• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

XXL-Dosen für Large-Cache gesucht

A

Anonymous

Guest
radioscout schrieb:
| Caches may be quickly archived if we see the following (which is not inclusive):
|

Hi Radioscout,

was ist denn der Unterschied zwischen:

may be quickly archived
und

will be quickly archived


und warum haben TPTB wohl "may" und nicht "will" benutzt?
 

wutzebear

Geoguru
movie_fan schrieb:
geh ich halt heute hin mach nen loch...
und gehe morgen hin und verstecke die dose...
<korinthenkack> Aber nur wenn Du das Loch aushebst, ohne dabei den Cache im Hinterkopf zu haben. Weil: ansonsten hebst Du ja wieder für den Cache das Loch aus, und das ist bäh-bäh.</korinthenkack>

Ein interessanter Gedanke. Ich gehe in den Wald und hebe Löcher aus. Man weiß ja nie, für was man die noch alles brauchen kann! :lol:
 

Kylearan

Geocacher
Hi,

Spieler schrieb:
Finde trotzdem das GC übertreibt.
Ich Denke das auf OC die "Guidelines" auch eingehalten werden auch ohne das irgend welche Aufpasser darüber wachen.
Ich gebe dir zwar recht, dass die Guidelines mit gesundem Menschenverstand kombiniert und Ausnahmen immer möglich sein sollten (sind ja wohl auch, siehe Abstandsregel), aber der Vergleich mit OC hinkt trotzdem etwas. OC hat eine viel kleinere Zahl von Benutzern. Bei kleineren Gemeinschaften ist es fast immer so, dass Regeln eher beachtet werden. Warte mal ab, bis OC so viele Nutzer hat wie GC! Meine Vermutung ist, dass es dann zu deutlich mehr Regelverletzungen kommen wird. Dann wird es entweder mehr Kontrolle, Regeln und Aufpasser geben, ähnlich wie bei GC, oder die Nutzerzahl wird wieder schrumpfen, weil sich viele ob der Regelverletzungen entnervt abwenden.

Gruß,
-Kylearan
 

schappi

Geocacher
Fragt doch mal bei GC nach, was die Regel bewirken soll... Ich gehe davon aus, dass damit vorgebeugt werden soll, dass niemand öffentlichen Grund verunstaltet. Die Haftungsfrage ist in den USA sehr schwierig und GC will sich damit bestimmt frei von Schadensersatzansprüchen halten.

Immerhin fände das niemand gut, wenn fremde Leute die Landschaft für ein Spiel verändern, ohne um Erlaubnis zu fragen... Die Frage ist immernoch: Wo ist die Grenze ? Im Wald wird sicher niemand was dagegen haben, wenn an einer äusserst abgelegenen Stelle so eine Tonne vergraben wird, aber was, wenn der Deckel irgendwann kaputt ist und jemand reinfällt und sich ein Bein bricht ?

Der Cacheowner hat eine Verantwortung gegen all Mitmenschen - auch in vielen Jahren !

also ich will nicht altklug wirken, aber passt einfach auf, wo ihr sie hintut Eure XXL Caches und keiner wird es anstössig finden !
 
Oben