entdecken in meinem GPSr.

Grüße - fogg
hast du auch richtig gesucht? find->"all pois" bringt es nicht. "custom pois" dagegen schon.
wiehast du dein poi-file erzeugt?
@all: wer infos möchte, sollte mit eigenen nicht geizen. :shock: eine vernünftige fehlereinkreisung ist so nicht möglich. und dauernd jemandem etwas aus der nase leiern zu müssen, macht keinen spaß.

happy mapping.
 

fogg

Geomaster
Lieber HHL,

wer lesen kann, hat mehr vom Leben!

Ich habe nicht um eine Fehlerdiagnose gebeten, sondern um eine Beispiel-Datei. Trotzdem Dank für deine Mühe.

- fogg
 

IndianaX

Geocacher
Hallöchen, kann mir jemand sagen, wie ich eigene Icons für die POIs verwenden kann (z.B. die von vierlagig-deluxe), wenn ich direkt aus GSAK ein gpx-File exportiere, dass ich dann mit dem POI-Loader auf mein Garmin lade?

Danke, Jan
 

mrueger

Geonewbie
Hallo,

ich habe mir für eine Fahrradtour ein paar Waypoints erstellt.
Diese habe mit Mapsource in das gpx format umgewandelt und dann auf
das GPSMAP 60CSX mit dem POI-Loader 2.2.1 aufgespielt.
Mein Problem ist, dass ich die Custom-POIs nicht auf der Karte sehen kann.
Wenn eine Custom-POI suche sehe ich ihn. Was habe ich vielleicht falsch gemacht. ? Oder ist das normal das die CustomPOIs nicht dauernd angezeigt werden?

Viele Grüße
mrueger
 
A

Anonymous

Guest
IndianaX schrieb:
Hallöchen, kann mir jemand sagen, wie ich eigene Icons für die POIs verwenden kann (z.B. die von vierlagig-deluxe), wenn ich direkt aus GSAK ein gpx-File exportiere, dass ich dann mit dem POI-Loader auf mein Garmin lade?

Danke, Jan
das ist recht simpel. du kopierst die bmps in den ordner, in dem dein poi-files liegen und benennst sie so wie das poi-file.
also:
traditional.csv (oder .gpx) -> traditional.bmp
multi.csv -> multi.bmp

happy poi loading.
 

Snorre

Geocacher
Hallo zusammen,

nachdem ich hier im Forum ordentlich gestöbert habe, habe ich es geschafft, mir POIs von pocketnavigation herunter- und auf mein 60Csx heraufzuladen.
Gibt es eigentlich inzwischen schon etwas neues zum Thema Icons? Ich habe zwar die POI-Infos auf meinem Garmin, die Icons, die bei pocketnavigation ebenfalls mit dabei waren, werden aber nicht angezeigt. Ich habe alle Icons übrigens auf 16x16 verkleinert - trotzdem kein Erfolg. Verwendet habe ich die aktuellste Version des POI-Loader, gestern heruntergeladen.

Grüße,

Keks
 
OP
M

Magic21

Geomaster
Hallo,
Du musst auch die aktuelle Firmeware 3.00 für Dein GPSMAP 60CSx verwenden.

http://www.garmin.com/support/collection.jsp?product=010-00422-00

Gruss Magic21
 

Snorre

Geocacher
Danke,

hat super geplappt, jedenfalls mit der Firmware. Ist jetzt auf dem Garmin drauf, allerdings kann ich die icons für die POIs immer noch nicht auf der Karte sehen.

Grüße,

Keks
 
OP
M

Magic21

Geomaster
hat super geplappt, jedenfalls mit der Firmware. Ist jetzt auf dem Garmin drauf, allerdings kann ich die icons für die POIs immer noch nicht auf der Karte sehen.

Sind erst ab einem Massstab von 120m sichtbar.

Gruss Magic21
 

papaluna

Geonewbie
Hallo Keks76 und die anderen !

Ich bin gerade selbst dabei Erfahrungen mit dem GPS zu sammeln.
Ich benutze es zur Zeit ausschließlich zum wandern und bergradeln.
Mir fehlt z.B. in den digitalen Karten die Wandermarkierungen und ich teste im Moment Wege diese am praktikbelasten auf mein Gerät zu bekommen.
Hier mal meine aktuellen Erfahrungen damit:
Weg 1 Eigene Overlay-Karten erstellen => leider gibt es derzeit wohl keine Möglichkeit eigene Symbole einzubinden.
Weg 2 Custom Waypoint Symbole : Das 60 csx stellt 24 Speicherplätze zur Verfügung ( von denen derzeit leider nur 19 funktionieren.
Customized Symbole "Waypoint Symbol 019.bmp" bis "Waypoint Symbol 023.bmp" lassen sich zwar aufs Gerät laden werden aber nicht korrekt angezeigt. Außerdem ist die Anzahl mit 24 zu sehr eingeschränkt.

Weg 3: Durchs Lekture der Bedienungsanleitung und vorallem des Forums bin ich darauf gestossen das sich offensichtlich Eigene Symbole in Verbindung mit POIs aufs Gerät laden lassen und dies in quasi unbegrenzter Anzahl.

Bei mir scheint dieser Weg wenn auch mit einer Einschränkung zu funktionieren.

Konstellation :
Gerät :Garmin Map 60csx UK-Version
Firmware : 2.90
Sirf : 2.60
PoiLoader 2.32.
POiloaderdaten: Datendatei im GPX-Format (aus Mapsource)
Bitmapdatei: Windows Paint bmp
Namen der bmp und gpx müssen wie von euch und anderen beschrieben gleich lauten

Upload aufs Gerät mit dem POILoader:
Bei mir funktioniert in dieser Konstellation der Upload einwandfrei.

Sichtbarkeit der Symbole :
Wie beschrieben muss im Mapsetup "Detail" auf "most" gestellt sein damit die Symbole ab einem Zoom von 200m
dargestellt werden. Anders scheint es derzeit nicht zu gehen bzw. sind sonst nur bei Verwendung der Funktion FIND sichtbar.
Damit die Beschreibung beim setzen des Zeigers sichtbar ist und das Symbol mit "Enter" ausgewählt werden kann muss
entweder im Mapsetup der Max.Zoom der "user Waypoints" auf "off" oder einen Wert <= 120m gestellt werden.
bei "off" : Custom POI-Symbol ab <= 200m Zoom sicht- und anwählbar ABER !: keine User Waypoint Symbole sichtbar.
bei <= 120m :Custom POI-Symbol 200m Zoom sicht- und anwählbar ABER ! ab 120m Zoom nicht mehr anwählbar da ab hier die
Userwaypoints sichtbar und wählbar sind.( der Max-Zoomwert kann natürlich auch auf z.b 80m eingestellt werden.)
Wird der Max.Zoomwert für die User Waypoints auf einen Wert 200m oder größer oder gar auf AUTO gestellt sind die POI Symbole zwar ab 200 m sichtbar aber nie anwählbar.

Größe der Symbole :
Scheint egal zu sein es hat bei mir bisher z.B. mit Bitmaps von Pocketnavigation 24x24Pixel als auch eigenen
in diversen Formaten ( 16x 16, 10 x 12 etc) funktioniert.
P.S.: bei den Custom Waypoint Symbolen muss man sich im Gegensatz strikt an die vorgegebnen Werte (16x16 beim 60csx) halten

Transparenz der Symbole :
Abweichend zu den Custom Waypoint Symbolen funktioniert derzeit anscheinend die dortige Transparenzfarbe nicht in gleicher Weise bei den Custom Symbolen für die POIS.
(Wurde ja schon anderweitig beschrieben.

Grüsse aus Köln
Papaluna
 

Canario

Geocacher
Hallo,

mittlerweile hat sich ja bei der Firmware 3.20 einiges getan was die POI's auf dem 60CSx angeht. Zusammen mit der POI-Lader Beta 2.4.0.0 sind auch Unterkategorien mit selbstgestrickten Symbolen möglich (interessant für z.B. Tempo 30-Zonen, etc.).
Das ist zwar alles sehr schön und ich nutze auch einige Sachen davon, aber eine im Verhältnis einfache Sache bekomme ich nicht hin. Ich habe eine in MapSource erstellte GPX-Datei mit einigen Wegpunkten mit Wegpunktsymbol. Wenn ich diese nun mit dem POI-Loader auf das 60CSx spiele erscheint statt den Wegpunktsymbolen lediglich ein kleines lila-farbiges Punktsymbol bei den POI's.
Gibt es eine Möglichkeit das 60CSx dazu zu bewegen (außer selbst die Symbole zu erstellen und als jpg aufzuspielen, d.h. custom poi) diese Garmin-Wegpunktsymbole als POI-Symbole zu übernehmen?

Danke, Gruß

Stefan
 
Oben